Glühkerzenwechsel beim Vito 2600€!!!
Hallo Leute,
vor ein paar Wochen hatte ich einen Glühkerzenwechsel in einer MB-Vertragswerkstatt in Freiburg bei meinem VITO 112cdi (101tkm) durchführen lassen. Die zunaechst geschaetzten Kosten von 250€ kletterten am Tag des Wechsels auf 1500€ und beliefen sich bei der Abholung des Wagens auf fast 2600€. Ursache: Bei MB hatte man die Kerzen abgerissen und musste den Kopf demontieren. Weiterhin bemerkte der Meister des Betriebs, dass der Zylinderkopf dieses Modells sehr rissempfindlich sei und ich doch besser gleich einen neuen Kopf kaufen sollte...
Wer kann mir in dieser Sache helfen? Ich habe bereits MB angeschrieben; die hatten jedoch alle Unterstuetzung abgelehnt!!!
Ich denke, dass serienmässige Konstruktionsfehler sowie handwerkliche Inkompetenz nicht zu Lasten des Kunden gehen dürfen. Bitte helft mir. Vielen Dank.
Detlef Sonnabend
P.S.: Gerne sende ich bei Bedarf eine Mail mit der Rechnung des MB-Fachbetriebs zu.
22 Antworten
Glühkerzenwechsel
Festsitzende Glühkerzen werden in der Werkstatt nach Abschrauben der Klemmbrücke mit einem Abzieher herausgezogen. Falls man einen Schraubendreher oder ähnliches benutzt hat kann die Kerze abbrechen. Da ich einige Reparaturhandbücher über Vito- und V-Klasse Fahrzeuge verfaßt habe (eins in deutscher Sprache, drei in englischer Sprache, weiß ich das.
Pocket Mechanic
Zunächst einmal herzlich willkommen im Forum.
Reicht dafür ein Standard-Abzieher oder muß es eine spezielle Ausführung sein?
Glühkerzen
Die Frage kann ich genau beantworten. Der Abzieher, bzw. Auszieher trägt die Mercedes Nr. 611 589 01 33 00 und wird anstelle der Klemmbrücke mit der Schraube verschraubt. Durch Anziehen der Schraube kommt die Düse heraus. Aus diesem Grund sagte ich vorher, daß jede Werkstatt diesen Auszieher im Kasten haben sollte. Die Anweisungen besagen; Falls eine Düse sehr festsitzen sollte ist dieser Auszieher zu benutzen.
Gesundes neues Jahr
Pocket Mechanic
Hallo Pocket Mechanic,
nur für mich zum Verständnis. Du schreibst erst von den Glühkerzen, danach von den Düsen. Für welches Teil ist nun der MB Auszieher? Ich vermute doch für die Glühkerzen.
Auch von mir die besten Wünsche fürs neue Jahr.
Ähnliche Themen
Einspritzdüsen
Hatte mich verschrieben. Meine natürlich die Einspritzdüsen. Sorry. Hatte schon einige Cognacs.
Pocket Mechanic
Hallo,
den Hydraulikabzieher braucht man aber nur wenn die injektoren festgbrannt sind!!
Gruß
chris
Einspritzdüsen
Mercedes-Benz sagt "wenn die Düse sehr fest sitzt". Kann ein weitläufiger Begriff sein.
Pocket Mechanic
Alles schön und wahrscheinlich auch gut! Aber hier ging es um die Vorgehensweise von festgebrannten GLÜHKERZEN!!!
Und jetzt nehme ich auch einen Cognac!
Guten Rutsch!