GLK mit 22 Zoll

Mercedes GLK X204

Hier mal ein Bild mit dem neuen Radsatz.

Gruß
Marc

Beste Antwort im Thema

...da muss ich leider mal nachfragen:
Wer verkauft einem Felgen, die breiter sind als die Reifen? (ich dachte das wär nur vw polo und 3er bmw fahrern vorbehalten)
Was nutzen 265er wenn die Auflagefläche so viel schmaler ist?
Und welche Lebensdauer erwartet man sich von solchen Felgen - Bordsteinschäden ???
Mal ganz abgesehen von einem miserablen Fahrverhalten in Kurven? (Im Netz gibt es ganz gute Darstellungen wie sich solche Reifen/Felgen Kombis im Grenzbereich verhalten)
...gehört doch eigentlich verboten, meiner Meinung nach, sorry!
gruss Ralf

25 weitere Antworten
25 Antworten

Hallo KW350,

die Auflagefläche von 265 mm verändert sich doch nicht! Die Auflagefläche, über welche die Kräfte aufgenommen werden ändern sich durch die Verwendung einer 8" oder 10" Felge nicht. Ganz im Gegenteil 10" * 2,54 liegt sogar noch unterhalb der 265mm des Reifens, also alles ideal für den Kräftefluß.

Die Spurrillenempfindlichkeit rührt sehr wahrscheinlich von der geringen Einpresstiefe (ET) her. Die Kräfteverteilung in Richtung Lenkung wird dadurch nachteilig beeinflusst. Dadurch wird hauptsächlich der negative Lenkrollradius nachteilig berührt.

MAC123: Interessant wäre zu erfahren, welche ET die 22"-Felgen haben.

Grüße vom 17"-Komfort-Fahrer
hbl

Natürlich ist alles Geschmacksache aber ein GLK mit solchen Walzen mutiert (oder degeneriert) zum Show-Car.
Wird die Spurweite auf der Vorderachse verändert wird damit der Lenkrollradius, die gesamt Lenkgeometrie und der Nachlauf verändert. Wird dies übertrieben entwickelt sich das Fahrzeug Richtung Seifenkiste. Diese haben meist eine starre Achs die sich in der Mitte dreht.
Das Auto fährt jeder Spurrille nach. Auf Strassen mit Seitenneigung lenkt er immer „bergab“ und Fahrten bei starkem Regen lässt man besser bleiben.
Will man breiter Felgen montieren sollte man darauf achten, dass die Spurweite nicht oder nur minimal verändert wird. Die Verbreiterung erfolgt dann nach innen und außen gleichmäßig.
Distanzscheiben haben den gleichen Effekt wie die spurverbreiternden Felgen.
Weshalb der TÜV diese Dinger akzeptiert liegt außerhalb meines technischen Verständnisses.

Wenn schon, dann würde ich 24“ montieren denn dann gibt es band für drüber in Vollgummi.
Wie gesagt, alles Geschmacksache und davon abhängig, was man mit dem Auto machen will.

Gruss DonalD D.

Hallo DonalD D.,

Zitat: Weshalb der TÜV diese Dinger akzeptiert liegt außerhalb meines technischen Verständnisses.

Der TÜV akzeptiert dies wahrscheinlich nur, weil die 2% Grenze der Spurverbreiterung nicht überschritten wird. Ich vermute, MAC123 hat Felgen mit einer noch ausreichend großen ET. Er schreibt ja, daß die vorderen Felgen innen nicht ausreichend freigängig waren. Mercedes hat ja für die HA bereits 9.5J * 20H2 ET 57 freigegeben, d.h. die Originalfelgen sind lediglich 12,7 mm schmäler als die zur Diskussion stehenden 22" Felgen.

Grüße vom 17"-Komfortfahrer
hbl

Zitat:

Original geschrieben von mac123


Hier mal ein Bild mit dem neuen Radsatz.

Gruß
Marc

Hallo Marc!

Sieht toll und sehr dominant aus,
aber in leichtes Gelände kannst damit eher nicht mehr hüpfen.

Auch ich bin ein Stadtindianer, aber bei uns in Innsbruck sind schon häufig Wetterkapriolen.
Da reichen mir die 17 Zöller vollkommen. Und im Winter bist' sowieso der Kaiser mit der 4-Matic.
Ab und an muss ich auch mal übern Berg, od. Feldwege, aber in klein schweres Gelände.
Dafür ist der GLK ja auch nicht gemacht. Da bräuchte man dann schon einen "G".

Aber jeder, so wie's ihm gefällt - Gratuliere!

L.G.MeinGuterStern

Ähnliche Themen

Super, wieder `nem 2 Jahre alten Thread Leben eingehaucht 🙄

Letzter Beitrag des Users April 2012, letzter Besuch Oktober 2012 😉

Na ja halt Geschmacksache aber sieht ein wenig wie US Tuning aus, mein Ding ist es nicht.

Ich habe immer gedacht ein GLK kommt einem Geländewagen näher wie einem Manta.
Also höher gelegt mit dicken Ballonreifen und nicht tiefergelegt ohne Gummi auf der Felge.
Sorry, nicht mein Geschmack.

So dicke Reifen, auf breiten 17. Zöllern....

Img-27529001272484

na,ja.
1. hab ich im Wald nichts zu suchen
2. mein GLK wäre mir viel zu schade dafür
3. bin ich zu faul zum waschen😁

da lieb ich meine 20"er 😉 liegen satt auf der Fahrbahn. Aber wie so schön heißt: "jedem Tierchen sein Pläsirchen"

Zitat:

@mac123 schrieb am 27. Juli 2011 um 09:21:40 Uhr:


Hallo,

es sind 10 x 22 Zoll vorne und hinten mit 265/30 22 montiert. Habe noch je Achse 20mm Spurverbreiterung montiert, da es sonst vorne etwas zu dicht am Federbein war.

Es wurde nichts an den Radläufen verändert. An den vorderen Radläufen müsste eine kleine Kunststoffleiste montiert werden, damit der Tüv sein o.k. gibt. Habe diese aber nach der Eintragung wieder abmontiert, sieht halt nicht so gut aus.

VERKAUFE meine original 20 Zoll Felgen mit Reifen (gute 4,5 mm Profil) ohne Bordsteinschäden.

Gruß
Marc

Hi welche felgen hast du denn noch fur die GLK

Der Beitrag ist von 2011!

Deine Antwort
Ähnliche Themen