GLK mit beschlagenen Scheiben

Mercedes GLK X204

Hallo,
bei meinem GLK 350 cdi habe ich ständig beschlagen Front- und Seitenscheiben. Ist es normal, das ich bei dieser Witterung manuell die Luft steuern und das Gebläse hochdrehen muss um freie Sicht zu haben. (Auch bei warmen Motor und nach längerer Fahrt). Bei meinen vorherigen Autos reichte es die Klimaanlage im Automatikmodus zu betreiben.

Was hat denn das mit den Injektoren auf sich, habe ich ja noch nichts von gehört.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Für Laternenparker ist es sicherlich eine Überlegung
wert, ob 20" Räder/Reifen oder eine Standheizung sinnvoller sind.

In disem Sinne wünsche ich eine stets beschlagfreie Fahrt,

udul

Wenn du mir jetzt noch sagt, wie ich für meinen 250 CDI an eine Standheizung komme, verleihe ich dir einen Orden.
Die gibt es nämlich weder ab Werk, noch als Nachrüstlösung.
Die fehlende Nachrüstungmoglichkeit hat sich leider erst nach der Lieferung herausgestellt.
27 weitere Antworten
27 Antworten

Das mit den Injektoren betrifft uns , mit den V6Maschinen, nicht.

Wegen der beschlagenden Scheiben, schau mal bitte ins ML-Forum,
dort wird beschrieben wie man die Lüftungsdüsen richtig einstellt.

http://www.motor-talk.de/.../...nach-laengerer-fahrt-t2526992.html?...

Hat mir auch geholfen.

Gruß
Andreas

Hallo,

gugst du hier

http://....mercedes-benz-passion.com/.../

Zitat:

Original geschrieben von Rotrenner


Hallo,

gugst du hier

http://....mercedes-benz-passion.com/.../

RICHTIG - das stimmt, es hat mit der Dry Blow Funktion (g*** Wort) zu tun ...

Das ist kpl. falsch ... Einstellung der Düsen ... und Dir hat's geholfen?:

Zitat:

Original geschrieben von AndreasA6


Wegen der beschlagenden Scheiben, schau mal bitte ins ML-Forum,
dort wird beschrieben wie man die Lüftungsdüsen richtig einstellt.

http://www.motor-talk.de/.../...nach-laengerer-fahrt-t2526992.html?...

Hat mir auch geholfen.

Gruß
Andreas

Schaue auch im GLK-Forum unter "Beschlagene Scheiben".

Gruß - Dieter.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von angeldust_4711



Zitat:

Original geschrieben von Rotrenner


Hallo,

gugst du hier

http://....mercedes-benz-passion.com/.../

RICHTIG - das stimmt, es hat mit der Dry Blow Funktion (g*** Wort) zu tun ...

Das ist kpl. falsch ... Einstellung der Düsen ... und Dir hat's geholfen?:

Zitat:

Original geschrieben von angeldust_4711



Zitat:

Original geschrieben von AndreasA6


Wegen der beschlagenden Scheiben, schau mal bitte ins ML-Forum,
dort wird beschrieben wie man die Lüftungsdüsen richtig einstellt.

http://www.motor-talk.de/.../...nach-laengerer-fahrt-t2526992.html?...

Hat mir auch geholfen.

Gruß
Andreas

Glaube ihm geht es um das Beschlagen der Scheiben während der Fahrt.

Hallo Gemeinde,

ich habe auch das Problem mit beschlagenen Scheiben WÄHREND der Fahrt! Erst dachte ich, es kommt von nasser Kleidung oder so, aber das beschlagen tritt erst nach einiger Zeit auf!
Hat jemand einen Lösungsvorschlag?
Auto ist neu, mit der DryBlow Funbktion hat es nix zu tun, das Problem habe ich nicht nach dem abstellen!

Gruß,
sw342pd

Zitat:

Original geschrieben von sw342pd


Hallo Gemeinde,

ich habe auch das Problem mit beschlagenen Scheiben WÄHREND der Fahrt! Erst dachte ich, es kommt von nasser Kleidung oder so, aber das beschlagen tritt erst nach einiger Zeit auf!
Hat jemand einen Lösungsvorschlag?
Auto ist neu, mit der DryBlow Funbktion hat es nix zu tun, das Problem habe ich nicht nach dem abstellen!

Gruß,
sw342pd

Ist die A/C Taste gedrückt? Wenn nein, wird die Luft nicht abgetrocknet.

Ist die Umluftfunktion eingeschaltet? Das kann zu Beschlagen führen!

Zitat:

Original geschrieben von mji


Ist die A/C Taste gedrückt? Wenn nein, wird die Luft nicht abgetrocknet.

Moin,

wenn es arg kalt ist, ich glaube ab -4C, schaltet sich der Klimakompressor ab.

