GLK ex Sixt , wirklich kein Schnäppchen!!

Mercedes GLK X204

Wohne im Rheinland, habe bei Mercedes R...n R..r in Düsseldorf einen GLK 220 Be gekauft, mit der Ausstattung die für Sixt Fahrzeuge üblich ist , 20000 km ca. gelaufen, Baujahr 08. 2010.

Habe mir vor dem Kauf mir das Fahrzeug angesehen , aber nicht gut genug, nachdem ich das Auto täglich nutze finde ich immer mehr Macken an der Innenaustattung, man hat wohl öfters lange Teile geladen , Kratzer sind sogar am Handschuhfachdeckel.

Aber der Hammer ist, das Fahrzeug ist mit Winterreifen ausgestattet das wurde mir beim Kauf nicht gesagt, auch in der Austattungsliste war es nicht angegeben, ich muß jetzt richtig Geld in die Hand nehmen und die entsprechenden Sommerreifen kaufen( 19 Zoll).

Bei Mercedes Benz habe ich versucht zu reklamieren, aber die meinten
" Sie haben ein Gebrauchtfahrzeug gekauft da muß man mit Gebrauchsspuren rechnen, auf die Winterreifen angesprochen, habe ich bis heute nichts gehört ,es wird wohl heissen " