Glühbirnen als Blinker
Hat hier mal jemand mit jemandem von BMW direkt gesprochen und sich eine Erklärung geben lassen, warum BMW bei einer Reihe von Modellen sukzessive von LED Blinker zurück zu Glühlampemblinker geht?
Ansonsten würde ich an BMW mal eine Mail schreiben, weil mir die Sache absurd vorkommt und mich daher der Hintergedanke interessiert.
Beste Antwort im Thema
Ich verstehe den Aufstand auch nicht ganz, der um die Glühlampen in den Blinkern gemacht wird. Viele sprechen davon, dass sie so hässlich seien. Mir ist lange überhaupt nicht aufgefallen, dass jetzt wieder Glühlampen verbaut werden. Und solange sie funktionieren, ist mir das genau wie Pepe total egal. Auch habe ich die LED Scheinwerfer direkt neben den Xenon getestet und bin zum Ergebnis gekommen, dass mir LED den Aufpreis absolut nicht wert sind. Der Unterschied ist minimal. Der blendfreie Fernlichtassistent funktioniert bei beiden ausgezeichnet.
Gruß IgFf24
Ähnliche Themen
50 Antworten
Zitat:
@IgFf24 schrieb am 7. Dezember 2014 um 19:37:49 Uhr:
Ich kann es nicht mehr hören. Dauernd nur Vermutungen und keine Fakten. Ich habe beide Assistenten 2 Stunden nebeneinander getestet und argumentiere hier mit persönlichen Erfahrungen und nicht wie du mit mit durch nichts, aber auch gar nichts bewiesenen Behauptungen. Der neue Assistent funktioniert nicht nur besser, sondern arbeitet nach dem exakt gleichen Prinzip wie der LED Assistent. Testen, dann kannst du wie zB. Pepe mitreden.
Wenn Du meine beiden Beiträge genau liest, kannst Du erkennen daß ich nichts behauptet habe sondern logische Schlußfolgerungen anstellte und zuvor meinen persönlichen Vergleich des Fernlichtassistenten Xenon (Alt) und LED mitteilte.
Das Ergebnis Deines 2-stündigen Tests interessiert mich. Hast du die Beleuchtungsstärke der beiden Systeme (Fern- und Abblendlicht) in verschiedenen Entfernungen mit einem Luxmeter gemessen? Wie war die Homogenität der Lichtverteilung? Wie konntest Du die Funktion der Fernlichtassistenten messen?
@IgFf24
Du bist schon auch lustig. Will Fakten von Mitdiskutierenden, hat aber selbst nur eine zweistündige Erfahrung. 😁
Luxmeter? Wen interessiert das? Entweder das Licht ist gut oder eben nicht.
Man muss doch nicht immer jedem Scheiss messen, sind wir hier beim Quartett? 😰
Danke Pepe. Zu den gestellten Fragen: Nein, ich habe keinen Luxmeter verwendet und auch sonst keine Messgeräte gebraucht, weil ich noch 2 gute Augen habe und ich mich auf auf meinen persönlichen Eindruck bei einem Vergleich verlasse und verlassen kann. Und ich weiß nicht, wie viele Leute hier im Forum sich die Mühe gemacht haben, beide Systeme 2 Stunden lang zu testen. Aber wenn jemand sich eine SA nur auf Grund von Messwerten kauft, der soll es ruhig tun. Ich schau mir das in der Praxis an und entscheide dann.
IgFf24
Ich hole den Thread noch einmal hoch, ich denke mal den LED Blinker kann man einzlen nicht nachrüsten? Wenn dann müsste man komplett auf LED vorne gehen, und dafür sind wahrscheinlich wieder komplett andere Steuergeräte nötig usw., was mit exorbitanten Kosten verbunden ist, sehe ich das richtig?
Ich bin grundsätzlich zufrieden mit meinem Xenon Licht, aber die ollen Glühbirnen für die Blinker sind einfach nur extrem peinlich. Ärgert mich echt, hatte beim Kauf gar nicht so wahrgenommen. Hab aber letztens hinter einem spiegelglatten Transporter an der Kreuzung geblinkt, und muss schon sagen, das ist echt n Witz für einen F11. Schafft es ja kaum die Corona Ringe zu "überblinken".
Also die Antwort kenne ich wohl leider schon, aber um sicher zu gehen, nur Blinker auf LED geht wahrscheinlich leider nicht?
Der Fernlichtassistent kommt aber noch nicht mal im Ansatz mit dem der LED Beleuchtung mit. Da sind Welten zwischen, und in meinem sollte die neuste Generation für Xenon verbaut sein. Das nur am Rande. Ich fahre aber sowieso nie mit Fernlicht, also ist mir zumindest das völlig wurscht. 🙂
Du kannst ja mal schauen, ob die VFL-Xenon-Scheinwerfer in den LCI passen. Dann hättest Du Xenon mit LED-Blinkern.