Glühlampe Philips H7 X-Treme Vision

Volvo C70 2 (M)

Hallo

bin heute bei atu auf die Reklame für o.g. Birne aufmerksam geworden. "Bis zu 100%" mehr Licht klingt ja toll. Gerade bei dem nicht so tollen Licht des V50 ohne Xenon. Gibt's da Erfahrungswerte?

fiete

Beste Antwort im Thema

Ohne hier jemand zu nahe treten zu wollen. Was soll denn das eigentlich mit den 100 Watt Birnen? Finde ich persönlich sehr rücksichtslos, selbst wenn der Scheinwerfer optimal eingestellt ist. Mir kommen jeden Morgen auch so ein paar Kandidaten entgegen. Echt ätzend.
Dass es im Scheinwerfer zu heiß wird ist ja jedem sein persönliches Problem.

39 weitere Antworten
39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von fiete293



Zitat:

Original geschrieben von myrmik


Hallo,

beim BJ 2011 (MY2012) sind die Fernlichtbirnen H9! 🙂

MY2012 ist doch nach Mitte 2011?

fiete

ja

Zitat:

Original geschrieben von hw_driver


Was ich euch noch fragen wollte: Habt ihr alle "nur" die Abblendlichtbirnen gewechselt? Oder auch die Fernlichtbirnen? Sind ja bei H7 nochmal separate Birnen mit sonst identischen Leuchtmitteln? Also 2 oder 4 Birnen bestellen?

Nur Abblendlicht, d.h. 2 Birnen.

Die Fernlichtbirnen sind OK für mich, sind aber nicht identisch mit das Abblendlicht.

Ich kann euch diese hier empfehlen, die sind noch heller als die Philips Birnen.

MTEC Super White

Sind auch zu gelassen: E13

Zitat:

Original geschrieben von fiete293



Zitat:

Original geschrieben von Pete77


Philips verspricht doch gar nicht eine um 100% verlängerte Leuchtweite sondern 100% mehr Licht auf der Straße
Dann schau dir mal die Werbestände bei den Autozubehörhändlern an (Links Länge Lichtkegel als, rechts Länge Lichtkegel neu)!

Habe ich schon gesehen. Wird eben der Verbraucher genarrt wie in so vielen Fällen wenn er nicht genau hinschaut. Im Text steht imho 100% mehr Licht auf der Straße.Was das genau bedeutet??

Ähnliche Themen

Aber ihr denkt dran, dass das Fernlicht einen anderen Sockel hat, als das Abblendlicht?!

Zitat:

Original geschrieben von Puhdy


Aber ihr denkt dran, dass das Fernlicht einen anderen Sockel hat, als das Abblendlicht?!

Wichtig ist auch dran zu denken, dass man Lampen mit 55Watt kauft, wenn sie mehr haben denkt das Auto, sie wären kaputt und schaltet sie ab 🙂

ich hab auch die "superwhite" drin, abblend- und fernlicht + led-satndlicht = sieht echt geil aus und leuchtet echt gut ohne gelbstich aus.

mein besster kumpel hat in seinem 2002er s80 die 100w birnen, da schaltet das auto nicht ab, aber ich seh keinen unterschied zu den 55w birnen bei mr...

xenonwhite

Zitat:

Original geschrieben von Ausgabe


mein besster kumpel hat in seinem 2002er s80 die 100w birnen, da schaltet das auto nicht ab, aber ich seh keinen unterschied zu den 55w birnen bei mr...

der wird noch zu alt sein, aber bei den volvos die die lampen überwachen, sprich anzeigen können wenn sie kaputt sind, sollte man sich an die wattzahl in der bedienungsanleitung halten 🙂

Zitat:

Original geschrieben von myrmik



Zitat:

Original geschrieben von Puhdy


Aber ihr denkt dran, dass das Fernlicht einen anderen Sockel hat, als das Abblendlicht?!
Wichtig ist auch dran zu denken, dass man Lampen mit 55Watt kauft, wenn sie mehr haben denkt das Auto, sie wären kaputt und schaltet sie ab 🙂

Also ich hatte auch mal kurzzeitig 100W Birnen im S40 verbaut.

Hat sich nicht abgeschaltet ;-)

Ohne hier jemand zu nahe treten zu wollen. Was soll denn das eigentlich mit den 100 Watt Birnen? Finde ich persönlich sehr rücksichtslos, selbst wenn der Scheinwerfer optimal eingestellt ist. Mir kommen jeden Morgen auch so ein paar Kandidaten entgegen. Echt ätzend.
Dass es im Scheinwerfer zu heiß wird ist ja jedem sein persönliches Problem.

hi....also ich hab mich auch nach langem hin und her und preis- / leistungsvergleich zu den Osram Nightbreaker Plus entschieden. ich werde meine erfahrungen mit den lampen dann auch hier kundtun. werde sie innerhalb der nächsten tage verbauen.....

@edelpassi

kannst du mal bitte deine Signatur "ein wenig" dezenter gestalten ? da verblitzt es ja einem die Augen...

Hallo,
Ich fahre jetzt seit Samstag mit den Glühlampen Philips H7 X-Treme Vision 
und merke und finde das die wirklich heller wie die Originallampen sind.
Der Tread war für mich eine Hilfe sonst hätte ich mir die Lampen nicht
einfach so gekauft weil die alten Lampen ja noch nicht defekt waren.
Seelze 01

Zitat:

Original geschrieben von Seelze 01


Hallo,
Ich fahre jetzt seit Samstag mit den Glühlampen Philips H7 X-Treme Vision 
und merke und finde das die wirklich heller wie die Originallampen sind.
Der Tread war für mich eine Hilfe sonst hätte ich mir die Lampen nicht
einfach so gekauft weil die alten Lampen ja noch nicht defekt waren.
Seelze 01

Hi Seelze,

komme gerade aus der Garage und hab eben auch gewechselt, auf die Bosch plus 90.
Hätte mich das wahrscheinlich auch nicht getraut, ohne die ermutigenden Berichte hier im Forum, wie einfach der Wechsel zu handhaben ist.

Und siehe da, ich als handwerklicher Depp habe gerade mal gut 5 Minuten gebraucht, um beide Birnen zu wechseln. Die alten Standardbirnen liegen jetzt gut verpackt im doppelten Kofferaumboden, als evtl. Ersatz für unterwegs.

Wie hell die Bosch +90 jetzt wirklich sind, weiß ich erst heute nacht. Anschalten lassen sie sich auf jeden Fall schon mal...

Grüße
HW

Zitat:

Original geschrieben von Seelze 01


Hallo,
Ich fahre jetzt seit Samstag mit den Glühlampen Philips H7 X-Treme Vision 
und merke und finde das die wirklich heller wie die Originallampen sind.
Der Tread war für mich eine Hilfe sonst hätte ich mir die Lampen nicht
einfach so gekauft weil die alten Lampen ja noch nicht defekt waren.
Seelze 01

Bin noch nicht so weit (habe gutes Licht am Fahrrad, mit dem ich zur Arbeit fahre). Aber ein Hinweis: es wird allgemein geraten, die Scheinwerfereinstellung nach dem Wechsel der Birnen überprüfen zu lassen, wegen Blendgefahr ..

fiete

Deine Antwort
Ähnliche Themen