Glühlampe auswechseln ?

Audi A3 8L

Hallo,

gestern ist mein Abblendlicht auf der Fahrerseite kaput gegangen. Ich wollte im Handbuch nachlesen, was für eine Glühlampe rein kommt, das einzige was ich allerdings gefunden habe, war der Hinweis die Auswechslung vom Fachpersonal durchführen zu lassen.
Das wäre die erste Glühlampe die ich nicht selber wechseln würde. Deshalb 2 Fragen.

1. Was für eine Glühlampe brauche ich und
2. Würdet ihr mir auch dazu raten, die Glühlampe auswechseln zu lassen oder kann ich es doch selber machen.

Gruß Ohle

13 Antworten

also das kannste getrost selber machen würde ich sagen und es müsste glaub ich ne H1 lampe rein. aber bau sie eben kurz aus und guck was drauf steht.

mfg vortex

Sind H1 drinnen. Und wenn Du keine zwei linken Hände hast, kannst Du das ziemlich leicht selber machen und Dir das Geld fürn Einbau sparen.

Hab hier ne Einbauanleitung im Netz gefunden, vll hilft sie Dir weiter. Klick

Also das einfachste was du machen kannst ist...zu ATU fahren die neue Glühbirnen raus suchen...vielleicht lässt du dich einfach mal kurz beraten wegen der Lichtausbeute...und dann fragst du ob Sie dir die Glühbirnen fix einbauen können(natürlich gratis)...meisten macht ATU noch einen gratis Lichtcheck...und stellen dir die Scheinis optimal ein...

dabei könntest du den KFZ Mechaniker über die Schulter schauen...wie die Glühbirnen gewechselt werden...damit du weist wie das funz...

Eigentlich ist es sehr einfach...der Aufwand dauert ca 5 Minuten für beide Scheinis....Ich persönlich mache es immer mit der anderen Variante...warum sollte ich mir die Finger dafür schmutzig machen...wenn andere es gratis machen...😁

Solltest du aber schon Birnen gekauft haben...dann Motorhaube auf...auf der Rückseite des Scheinwerfers sitzt eine Kappe...die musst du einfach lösen...dann siehst du schon die Birnen...Stecker ab Sicherheitsbügel lösen und Birne raus und neue rein...fertig...😁

Zitat:

Original geschrieben von ProjektAudi


...meisten macht ATU noch einen gratis Lichtcheck...und stellen dir die Scheinis optimal ein...

Und machen nebenbei noch den Rest deines Autos kaputt...

Wirklich geh niemals zu ATU da sind absolut nur Pfuscher am Werk!

War damals mal mit meinem A3 1.6 dran um neue Winterreifen draufzumachen.Sie fragten mich ob se einen kostenlosen Fahrzeugcheck machen dürfen...ich willigt zu. 30min nachdem ich weggefahren ist hatt es mir die Zündkerze samt gewinde ausm Kopf gerissen. Zudem haben alle dieser kleinen Deckel über den Schrauben der Motorabdeckungen gefehlt!

Xenon hast du aber nicht zufällig da weiss ich das des nur Fachpersonal machen darf.. aber habs selber auch schon gewechselt!

Ähnliche Themen

Bei integrierten NSW ist es eine H4.

www.a3-freunde.de/wiki/Fahrzeugbeleuchtung 

Hallo,

vielen Dank für all die Tips, jetzt brauch ich aber nochmal euren Rat.

Die Glühlampe ist wohl doch nicht defekt. Gestern Abend ging sie wieder. Und heut morgen als ich das Licht eingeschaltet habe, kam zwar erst wieder die Fehlermeldung dass das Abblendlicht defekt ist, aber nach ca. 5 Sekunden ging dann auf einmal wieder alles. Es war so, als ob sich die linke Glühlampe einfach später eingeschalten hat, so ähnlich wie bei Xenon, wenn das Licht quasi "hochfährt".
Die Glühlampe war dann die ganze Fahrt zur Arbeit an, also keine Probleme mehr.

