GLK Modelljahr 2010 Tieferlegung
Hallo!
Die gesamte Palette des Modelljahres 2010 wurde von Werk aus tiefergelegt. Primär wohl um den Verbrauch zu minimieren. Mich würde interessieren ob diese Tieferlegung nur durch andere Federn realisiert worden ist oder ob auch an den Dämpfern bzw. Fahrwerk etwas geändert wurde. Vielleicht kann ja ein MB Mitarbeiter das aus der Teileliste herausfinden. Evtl. dann sogar mit einen ungefähren Preis?
Interesse wegen nachträglichen Einbau bei Mercedes Händler beim Kauf eines Gebrauchten. An anderen Tieferlegungsfedern etc. besteht kein Interesse.
Vielen Dank für die Hilfe und Bemühungen schon mal im Voraus!
Beste Antwort im Thema
OK, auf Thomas' Vorschlag hin:
hier die Messung an meinem GLK 320CDI, Liefertermin war Anfang April, also in jedem Fall ein Exemplar Modelljahr 2009.
unbeladen, 1/4 Tankinhalt, leider sehr schmutzig (tschuldigung...), Sportpaket mit den 20" Felgen. Ebenerdig.
Auf 5mm kommt es glaube ich nicht an ...
Siehe Bild - hoffe, es hilft.
Ansonsten finde ich, den GLK noch tiefer zu legen passt nicht zu ihm. Dann ist viel zu viel "Oberwagen" vorhanden.
19 Antworten
Meine Meinung:
Ein Fahrzeug in Offroad-Ausführung muss zwangsläufig eine geringere Bodenfreiheit als ein Normal-GLK haben, da ja der Unterschutz aus Platten oder Kufen untergeschraubt ist.
Gruß Norbert
also wie gesagt, mein GLK 300 mit unterschutz (techn. offroad paket) hat schon mehr als 19cm bodenfreiheit.
er wurde aber im letztes juni 09 gebaut.
hat jemand einen fahrzeug vom 2010 gemessen?
Hallo,
schau mal auf der ersten Seite. Post von Alfigatzi und mir sind einige Fotos mit Vermessungen.
Juni 2009 ist meiner auch. Das ist eigentlich Modeljahr 2010.
Alslo sollten die Maße noch aktuell sein.
Ich konnte aber die Prospektangaben nicht nachvollziehen.
In der Praxis hat man doch eher 180-200 mm Bodenfreiheit, was sich bei dem vielen Schnee in Norddeutschland in den letzten Wochen bestätitigt und bewährt hat.
Der CLK meiner Frau hatte permanent Bodenkontakt.
Gruß
Thomas
Meint MB nicht minimale Bodenfreiheit, also eingefedert?
Ähnliche Themen
Im allgemeinen wird damit der tiefste Punkt unter dem Fzg. unbeladen bezeichnet.