Glühkerzen

Opel Vectra C

Hallo, zusammen.

Seit heute leuchtet bei unserem Vectra C 2,2DTI (Bj.03/05, 43.000 km ) die Werkstattleuchte kurz nach dem Starten auf. Sie erlischt nach wenigen Sekunden wieder. Der FOH meint, es müßten die Glühkerzen sein. Kann das denn nach 43.000 km schon sein?
Das Auto lief bis heute ohne auch nur den kleinsten Fehler und hat mich absolut überzeugt. Unser Audi war in der gleichen Zeit schon häufiger in der Werkstatt. Eigentlich wollte ich den Wagen nun gegen Ende der Leasingzeit ankaufen. Oder fangen die Macken bei Opel bei der Laufleistung und dem "Alter" jetzt an???

Für ein paar Tips wäre ich dankbar,

Gruß Rotcars

32 Antworten

Es kann helfen die ein paar Tage mit WD40 oder ähnlichem bei kaltem Motor zu bearbeiten.

Es hilft vor Allem sehr, den Motor richtig heiß zu fahren bevor man die Kerzen lösen will. 😉

Gruß
Achim

Zitat:

Original geschrieben von general1977


Es hilft vor Allem sehr, den Motor richtig heiß zu fahren bevor man die Kerzen lösen will. 😉

Gruß
Achim

Genau!

Zusammengefasst:
- Motor schön warm fahren
- WD40 auf die Glühkerzen sprühen (mit abgezogenen Stecker natürlich)
- 3-5min warten und das WD40 einwirken lassen und dann mit Gefühl rausdrehen.

Wenn se festhängen, dann noch nen Stück fester ziehen und dann locker rausschrauben.
Das etwas fester ziehen bewirkt, dass sich auch das WD40 in den Gewindegängen verteilen kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen