GLK Facelift / Mopf noch in 2011

Mercedes GLK X204

Hallo,

mein Freundlicher riet mir dazu, mit der Bestellung des GLK noch ein paar Monate zu warten (erstaunliche Verkäuferhaltung ;-)), da der X204 noch in 2011 im Sommer oder Herbst gemopft würde. Meine überraschte Äußerung, dass ich davon aber noch nichts gehört hätte und ich mich im Web über Neuerungen, den GLK betreffend, eigentlich auf dem Laufenden wähnte, beantwortete er damit, dass er kürzlich auf einer werksinternen Schulung gewesen sei. Die C-Klasse erhielte ja bekanntlich Anfang des Jahres ein größeres Facelift. Da der GLK auf der C-Klasse aufbaut, würde in diesem Zusammenhang auch der GLK gemopft. Dies sei auch noch sicher im Jahre 2011 der Fall, im Sommer, spätestens jedoch im Herbst. Zwar sei dies noch nicht öffentlich, die Verkäufer würden jedoch bereits werksintern informiert um "in geeigneten Fällen" die Information rauszulassen.

Ich freue mich, ein "geeigneter Fall" zu sein und möchte Euch an dieser Info (die hoffentlich stimmt!) gerne teilhaben lassen...

Beste Antwort im Thema

Hallo,

mein Freundlicher riet mir dazu, mit der Bestellung des GLK noch ein paar Monate zu warten (erstaunliche Verkäuferhaltung ;-)), da der X204 noch in 2011 im Sommer oder Herbst gemopft würde. Meine überraschte Äußerung, dass ich davon aber noch nichts gehört hätte und ich mich im Web über Neuerungen, den GLK betreffend, eigentlich auf dem Laufenden wähnte, beantwortete er damit, dass er kürzlich auf einer werksinternen Schulung gewesen sei. Die C-Klasse erhielte ja bekanntlich Anfang des Jahres ein größeres Facelift. Da der GLK auf der C-Klasse aufbaut, würde in diesem Zusammenhang auch der GLK gemopft. Dies sei auch noch sicher im Jahre 2011 der Fall, im Sommer, spätestens jedoch im Herbst. Zwar sei dies noch nicht öffentlich, die Verkäufer würden jedoch bereits werksintern informiert um "in geeigneten Fällen" die Information rauszulassen.

Ich freue mich, ein "geeigneter Fall" zu sein und möchte Euch an dieser Info (die hoffentlich stimmt!) gerne teilhaben lassen...

29 weitere Antworten
29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Onkel Ludwig



... einzig die Wahl der Motorisierung nicht mehr geändert werden konnte. Hier muß man sich also bei der Bestellung bereits verbindlich festlegen.

Hallo,

auch auf die Gefahr hin mir einen Abputzer wegen Abweichung vom ursprünglichen Thread-Thema einzuhandeln, jetzt eine direkte Ergänzung zu einem Aspekt der Fahrzeugbestellung der vorangehenden Themen: bei mir war eine Änderung der Motorisierung von 220CDI auf 250CDI noch 8 Wochen vor dem Bau des GLKs möglich (Bestellung 220 CDI am 01.10. -> Änderung auf 250CDI am 05.10 -> Bestätigung der Änderung am 11.10. -> Druck der Zulassungsbescheinigung Teil II am 03.12.10 -> Abholung in Sindelfingen am 08.12.2010).

Gruß

urossusi

Zitat:

Original geschrieben von urossusi



Zitat:

... bei mir war eine Änderung der Motorisierung von 220CDI auf 250CDI noch 8 Wochen vor dem Bau des GLKs möglich ...

Gruß

urossusi

... das wäre mir neu. Wie gesagt, bei bisher insgesamt 5 Neubestellungen innerhalb der letzten 15 Jahre war es stets so, dass die Motorisierung nicht mehr geändert werden konnte, alles andere schon. Meine letzte Neuwagenbestellung war allerdings in 2008. Vielleicht hat sich seit dem ja diesbezüglich etwas geändert ... 😎

@urossusi,

ich habe gerade gesehen, dass morgen Dein GLK 250 CDI kommt. Herzlichen Glückwunsch, viel Spaß und allzeit eine knitterfreie Fahrt ... 🙂

Da bräuchte man jetzt mal einen echten Insider, der verrät wann genau im Fertigungsprozess ein 220CDI von einem 250CDI zu unterscheiden ist...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Onkel Ludwig



Zitat:

Original geschrieben von urossusi


Gruß

urossusi

... das wäre mir neu. Wie gesagt, bei bisher insgesamt 5 Neubestellungen innerhalb der letzten 15 Jahre war es stets so, dass die Motorisierung nicht mehr geändert werden konnte, alles andere schon. Meine letzte Neuwagenbestellung war allerdings in 2008. Vielleicht hat sich seit dem ja diesbezüglich etwas geändert ... 😎

Hallo Onkel Ludwig,

wir hatten ursprünglich auch den GLK 220 CDI bestellt und 4 Tage später die Motorisierung auf den 250 CDI geändert. Allerdings war das gleich zu Beginn unserer Bestellung im Oktober. Die Abholung findet erst im März statt.

Der Verkäufer hat uns gesagt, dass wir bis Ende Dezember unsere Bestellung noch ändern könnten, auch die Motorisierung, falls wir uns doch noch anders entscheiden sollten.

Gruß Simone9009

Zitat:

Original geschrieben von urossusi



... Abholung in Sindelfingen am 08.12.2010).

Gruß

urossusi

Hallo urossusi,

in wenigen Stunden ist es soweit. 😎 Ich wünsche Dir morgen viel Spaß bei der Abholung Deines neuen GLK’s, einen wunderschönen Tag und eine gute Heimreise. 🙂

Gruß Simone9009

@ Simone9009,

dann hat sich diesbezüglich vielleicht tatsächlich etwas geändert oder es liegt daran, dass der 220er und der 250er der gleichen 'Motorenfamilie' entstammen. Ob man auch vom 220 CDI zum 350 CDI, oder vom 200 CDI zum 300er Benziner wechseln könnte? Sei's drum, meine Wahl ist eh getroffen und geändert wird nix mehr ... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Onkel Ludwig


@ Simone9009,

dann hat sich diesbezüglich vielleicht tatsächlich etwas geändert oder es liegt daran, dass der 220er und der 250er der gleichen 'Motorenfamilie' entstammen. Ob man auch vom 220 CDI zum 350 CDI, oder vom 200 CDI zum 300er Benziner wechseln könnte? Sei's drum, meine Wahl ist eh getroffen und geändert wird nix mehr ... 😁

Ja, es geht bis 4 Monate vor dem geplanten Liefertermin. Hab es letztes Jahr mit dem E-Klasse Cabrio gemacht. Von E 250 CGI Cabrio auf E 350 CGI Cabrio gewechselt.

Hallo Onkel Ludwig,

die Frage kann ich Dir leider auch nicht beantworten, ob beispielsweise eine Änderung vom GLK 220 CDI zum 350 CDI möglich wäre. 😕

Es ist zwar noch eine Weile hin, bis Du Deinen GLK erhältst, aber dennoch wünsche ich Dir jetzt schon mal eine schöne Zeit der Vorfreude. 🙂

Gruß Simone9009

Zitat:

... Abholung in Sindelfingen am 08.12.2010).

Gruß

urossusi

Hallo urossusi,

war heute in Sindelfingen wegen einem geschäftlichen Termin. Wenn du noch die Uhrzeit mitteilst, wann du morgen dort Deinen schatz abholst, dann kann ich dir mal winken.

Aber du willst den Moment ja sicherlich alleine mit deinem GLK verbringen und den ganzen Tag fahren und ausprobieren, ja das kenn' ich. Das letzte mal bin ich auch mitten in der Nacht nochmal raus und habe meine B-Klasse nochmal in der Dunkelheit spazieren gefahren, damit ich die Beleuchtung ausprobieren konnte. Das wird bei meinem GLK im April vermutlich nicht anders laufen.

Ich wünsche Dir viel Spaß bei der Abholung und falls es die Lust und Zeit zulässt, kannst du uns ja davon berichten...

Gruß
funok

Zitat:

Original geschrieben von Onkel Ludwig


Hallo @THelling,

wie ich sehe planen wir ja den gleichen Umstieg (Aufstieg) von einer B-Klasse zum GLK 🙂. Es geht halt nichts über das hohe Sitzen, dazu Allrad, mehr Platz und auch Power ... 😎

...

@Onkel Ludwig,

ja, da haben wir wohl die gleiche Entscheidungsbasis. Und im Hinblick auf die aktuelle Wetterlage gebe ich einer Standheizung den Vorzug vor dem Sportpaket.

Gruß TH

Zitat:

Original geschrieben von funok



... Wenn du noch die Uhrzeit mitteilst, wann du morgen dort Deinen schatz abholst, dann kann ich dir mal winken.

Der Termin liegt auf 10-11 Uhr. Die Flasche Sekt (wie von Dir angeregt) werde ich dabei haben. 🙂

Zitat:

Aber du willst den Moment ja sicherlich alleine mit deinem GLK verbringen ...

Nein, das ist nicht so. Ich teile meine Freude gerne mit Anderen. Über einen Besuch "unten" würde ich mich freuen.

Zitat:

... und den ganzen Tag fahren und ausprobieren, ja das kenn' ich. Das letzte mal bin ich auch mitten in der Nacht nochmal raus und habe meine B-Klasse nochmal in der Dunkelheit spazieren gefahren, damit ich die Beleuchtung ausprobieren konnte. Das wird bei meinem GLK im April vermutlich nicht anders laufen.

Das wird bei mir nicht gehen. Habe am Nachmittag schon wieder geschäftliche Termine. 🙄

Zitat:

Ich wünsche Dir viel Spaß bei der Abholung und falls es die Lust und Zeit zulässt, kannst du uns ja davon berichten...

auch

@ Onkel Ludwig

und

@ Simone90009

:

Ja, Danke für die netten Grüße und Wünsche. 🙂

Ich werde, wie in einem anderen Thread ("Erweiterte Checkliste ..."😉 angekündigt, über Positives und Besonderheiten berichten.

Nochmals Danke!

Gruß

urossusi

Hallo GLKler,

nach einer heutigen Info meines wirklich 🙂 ist eine Mopf beim GLK nach seinen Informationen frühestens im Sommer / Herbst 2012 angedacht.

Wenn das so stimmt, soll´s mir ganz recht sein. Dann hätte ich bis mein jetziger weggeht, noch genügend Zeit zu Planen, ob es wieder ein GLK und wenn ja, welcher es werden soll.

Wäre doch toll.

Zitat:

Original geschrieben von GLKFahrer


Hallo GLKler,

nach einer heutigen Info meines wirklich 🙂 ist eine Mopf beim GLK nach seinen Informationen frühestens im Sommer / Herbst 2012 angedacht.

Wenn das so stimmt, soll´s mir ganz recht sein. Dann hätte ich bis mein jetziger weggeht, noch genügend Zeit zu Planen, ob es wieder ein GLK und wenn ja, welcher es werden soll.

Wäre doch toll.

Das wäre schlecht, da ich im Mai 2012 mein Auto geben muss.😕

Würde auf März 2012 tippen. Da kommen von MB die meisten Mopf´s.

Folgendes würde ich mir persönlich wünschen:

Start Stopp Funktion
Sitze mit längeren Lehnen
Motor der vergleichweise zum BMW auch 184 PS (als Einstiegsdiesel) oder ähnlich hat.
Größeres Navi. Finde es im vergleich zu meinem im 5er BMW recht klein.

Ansonsten kann alles so bleiben. Ich persönlich finde die Lampen der neuen C-Klasse Mopf nicht schön. Hoffentlich bekommt der nicht die ähnlichen. Wäre schade.

Zitat:

Original geschrieben von quastra



Zitat:

Original geschrieben von GLKFahrer


Hallo GLKler,

nach einer heutigen Info meines wirklich 🙂 ist eine Mopf beim GLK nach seinen Informationen frühestens im Sommer / Herbst 2012 angedacht.

Wenn das so stimmt, soll´s mir ganz recht sein. Dann hätte ich bis mein jetziger weggeht, noch genügend Zeit zu Planen, ob es wieder ein GLK und wenn ja, welcher es werden soll.

Wäre doch toll.

Das wäre schlecht, da ich im Mai 2012 mein Auto geben muss.😕
Würde auf März 2012 tippen. Da kommen von MB die meisten Mopf´s.
Folgendes würde ich mir persönlich wünschen:

Start Stopp Funktion
Sitze mit längeren Lehnen
Motor der vergleichweise zum BMW auch 184 PS (als Einstiegsdiesel) oder ähnlich hat.
Größeres Navi. Finde es im vergleich zu meinem im 5er BMW recht klein.

Ansonsten kann alles so bleiben. Ich persönlich finde die Lampen der neuen C-Klasse Mopf nicht schön. Hoffentlich bekommt der nicht die ähnlichen. Wäre schade.

Weiß denn jemand jetzt schon, wann nächstes Jahr die Modellpflege kommen wird?

Deine Antwort
Ähnliche Themen