GLK350 Diesel oder Benziner Kaufberatung

Mercedes GLK X204

Moin,

bin am Überlegen ob ich mir den GLK350 als Diesel oder Benziner hole.
Fahre ca. 12.000km pro Jahr, 40% Stadt, 60% Landstraße / AB.

Die Anschaffungskosten beim Benziner sind rund 2000€ günstiger. Die Versicherung ist identisch, Motorsteuer ist der Diesel um rund 200€ teurer..

Könntet ihr mir da eure Meinung geben?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von GLK350-4Matic


Wir haben in etwa das gleiche Fahrprofil, auch ich habe in etwa 10 - 12.000 Kilometer im Jahr zu fahren.

Für mich kommt somit kein Diesel in Frage, Drehmoment eines Diesel ist mir nicht wichtig, allein die schmierigen Finger beim tanken und das Damoklesschwert des verreckenden Turboladers sind nichts für mich.

"Damals" sind die Dinger verreckt und wurden ausgetauscht, fertig.
Wenn sie heute in die ewigen Jagdgründe eingehen reissen sie sehr oft die Abgasperepherie mit in den Tod.
Dazu leckende Injektoren, geplatzte Railleitungen, geh mir weg.

Die Benziner gehen 300.000 Kilometer ohne so einen Schnick-Schnack, da schei**e ich auf den Mehrverbrauch, auch aufgrund und natürlich wegen der geringen Jahreslaufleistung die ich habe.

Zudem ich dem Partikelfilter und meinem Weg zur Arbeit keine gesunde Symbiose zutraue. Dafür kommt bei mir zuviel Kurzstrecke ins Spiel.

Ich habe mich im Mai für einen 350er mit 200KW/272PS entschieden kann Dir folgende Verbräuche nennen :

- AB, viele Baustellen, Tempomat und nie über 100 Km/h, Minimalverbrauch 8,3 ltr./100KM
- Langstrecke etwa 700 Kilometer, Tempobegrenzung auf maximal 120Km/h, viele Baustellen 9,7 ltr./100KM
- Normale Autobahnfahrt so um die 140 Km/h ca. 12 ltr./100KM
- Stadtverkehr inkl. Fahrt zur Arbeit (acht Kilometer) 14,3 ltr./100KM

Für so einen Eimer mit fast 2.000 kg, Allradantrieb und 20" Mischbereifung sind das für mich mehr als überraschende Werte. Ich habe, ehrlich gesagt, mit weit mehr gerechnet.

Ich kaufe gebraucht, tanke E10, kann keine(n) Nachteile/Mehrverbrauch feststellen.

Und nun alle Dieselfreaks auf mich.😁

... und wofür brauchst Du dann 272 PS ?  Nur zum Angeben ?

39 weitere Antworten
39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von GLK350-4Matic


Der Verbrauschsvorteil des MoPf beträgt etwa zwei Liter bei gleichzeitig 34 PS Mehrleistung, das zum Thema mehr PS gleich automatisch mehr Verbrauch.😉

Genau. In 5 Jahren fahren wir dann alle ein 500 PS Auto mit 5 Litern Verbrauch ... 🙂

Gutenabend,

306 ps Benziner.
Grüße ofen71

Ich habe mich letzenendes für den GL350 272ps entschieden, die Entscheidung beruht auf der jährlichen Laufleistung und der etwas günstigere Preis in Steuer / Versicherung

Noch mal zu den Spritverbräuchen der Benziner: In der heutigen ams wurden die aktuellen 2 Liter Benziner von Audi Q5 und BMW X3 getestet. Der Testverbrauch des Audi (225 PS) lag bei 11,6l, der des BMW (245 PS) bei 12,2. Nimmt man diese durchaus glaubwürdigen Werte als Grundlage, wird im Vergleich dazu wohl keiner seinen GLK mit 3 Litern Hubraum und 306 PS unter diesen Werten bewegen. Höchstens er schleicht nur als Verkehrhinderniss durch die Gegend, aber dafür braucht dann niemand über 300 PS.

Ähnliche Themen

Nach ein paar km kann ich folgendes berichten: Fährt man nicht immer auf Anschlag, bewegt das Gaspedal halbwegs human, dann kommt man auf der AB bei 130-140 nicht über 12l

Mit 130 - 140 auf der AB brauch ich mit meinem Audi 7,5 - 8l. Im Durchschnitt sind es aber 2l mehr.

Genauer gesagt: 131km/h brauche ich 9.9l

Echt genial: Benziner unter der Haube, aber Verbrauch wie ein Diesel 🙂

Zitat:

Original geschrieben von smokalot66


Echt genial: Benziner unter der Haube, aber Verbrauch wie ein Diesel 🙂

Mich würde echt mal interessieren warum Du diese Angaben anzweifelst ?😕

Ist es das Wissen aus "Fachzeitschriften" ?🙄

Spritmonitor, eigene Erfahrung, gesunder Menschenverstand.

Deine Antwort
Ähnliche Themen