Glühkerzen am 2,0 DTI prüfen
Ich bin sehr verwundert dass ich hier keine Beiträge finde wie ich an meinem Zafi 2,0 DTI die Glühkerzen auf Funktion überprüfen kann.
Wer kann mir weiterhelfen.
20 Antworten
Dies hat ein Ampermeter eingebaut!
Ist eigendlich ein Uralt Batterieladegerät!
Plus auf den Glühkerzenanschluß und Masse an Motormasse (irgend eine blanke Stelle)!
Dann ans Netz anstecken!
Ladegerät versorgt dann die G.-Kerze mit Spannung und der fließende Strom wird angezeigt!
Dies bei allen G.-Kerzen wiederholen!
Bei Stromausreißer hast du eine defekte G.-Kerze!
Wenn dies nicht gemacht werden soll, Kerzen ausbauen und mit einem Starterkabel am Anschluß mit + und am Gewinde mit - verbinden!
Dann soll die G.-Kerze von der Spitze an bis nach hinten glühen!
ACHTUNG: Glühkerzen werden mit einem Drehmomentschlüßel ausgebaut!
Glühkerzen- Bruchdreh- Gewinde moment M 8; 20 Nm, M 9; 22 Nm, M 10; 35 Nm, M 12; 45 Nm
Also, soll heißen, wenn ich mehr als 20 Nm brauche, soll ich es sein lassen, da es bricht? Thx für die Info!! So etwas suche ich schon länger 😁
Und das mit dem Prüfen, wie viel Ampere sollten denn drauf liegen?
Push: Wie viel Ampere
Hi, ich noch mal. Die GK sind noch immer drin, der Fehler ist fröhlich noch da und ich will die wechseln, bevor der Winter kommt.
Habe da aber noch ein paar Fragen:
1. Zu welcher Marke soll ich zurückgreifen? Ich tendiere wohl zu NGK, oder ist Beru besser?
2. Die GK am Zafira A 2.2 DTI ist doch eine mit M10 Gewinde, kann ich also beim Drehmomentschlüssel bis zu 35 Nm einstellen beim rausdrehen, ohne zu befürchten, dass was bricht?
Das wars auch schon. Danke!
Ähnliche Themen
War länger nicht da!
Ich würde nur noch Glühkerzen von Beru nehmen!
Schau auf deren Seite und du findest alle Angaben zu den benötigten G.-Kerzen und dessen Werte!
http://beru.federalmogul.com/de/e-catalogue/vehicle
Hier findest du auch die zugehörigen Bruchdrehmomente zum Ausbau!
35NM ist bei M10ner G.-Kerzen i.O.!
Schmieren, warmlaufen usw. wurde schon genannt!
Hallo !
Du kannst die Kabel an den GK abnehmen und dann mit einem Kabel von B+ auf die GK halten dann siehst du ob es funkt!
Ist dies der Fall nimmt die Kerze Strom auf und funktioniert!
Allerdings siehst du nicht ob sie schön anspringt !