GLK Versicherung...

Mercedes GLK X204

Liebe Gemeinde,
komme aus dem E-Lager. Heute meine Probefahrt gemacht im GLK 250 cdi 4matic. Hat mir sehr gut gefallen. War fast Vollausstattung. Super handling, agil genug für mich. Preis lag bei 52T€, Bj.02/2013, da 3800km als Vorführwagen aber egal. Wir hätten sofort tauschen können. Alt gg. neu.
Bei u.a. meiner Versicherung angerufen und umgefallen! Knapp 1300,-- für meinen Vertrag. SB = VK300/TK150. Nur 2 Fahrer Halter/Ehegatte. Nun denn, gleich bei "einer Freundlichen" angerufen und weitere Maßnahmen abgeblasen. Sie war "not amused" aber doch sehr überrascht, also nahm sie die Tastatur in die Hand und tackerte meine Daten ein, rechnete mit HDI-Vers. nach. 1100,-- bischen weniger also schon, aber immerhin noch doppelt soviel wie mein "alter "E240 V6". Ich war traurig, aber soviel Vers.-Beitrag für so ein Auto?
Meine Frau fragte immer, warum soviele X3 rumfahren. Nun weiß ich es, leider.

Wer kennt die Antwort, wie kann das angehen?

Gruß@all
mbdreamboy

20 Antworten

Zitat:

Zitat:

Original geschrieben von MeinGuterStern


Ja, bei uns in Österreich hebt die Versicherung die KFZ-Steuern für den Staat ein.
Die Steuern werden dann von der Versicherung an den Staat abgeführt.

Bei mir kommen dann noch mal 535,15 CHF dazu. Die Kfz-Steuern haben bei uns nichts mit der Versicherung zu tun.

Na, dann sieht der Vergleich schon etwas anders aus:

Summa Summarum:
Z.B. Nutzung 3 Jahre mit diesen Bedingungen
SCHWEIZ: 1.889,85 x 3 = EURO 5.669,55 (inkl. KFZ-Steuern)
ÖSTERREICH: 1.936,42 x 3 = EURO 5.809,26 (inkl. KFZ-Steuern)
--------------------------------------------------------------------------
Ersparnis für die SCHWEIZ: EURO 139,71

Zitat:

Original geschrieben von GLK350-4Matic



Zitat:

Original geschrieben von BM-350


Übrigens: Allianz Haftpflicht, TK 150 SB und VK 500 SB für einen 350 CDI bei SF 35 rund 500,00 Euro im Jahr/ 15.000 Km.
Dito, als Benziner 554.- € Jahrespräme.

*hochhol*

Die Allianz wollte bei mir nun um 70.- €uro/Jahr erhöhen, der Brief kam gestern.😠

Ein Versicherungsvergleich mit der HUK24 ergab eine mögliche Ersparnis von 170.- €uro/Jahr.😰

Habe heute mit der Sachbearbeiterin gesprochen was ich davon halte, natürlich ohne Summen etc. zu nennen.

Nach einer Stunde der Anruf das "sie noch einmal rechnet was geht".

E-Mail mit dem Versicherungsangebot kam gerade : Komischerweise 171.- € weniger für den GLK, 32.- €uro für den Smart, bei absolut gleichen Konditionen.

Wechsel verschoben.😎

Geht doch !😁

250Cdi: Bei SF 26 Haftpflicht 210,00 EURO
Vollkasko 500EURO SB
Teilkasko 150,00EURO SB 338,00 EURO 548,00 EURO bei jährlicher Zahlweise.

Hallo zusammen
220cdi Teilkasko/Vollkasko 30% jährlich Beitrag bei HDI 510.00 Euro

Gruß GLK 1000

Ähnliche Themen

Moin,

letztentlich kommt es auch darauf an, was für ein Zulassungsbezirk und die dort eingestuften Regionalklassen.

Pi mal Daumen kann man etwa schätzen, Ballungsgebiet = hohe Einstufung, auf dem flachen Land = niedrige Einstufung.
Wobei hier die Kasko höchst unterschiedlich ist. Es gibt sogenannte Beamten-Regionen, die ich die Einstufung niedrig.

Kommt eben darauf an, wo man wohnt.

Hier schnell meine Erkenntnisse:

Versicherer: HUK24
Versicherung: Haftpflicht + Vollkasko (ohne Werkstattbindung) + Fahrerschutz
Einstufung: Haftpflicht SF25 / Vollkasko SF16
Sonstiges: Stadt Karlsruhe/ Tiefgarage/ Alleinfahrer/ 12.000km/ Wohneigentum

1. Angebot: Haftpflicht jährlich: 210,00€ , Vollkasko jährlich: 407,08€ = 617,08€

Vertrag gekündigt, da Erhöhung gegenüber dem Vorjahr!

2. Angebot: Haftpflicht jährlich: 198,17€ , Vollkasko jährlich: 361,11€ = 559,28€

2. Angebot angenommen ... na geht doch! 😉

M.f.G. Jens

Deine Antwort
Ähnliche Themen