Glühkerze mit Sensor 2.Zylinder, kosten ?
Guten Tag,
Ich fahre einen Opel Astra GTC 2.0 Diesel. (Baujahr 2012)
Sei fast 1 Jahr hab ich die Meldung „Fahrzeug demnächst warten“ drauf.
Diese kann man immer wieder wegdrücken, beim Fahrverhalten ist alles normal.
Keinerlei Probleme. Beim auslesen des Autos kam raus, das die Glühkerze im 2.Zylinder die Meldung
auslöst.
Kosten wäre dafür 400 Euro plus mwst plus Einbau.
Die Aussage vom Foh war, das ist eine besondere Glühkerze mit Sensor deswegen der Preis.
Selbst im Internet kann ich keine glühkerzen in dem Preissegment finden.
Ist der Preis, ok?
24 Antworten
Meine Glühkerze hat 116.000 Kilometer gehalten
meiner hat 152.000 runter - muss den vorbesitzer fragen ob er die mal getauscht hat
- wenn, dann wuerde ich auch alle 4 aufeinmal tauschen (das rentiert sich wegen der Arbeitskosten)
Zitat:
@AstraJ89 schrieb am 18. November 2020 um 12:49:15 Uhr:
Meine Glühkerze hat 116.000 Kilometer gehalten
Wie verhaltest Du dich bitte bei Kaelte?
Drehst Du die Zuendung und wartest paar Sekunden, oder startest du sofort den Motor?
Danke ...
Zitat:
@passra schrieb am 18. November 2020 um 10:26:00 Uhr:
Bei mir war die Kerze am 4. Zylinder jetzt vor kurzem erst bei 82000km defekt; Rechnung hab ich aber noch nicht...
Man sollte beim Kaltstart warten bis die Anzeige zum Vorglühen wieder aus ist und dann auch gleich starten.
Hat der Motor bereits Temperatur, kann man nach dem "Systemtest" direkt starten.
Grüße
Steini
Ähnliche Themen
So wie es sich halt bei einem Diesel gehört: Zündung ein, warten, bis Wendel erlischt, anlassen.
Aber was hat das bitte mit dem Defekt einer Glühkerze zu tun?
Zitat:
@AUDIHELLAS schrieb am 19. November 2020 um 10:01:26 Uhr:
Wie verhaltest Du dich bitte bei Kaelte?
Drehst Du die Zuendung und wartest paar Sekunden, oder startest du sofort den Motor?Danke ...
Zitat:
@AUDIHELLAS schrieb am 19. November 2020 um 10:01:26 Uhr:
Zitat:
@passra schrieb am 18. November 2020 um 10:26:00 Uhr:
Bei mir war die Kerze am 4. Zylinder jetzt vor kurzem erst bei 82000km defekt; Rechnung hab ich aber noch nicht...
Zitat:
@AUDIHELLAS schrieb am 19. November 2020 um 09:57:51 Uhr:
meiner hat 152.000 runter - muss den vorbesitzer fragen ob er die mal getauscht hat
- wenn, dann wuerde ich auch alle 4 aufeinmal tauschen (das rentiert sich wegen der Arbeitskosten)
Material für 500€ einfach ins Blaue hinein tauschen lassen? Vor allem ein Defekt hindert einen ja nicht am Fahren -> Geldverschwendung und wenig nachhaltig...
Weil ich die vorglueh anzeige garnicht angeht das ich warten sollte - das irritiert mich ein bisschen.
Defekte Gluehkerze habe ich nicht, war 'ne praeventive Fragen
Danke
Zitat:
@passra schrieb am 19. November 2020 um 13:26:54 Uhr:
So wie es sich halt bei einem Diesel gehört: Zündung ein, warten, bis Wendel erlischt, anlassen.Aber was hat das bitte mit dem Defekt einer Glühkerze zu tun?
Zitat:
@passra schrieb am 19. November 2020 um 13:26:54 Uhr:
Zitat:
@AUDIHELLAS schrieb am 19. November 2020 um 10:01:26 Uhr:
Wie verhaltest Du dich bitte bei Kaelte?
Drehst Du die Zuendung und wartest paar Sekunden, oder startest du sofort den Motor?Danke ...
Zitat:
@passra schrieb am 19. November 2020 um 13:26:54 Uhr:
Zitat:
@AUDIHELLAS schrieb am 19. November 2020 um 10:01:26 Uhr:
Wenn es warm genug ist (auch Außen), dann geht die Wendelleuchte ja gar nicht erst an und dann warte ich auch nicht mit starten.
Also
Zündung an, kucken, starten
oder
Zündung an, kucken, Wendel an, warten bis Wendel aus, starten
Ich fahre jetzt inzwischen meinen 3. Diesel
1. Astra H GTC 1.9 100 PS 155.000 km
2. Astra J 2.0 CDTi 165 PS 134.000 km
3. Astra J 2.0 SportsTourer 165 PS 171.000km aktuell
In den ganzen Kilometern sind mir bisher genau 2 Glühkerzen kaputtgegangen - im 2. und 3. Astra jeweils eine.
Da gehe ich bestimmt nicht hin und lasse jedes mal gleich alle 4 tauschen zumal alle mit Sensor sind und damit recht teuer.
Zitat:
@passra schrieb am 19. November 2020 um 14:36:32 Uhr:
Wenn es warm genug ist (auch Außen), dann geht die Wendelleuchte ja gar nicht erst an und dann warte ich auch nicht mit starten.
Aber die Diagnose funktioniert trotzdem und würde bei defekter GK dann auch die gelbe Dauerleuchte bringen.