Glühkerze
Was könntet ihr mir da empfehlen
Audi A4 2,5
Schlüssel Nr 0588 780
8E5, B6
Kw 114
PS 155
21 Antworten
Gegenfrage: Wieviele Diesel hattest Du bisher?
Gruß
Rainer
Zitat:
Original geschrieben von Rowdy_ffm
Gegenfrage: Wieviele Diesel hattest Du bisher?Gruß
Rainer
Wie ist das genau gemeint ??
Ganz einfach, ein Diesel hat keine Zündkerzen. Diesel nennt man auch Selbstzünder.
Rainer
Echt ohhh das wusste ich nicht seltsam was wechselt/reinigt man dann wenn er schlecht anspringt und qualmt??
Ähnliche Themen
Man kann es mit dem Luftfilter probieren oder mit dem Dieselfilter. Im ganz ungünstigen Fall könnte das Abgasrückführungsventil zu sein, dass kann man aber nur sehr schlecht selbst reinigen, besser in der Werkstatt. Ein Diesel hat zwar keine Zündkerzen, aber Glühkerzen. Auch diese könnten bei höherer Laufleistung >100.000 durchaus mal kaputt gehen.
Dein 🙂 sollte eigentlich so das eine oder andere wissen, wie man Deinen Problemen gegensteuern kann, angefangen vom Auslesen des Fehlerspeichers z.B..
Da jetzt eine Ferndiagnose zu stellen wäre zu gewagt. Das kann sehr viele Ursachen haben.
Auch der Luftmengenmesser macht hin und wieder Probleme.
Gruß
Rainer
Kann ich Dir leider nicht sagen. Aber ich würde die beim 🙂 nehmen oder beim Bosch-Dienst mal nachfragen. Ich denke, wechseln kann man die selbst nur schlecht. Ist nicht gerade wie beim Benziner: Stecker ab, Zündkerze raus, Zündkerze rein, Stecker drauf. Da ist schon etwas mehr Schraubarbeit notwendig. Meine Einschätzung und man möge mich korrigieren.
Gruß
Rainer
Hallo
Also der Boschdienst ist schonmal ne gute Adresse🙄
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Rowdy_ffm
Ganz einfach, ein Diesel hat keine Zündkerzen. Diesel nennt man auch Selbstzünder.
Rainer
das Thema heiß Glühkerze und keiner spricht von Zündkerzen
ab 60 Tkm werden sie sowieso gewechselt.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil
Gruß Ts...
Zitat:
Original geschrieben von Tschippel
das Thema heiß Glühkerze und keiner spricht von ZündkerzenZitat:
Original geschrieben von Rowdy_ffm
Ganz einfach, ein Diesel hat keine Zündkerzen. Diesel nennt man auch Selbstzünder.
Rainer
ab 60 Tkm werden sie sowieso gewechselt.
Wer lesen kann ist klar im VorteilGruß Ts...
Schlaumeier! 😉
Der Name des Themas wurde verändert. Das Thema hieß einmal:
"Welche Zündkerzen könntet ihr empfehlen A4 TDI 2,5"
Sonst hätte ich so sicher nicht geantwortet.
Gruß
Rainer
Zitat:
das Thema heiß Glühkerze und keiner spricht von Zündkerzen
ab 60 Tkm werden sie sowieso gewechselt.
Wer lesen kann ist klar im VorteilGruß Ts...
Echt? Ab 60tkm? Meinst du alle 60tkm? Bei welchem Motor? Beim 2.5TDI? Beim 1.9TDI?
Das wäre mir ganz neu.
Gruß
mJudge
Hi,
also meiner hat jetzt fast 170.000 drauf und die Glühkerzen sind noch die ersten. Glühkerzen werden IMHO erst gewechselt, wenn sie defekt sind und nicht turnusmäßig. Bei meinem Golf I 1,6 54 PS wurden sie mal gewechselt. Da mussten dann die Abschirmplättchen für die Einspritzdüsen mit gewechselt werden, weil sie schon halb verkohlt waren. Aber da haben ja die PD-Motoren eine ganz andere Technik. Der alte 1,6er Diesel war ja noch ein Vorkammer-Diesel und kein TDI.
Gruß
Rainer
Zitat:
Original geschrieben von Rowdy_ffm
Hi,
also meiner hat jetzt fast 170.000 drauf und die Glühkerzen sind noch die ersten. Glühkerzen werden IMHO erst gewechselt, wenn sie defekt sind und nicht turnusmäßig. Bei meinem Golf I 1,6 54 PS wurden sie mal gewechselt. Da mussten dann die Abschirmplättchen für die Einspritzdüsen mit gewechselt werden, weil sie schon halb verkohlt waren. Aber da haben ja die PD-Motoren eine ganz andere Technik. Der alte 1,6er Diesel war ja noch ein Vorkammer-Diesel und kein TDI.
Gruß
Rainer
So kenne ich das auch.
Meiner ist nun bei 165tkm (gekauft bei 123.500), denke aber das es auch noch die ersten sind.
Mal Offtopic:
Dann ist bei dir bald der Zahnriemen zum 2. mal dran. Überlegst du dir den Interwall etwas vorzuziehen weil deiner gechipt ist? (Ich meine dadurch höhere Beanspruchung des ZR.
Gruß
Mjudge