Was könnte das sein? Hab ich da ein Problem mit der Elektronik? Aber warum ist dass dann nur auf der Fahrerseite?

Gruß Ohle

Hast Du die Steckverbindung an der Lampe schonmal gecheckt? Evtl. hat sich da ja nur etwas gelockert und hat nen leichten Wackler.

Zitat:

Original geschrieben von ABTS3



Zitat:

Original geschrieben von ProjektAudi


...meisten macht ATU noch einen gratis Lichtcheck...und stellen dir die Scheinis optimal ein...
Und machen nebenbei noch den Rest deines Autos kaputt...
Wirklich geh niemals zu ATU da sind absolut nur Pfuscher am Werk!
War damals mal mit meinem A3 1.6 dran um neue Winterreifen draufzumachen.Sie fragten mich ob se einen kostenlosen Fahrzeugcheck machen dürfen...ich willigt zu. 30min nachdem ich weggefahren ist hatt es mir die Zündkerze samt gewinde ausm Kopf gerissen. Zudem haben alle dieser kleinen Deckel über den Schrauben der Motorabdeckungen gefehlt!
Xenon hast du aber nicht zufällig da weiss ich das des nur Fachpersonal machen darf.. aber habs selber auch schon gewechselt!

Na klar pfuschen Sie...aber nicht wenn du da neben stehst...er soll ja auch kein Fahrzeugcheck machen...sondern ein Lichtcheck...mehr nicht...!!! ich lass mir doch nicht jeden Mist auf quatschen...

Wenn ich schon mein Auto nicht selbst reparieren kann...dann nimm ich mir die Zeit...und schau zu...wat die da handwerkern...!!!

Das hatte ich auch schon mal mit ner H4 Birne...mal ging Sie, mal ging Sie nicht... oder man hat einmal gegen den Scheinwerfer gehauen...dann ging die wieder 😁...

Als ich die dann getauscht habe...ist mir aufgefallen das der Glühfaden lose war...ich wahr sehr überrasch das so was über haupt geht...anscheinend hat der Glühfaden mal kontakt gehabt und mal nicht...😛

Könnte also auch eine defekte Glühbirne sein, wenn es nicht an der Elektrik liegt... ^^

Prüf mal den Stecker für die H1-Birne, der im Scheinwerfer sitzt (der der von hinten an die Birne selbst gesteckt wird). Davon ist mir mit Serienbirnen auch auch schon mal einer weggeschmolzen (das Plastik) und das Kupfer war so brüchig durchs ständige Aufheizen, dass der Schuh einfach abgefallen ist...

da_baitsnatcha

Glühlampen "fahren" nicht "hoch" ( :
scheinbar irgendwo nen Wackelkontakt, kannst ja spasses halber mal rechts und links tauschen und gucken was passiert.
Klingt alles nach nem Wackelkontakt, kann natürlich auch irgend nen Fehler in der Elektrik oder gar in der Elektronik sein.

kann schon noch die glühlampe sein. der draht könnte schon einmal durchgebrannt oder gerissen sein und bekommt eben noch ein bisschen kontakt, also offenen stromkreis her. kann sein dass die lampe bald ganz durchbrennt oder der draht ganz abreisst. wechsle doch einfach einmal die lampen von links nach rechts und anderrum und schau, ob das problem wieder auftritt. wenn es immer noch auf der linken seite ist, guck dir mal die sicherungen an vlt ist ja eine mal flöten gegangen und nicht ganz durchgebrannt. wenn das dann nicht hilft, klappt nur noch eines. kontakte, stecker, verbindungen, masse prüfen, ob alles dran ist und nicht korrodiert etc oder ins eobd mit tester rein.

mfg. daniel

Wird wohl trotzdem die Glühlampe sein,.. Guck dir mal den Glühfaden an.. Wenn der schon "kantig" ist und nicht mehr schön geformt dann wechsel die Birne.. Ich schnippe immer einmal mitm Finger gegen die Birne dann fliegt die Glühwendel meistens weg... ^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen