1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Glühkerzen

Glühkerzen

Opel Vectra C

Hallo zusammen,

Gestern, auf dem Weg zum FOH zwecks Reifenwechsel ging nach dem Start die MKL an und ging nach ca 3 km Stadt wieder aus.
Der FOH las einen Fehler "Vorglühanlage" aus und ich meine, ich hätte hier schon etwas drüber gelesen, finde es aber auch per Suche nicht mehr.

Nun meine Fragen zum Thema:
Beim großen deutschen Auktionshaus gibts welche für 19€, Hersteller: Bosch, Opel, vergleichbar, Originalteilenummer 1214034
1. Können die empfohlen werden?
2. Kann man die selber wechseln? Wenn ja, hat wer eine Anleitung?
3. Sollte ich alle auf einmal wechseln?

4. Können gravierende Folgefehler auftreten oder springt er irgendwann "nur" nicht mehr an?

Beste Grüße!

Fabe0815

21 Antworten

Also bei mir lag der Fehler bei den Glühkerzen.

Zitat:

Original geschrieben von SignumRS


Also bei mir lag der Fehler bei den Glühkerzen.

Wie schon gesagt: Alle 4 Kerzen wurden beim Bosch-Service gewechselt. Die MKL geht immernoch an,

ich warte jedoch noch auf eine Eingebung inkl. kostenloser Ersatzteillieferung. Geld werde ich jedenfalls in dieses Auto nicht mehr investieren, in einigen Wochen erfolgt nämlich die Ablösung durch einen Insignia. 😁

Glückwunsch allen, bei denen es "nur" die 150 Euro für die Kerzen sind, bei mir langte es nicht...

Grüße!

Fabe

Kann es sein, daß bei Fehler P0380 auch die Kerzenstecker (Kontakte) eine Rolle spielen ? Ich denke da auch noch an die Injektorenstecker 🙁

Habe den Fehler nun mehrfach gelöscht - kam aber immer wieder.
Nun habe ich die Kerzenstecker mal etwas bewegt (sind die nur gesteckt ?), Fehler gelöscht und nun ist vorerst Ruhe.
Davon mal abgesehen, was kann im schlimmsten Fall passieren, wenn man eine Weile mit dem Fehler fährt ?
Dass die Kiste nicht mehr anspringt ?

Gruß
Checkup

Hallo,

hab diesen Fehler auch und zwar wenn ich früh morgens den Wagen starte ist der Wagen+Schlüssel Symbol an....Nach kurzer Fahrt erlischt es und nachdem ich den Motor warm gefahren habe zieht es deutlich und man merkt keine Schwierigkeiten.
Bei 220 km/h und aufwärts Leistungsbruch und Notlaufprogramm.
Fehler ist der besagte P0380!

Zitat:

Original geschrieben von z19gtc


Bei 220 km/h und aufwärts Leistungsbruch und Notlaufprogramm.

Das würde mich noch am wenigsten stören 😁😁

Du weißt aber schon, dass jetzt Winter is ? 😉

Meine Glühkerzen sind nun gerade mal 10 TKM (07/11 gewechselt) drin und schon wieder hinüber. Anspringen- kein Problem, aber halt der 0380 🙁

Mit 220 auf der BAB hab ichs noch nicht versucht (dann fliegen mir die Winter-Pneu´s um die Ohren) 😁

Tia....wir hatten hier noch keinen vernünftigen Schnee...auf der AB gurke ich leider nicht mit 80 Sachen...

Jemand eine andere Idee wie es zu dem Leistungsbruch kommt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen