GLK oder Tiguan
Wenn ich diese "Kinderkrankheiten" des GLK lesenfrage ich mich welchen SUV wir als nächstes nehmen. Im April ist was neues geplant.
Wir hatten jetzt zwei Tiguan, mit denen meine Frau super zufrieden war. Bleiben wir dabei, oder Risiko GLK? Oder den sportlicheren X3.
Beste Antwort im Thema
Der Eröffner hatte nie die Absicht einen Mercedes GLK zu kaufen.
Sonst hätte er nicht von vornherein alle negativen Sachen aufgezählt und sich daran orientiert.
Entweder Mercedes, oder Volkswagen. Ist doch ein himmelweiter Unterschied. (Ich will damit aber nicht sagen, daß ein Volkswagen schlechter ist). Der hat auch 4 Räder.
Er hätte dann auch nicht noch andere Geländewagen aufgezeigt und deren Vorteile gegenüber dem GLK herausgepickt.
Er suchte nur einen Grund, den GLK nicht! zu kaufen.
Und dann so'n Schmarrn: Ist der GLK Langstreckentauglich? So etwas habe ich in meinem Leben noch nicht gehört.
Ich bin schon ein paar Mal mit dem GLK 1000km in einem Stück nach Inzell gefahren. Da steige ich richtig ausgeruht aus.
So das langt.
Gruß
Siegi
219 Antworten
Wir sind eine Familie mit 2 Kindern (6 und 4) und wollen den GLK als "Zweitwagen".
Da dieser entweder in der Stadt mit den Kindern oder von ein oder zwei Erwachsenen auf der Autobahn oder für den Wintersport-Urlaub (Ski werden geliehen) genutzt werden soll. Da der Wagen auf der Straße seinen Platz finden muss, kommt nur ein kompakter Allradler in Frage. Meiner Frau ist der Einstieg in den C oder Passat oder A4 zu niedrig/unbequem.
Pro Tiguan
Tiguan hat dank der verschiebbaren Rückbank mehr Flexibilität
mehr Platz im Fond, sowohl im Fußraum als auch zwischen den Kindersitzen noch Platz
Preislich ist der Tiguan selbst bei Vollaustattung günstiger.
Pro GLK
Der GLK liegt beim Langstreckenkomfort/Fahrwerk deutlich vorn. Niedrigere Geräuschkulisse auf der AB
Subjektiv das insgesamt solidere Fahrzeug
Motor fühlt sich kräftiger an. (220cdi 170PS, 2.0 TDI 177 PS)
Als BlueTec schon mit EURO 6 Norm
Da die meisten km auf der AB von ein oder zwei Erwachsenen gefahren werden, scheint für uns der GLK besser zu sein (wobei ich noch lieber das 250 cdi T-Modell mit 4-matic hätte).
OT:
Wir haben den T5 MV mit dem großen Diesel als Raumwunder für die Familie. Einfach herrlich. Mit einem Sitz u. Rückbank kommen Oma/Opa/Freunde aus dem Kindergarten/etc. mit oder nur die Sitzbank und dafür unzerlegten Doppel-Chariot, Kinderräder, Spielkram, etc. einladen, die Räder für die Eltern auf den Radträger und entspannt WE oder Urlaub machen. Auf der Fläche vor der Rückbank auch bei schlechtem Wetter Kinder wicklen oder Pause im trockenen machen ...
Gruß Micha
Zitat:
Original geschrieben von smokalot66
Ich denke schon, dass sehr viele Leute gerne ein Auto für 60.000 Euro oder noch teurer fahren würden, wenn sie es denn könnten. Für die meisten ist solch eine preisliche Größenordnung aber überhaupt nicht oder nur mit Krediten zu stemmen. Letzteres käme für meinen Schwiegervater nie in Frage. Nichtsdestotrotz ist dessen Wertschätzung für seinen Hyundai mindesten genauso hoch wie bei vielen Leuten, die einen viel teureren Wagen kutschieren.Zitat:
Original geschrieben von investi
Ich finde wenn dein Vater damit zufrieden ist, dann finde ich das völlig in Ordnung. Nicht jeder möchte ein SUV für 60 000€ fahren, denke auch das die ältere Generation nicht so großen Wert aufs Auto legen, jeder setzt seine Prioritäten anders. Denke das dein Vater nicht soviel Autobahn fährt wie ich. ich fahre 50 000km im Jahr verteilt auf 3 Autos und lege deshalb viel Wert auf hohen Komfort.
Denn diese Erfahrung habe ich auch sonst schon sehr häufig gemacht, dass Wertschätzung nichts mit dem Preis zu tun haben muss. Wer weniger hat, ist mit billigeren Sachen oftmals glücklicher und zufriedener als solche, die sich alles leisten können.
Viele Menschen klagen immer wie schlecht es ihnen finanziell geht, aber ändern auch nichts an ihrer Lebenssituation. Ich finde es völlig normal das Menschen die 70 Stunden die Woche arbeiten, deutlich mehr verdienen als Menschen die nur 40 Stunden die Woche arbeiten.
Volkswagen 'Tiguan' mit Mercedes 'GLK' zu vergleichen ist doch quatsch!
Beides sind richtige Autos.
Mietwohnung und Haus; sind auch verschiedene Sachen.
Der Eine ist mit einer Mietwohnung zufrieden, möchte kein Haus (auch wenn er sich Eins leisten könnte), Garten, Arbeit usw. Schließt die Wohnung ab, verreist. Der Hausbesitzer muß sich im alles kümmern.
Beim Auto; vielen Leuten ist es egal, was sie für ein Auto fahren, brauchen kein Prestige, muß auch nicht viel kosten. Muß auch keine bekannte Marke sein.
Ich mag keine fetten Autos, wie z.B 'ML', 'GL'; Porsche Cayenne / VW ist mir auch zu groß und zu häßlich und protzig.
Mag auch kein Auto, das aussieht wie jedes Andere. Da kam mir der GLK gerade recht.
Auch bin ich markentreu, fahre seit zig Jahren nur Mercedes und (genau wie mit Multimedia, Nur Loewe).
Andere Hersteller sind eigentlich genau so gut, aber... Also laßt jedem sein Auto, ob groß, ob klein.
Aber bitte nicht mit Äpfel und Birnen vergleichen.
Gruß
Siegi
Ich finde es übertrieben so lange über dieses Thema zu diskutieren, entweder kann man sich den GLK leisten oder nicht. Wenn man ihn sich leisten kann, dann gibt es nur eine klare Antwort
---> GLK kaufen!!
Ähnliche Themen
Ich würde sagen kauft immer ein Auto was etwas über euren Budget liegt, aber nur gering fügig dann ist die Motivation mehr zu arbeiten einfach da. Ich z.B fliege regelmäßig geschäftlich nach Abu Dhabi und jedes mal wenn ich 2 Wochen da war bin ich hinterher so motiviert und begeistert, das ich noch mehr arbeite. Ich sehe große Autos eher als Motivation. Ich könnte mir auch einen Dacia kaufen und mein Leben lang klagen wie schlecht es mir finanziell geht, aber wo bleibt dann die Motivation ein schönes Auto zu fahren, bei mir liegt an 1. Stelle Gesundheit meine zwei Kinder, Haus und dann kommen die Autos.
Zitat:
Original geschrieben von MB-SUBI
Ich finde es übertrieben so lange über dieses Thema zu diskutieren, entweder kann man sich den GLK leisten oder nicht. Wenn man ihn sich leisten kann, dann gibt es nur eine klare Antwort---> GLK kaufen!!
Ich kaufe mir die Autos die mir gerade in den Sinn kommen, was nützt mir ein Cayenne Turbo den ich alle 300km an die Tankstelle bitten darf. Ich finde die Frage sollte so lauten, möchte ich mir einen GLK leisten wenn ja warum kann ich ihn mir nicht leisten, was kann ich ändern das mir einen GLK leisten kann, wie erreiche ich meine Ziele am schnellsten und was bin ich bereit dafür zu tun.
Zitat:
Original geschrieben von MB-SUBI
Ich finde es übertrieben so lange über dieses Thema zu diskutieren
Für den geneigten Leser ist es recht kurzweilig.
Zitat:
Original geschrieben von MB-SUBI
Ich finde es übertrieben so lange über dieses Thema zu diskutieren, entweder kann man sich den GLK leisten oder nicht. Wenn man ihn sich leisten kann, dann gibt es nur eine klare Antwort---> GLK kaufen!!
Ja du hast vollkommen Recht, es nervt denn es gibt nur eine Antwort auf diese Frage.
############# G L K ##################### und Thread schließen ####
Nach unserer Kurzurlaubsfahrt kann ich den GLK gegenüber dem Tiguan nur wärmstens empfehlen. Auf 1925 km haben wir einen Schnitt von 99 km/h gefahren und 8,1 ltr im Durchschnitt gebraucht. Der 220 CDI war ausreichend schnell, sehr sicher und sehr bequem. Ich habe noch nie einen Wagen besessen, der so wenig Sprit verbrauchte und so bequem zu fahren war (S-Klasse habe ich noch nicht gefahren, aber nahezu alle Fahrzeuge der oberen Mittelklasse).
Besonders angenehm ist auch der Stadtverkehr, da man über die vorzügliche Verkehrsführung des Comand in Verbindung mit der erhöhten Sitzposition immer einen guten Überblick behält und den Eindruck hat, dass der Verkehr eher recht langsam fließt.
Nach dieser Fahrt würde ich den Tiguan meiner Frau für eine Urlaubsfahrt nicht mehr in Betracht ziehen. Aber ich bleibe dabei, dass der Tiguan seinen Preis wert und ein gutes Auto ist.
Zitat:
Original geschrieben von Tamino
Nach unserer Kurzurlaubsfahrt kann ich den GLK gegenüber dem Tiguan nur wärmstens empfehlen. Auf 1925 km haben wir einen Schnitt von 99 km/h gefahren und 8,1 ltr im Durchschnitt gebraucht. Der 220 CDI war ausreichend schnell, sehr sicher und sehr bequem. Ich habe noch nie einen Wagen besessen, der so wenig Sprit verbrauchte und so bequem zu fahren war (S-Klasse habe ich noch nicht gefahren, aber nahezu alle Fahrzeuge der oberen Mittelklasse).
Besonders angenehm ist auch der Stadtverkehr, da man über die vorzügliche Verkehrsführung des Comand in Verbindung mit der erhöhten Sitzposition immer einen guten Überblick behält und den Eindruck hat, dass der Verkehr eher recht langsam fließt.
Nach dieser Fahrt würde ich den Tiguan meiner Frau für eine Urlaubsfahrt nicht mehr in Betracht ziehen. Aber ich bleibe dabei, dass der Tiguan seinen Preis wert und ein gutes Auto ist.
Ich bin schon ziemlich viele Autos gefahren auch S-Klasse schwiegervater fährt einen S 320 cdi W 221, mein Geschäftspartner fährt zurzeit den neuen 750d und ich kann dir sagen 7ner und S-Klasse sind schöne Autos auch noch etwas besser als eine E-Klasse, aber ich kann dem tiefen sitzen nichts abgewinnen und lande jedes mal wieder beim SUV. Ich bin den Tiguan noch nie gefahren, aber ich hatte mal eine Erlebnisfahrt im Rav 4 und da fühlte ich mich fast wieder in die Stundentenzeiten mit meinem damaligen Golf 2 versetzt. Dagegen ist der GLK eine reine Sänfte, es kommt immer drauf an was du als vergleich siehst, sehe den Tiguan eher auf Rav4 Niveau. Wenn du mal Zeit hast mache einfach mal aus Spaß eine Probefahrt im ML, Cayenne oder Touareg und vergleiche es mal mit deinem jetzigen GLK, und dann gehst du mal zu Toyota und machst es im Rav 4 du denkst die Kiste fliegt gleich auseinander.
@investi:
Den ML habe ich auch einige Jahre gefahren, die neueste Version ist mir zu groß, da ich weit überwiegend allein oder zu zweit fahre. Den Tiguan kann man allerdings nicht mit dem RAV vergleichen. Mit dem Komfortfahrwerk ist er noch etwas komfortabler als der GLK , liegt aber nicht so sicher auf der Straße.
ich kenne mich mit den kleinen SUV nicht aus. aber der Rav4 ist eine Kastastrophe, die Steigerung wäre wohl noch der Dacia Duster. Ich fahre jetzt den 2. ML und viel größer geworden ist der aktuelle auch nicht, der GL ist mir zu groß aber der ML finde ich von der größe ideal, was ist der GL wenn dir der ML schon zu groß ist. Für mich kommt nur noch ML, Cayenne oder Touareg in frage da ich sehr viel Fahre und ein komfortables Auto auf der Autobahn haben möchte. Welchen ML hast du gefahren, ich den ML 320 cdi und den ML 350 cdi, der 2. ML ist ein super Fahrzeug mit Airmatik, den 1. konntest du vergessen command ausfall xenon flackern Luftfederung mehrmals kaputt aber mein jetziger hat ncihts davon, daher tendiere ich auch sehr zum ML 350 Bluetec auch wenn ich gerne mal einen 8 Zylinder Diesel wie ihn im Touareg oder Cayenne anbietet fahren möchte.
Zitat:
Original geschrieben von investi
ich kenne mich mit den kleinen SUV nicht aus. aber der Rav4 ist eine Kastastrophe, die Steigerung wäre wohl noch der Dacia Duster. Ich fahre jetzt den 2. ML und viel größer geworden ist der aktuelle auch nicht, der GL ist mir zu groß aber der ML finde ich von der größe ideal, was ist der GL wenn dir der ML schon zu groß ist. Für mich kommt nur noch ML, Cayenne oder Touareg in frage da ich sehr viel Fahre und ein komfortables Auto auf der Autobahn haben möchte. Welchen ML hast du gefahren, ich den ML 320 cdi und den ML 350 cdi, der 2. ML ist ein super Fahrzeug mit Airmatik, den 1. konntest du vergessen command ausfall xenon flackern Luftfederung mehrmals kaputt aber mein jetziger hat ncihts davon, daher tendiere ich auch sehr zum ML 350 Bluetec auch wenn ich gerne mal einen 8 Zylinder Diesel wie ihn im Touareg oder Cayenne anbietet fahren möchte.
Hallo,
lese ich falsch oder ? GLK oder Tiguan ist die Frage.
Für mich ganz einfach.
GLK und Tiguan sind nicht zu vergleichen. Entweder ich habe über 50tsd.€ zur Verfügung dann gibt es nur die GLK-Klasse, oder nur 35tds. € dann die Tiguan-Klasse.
Gruß Rolf
Zitat:
Original geschrieben von GLK350-4Matic
Wenn ich mir Deinen offen sichtlich dargestellten automobilen Werdegang in der Signatur so ansehe kann ich mit Gewissheit sagen was es wird ... war nett das Du mal kurz vorbei geguckt hast ... 😛Zitat:
Original geschrieben von mercop
Werde noch ein wenig in den unendlichen Weiten des Internet herumstöbern und probefahren und dann hoffentlich bald zur richtigen Entscheidung kommen...
Hallo Großer,
wetten dass nicht?
Heute GLK gekauft.... 😉
(das musste ich jetzt doch noch loswerden - zumal in der Signatur durchaus auch ein paar Sterne vorkommen)
Gruss
mercop