Dann wird nix mehr getrocknet.

Bei < 5 Grad wird der Klima Kompressor bgeschaltet, dann funktioniert die Entfeuchtung der Luft nicht mehr richtig, deswegen beschlagen die Scheiben. Das Problem hat aber jeder, mal mehr mal weniger.

Man muss beachten, dass nicht nur die Kleidung feucht sein kann, sondern geradejetzt bei Schnee hat man einiges an den Schuhen hängen und somit ist die Fussmatte entsprechend feucht und dunstet ebenfalls aus 🙂

Gruß
Oliver

Danke Leute, es ist alles so wie es sein soll Umlauft aus, AC on, und auch bei Temp über 0 Grad passiert es!
Gestern war ich 300km am Stück unterwegs, also irgendwann nach 200km beschlug die rechte Seitenscheibe - echt mies auf der Autobahn!

Mein Händler weiß auch keinen Rat! Soll mal vorbei kommen zur Fehlerauslese...

Zitat:

Original geschrieben von sw342pd


Danke Leute, es ist alles so wie es sein soll Umlauft aus, AC on, und auch bei Temp über 0 Grad passiert es!
Gestern war ich 300km am Stück unterwegs, also irgendwann nach 200km beschlug die rechte Seitenscheibe - echt mies auf der Autobahn!

Mein Händler weiß auch keinen Rat! Soll mal vorbei kommen zur Fehlerauslese...

So ein Problem hatt meiner anfangs auch mal. Als ich in der Werkstatt war sagte man mir ein Kondenswasser-Ablauf im Bereich der Klimaanlage wäre verstopft gewesen. Der wurde dann gängig gemacht und seitdem habe ich das Problem nicht mehr gesehen...

Zitat:

Original geschrieben von funok


Man muss beachten, dass nicht nur die Kleidung feucht sein kann, sondern geradejetzt bei Schnee hat man einiges an den Schuhen hängen und somit ist die Fussmatte entsprechend feucht und dunstet ebenfalls aus 🙂

Gruß
Oliver

Genau deshalb habe ich seit der Abholung MB-Gummimattensatz verlegt und der ist sein Geld wert. Nur die Fußstütze links an der A-Säule ist ausgespart und daher habe ich dort per Klettband eine Verlängerung angebracht. Ist in der Matte Wasser Schnee oder -matsch, leere ich sie hin- und wieder und gut is...

Zitat:

Original geschrieben von mji



Zitat:

Original geschrieben von sw342pd


Danke Leute, es ist alles so wie es sein soll Umlauft aus, AC on, und auch bei Temp über 0 Grad passiert es!
Gestern war ich 300km am Stück unterwegs, also irgendwann nach 200km beschlug die rechte Seitenscheibe - echt mies auf der Autobahn!

Mein Händler weiß auch keinen Rat! Soll mal vorbei kommen zur Fehlerauslese...

So ein Problem hatt meiner anfangs auch mal. Als ich in der Werkstatt war sagte man mir ein Kondenswasser-Ablauf im Bereich der Klimaanlage wäre verstopft gewesen. Der wurde dann gängig gemacht und seitdem habe ich das Problem nicht mehr gesehen...

Naja, der dürfte wohl kaum verstopft sein, ich parke nicht unter Bäumen und der Wagen ist 4 Wochen alt!

Gummimatten habe ich auch - ist ja wohl selbstverständlich im Winter! Allerdings mit der Aussparung für die Fußstütze ist mal wieder ne klassische Fehlkonstruktion! Hat einer entworfen, der kein Auto fährt - oder zumindest nicht bei schlechtem Wetter! ;-)

Zitat:

Original geschrieben von sw342pd



Zitat:

Original geschrieben von mji


So ein Problem hatt meiner anfangs auch mal. Als ich in der Werkstatt war sagte man mir ein Kondenswasser-Ablauf im Bereich der Klimaanlage wäre verstopft gewesen. Der wurde dann gängig gemacht und seitdem habe ich das Problem nicht mehr gesehen...

Naja, der dürfte wohl kaum verstopft sein, ich parke nicht unter Bäumen und der Wagen ist 4 Wochen alt!

Gummimatten habe ich auch - ist ja wohl selbstverständlich im Winter! Allerdings mit der Aussparung für die Fußstütze ist mal wieder ne klassische Fehlkonstruktion! Hat einer entworfen, der kein Auto fährt - oder zumindest nicht bei schlechtem Wetter! ;-)

Genau dieses Feature hatte meiner auch direkt nach der Auslieferung. Vielleicht ist da ein Gummistopfen mit Graten versehen oder bei der Hohlraumversiegelung ist Wachs drin stecken geblieben oder was auch immer. Ich hätte vermutlich dazuschreiben sollen, dass er da auch noch ganz neu war... 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen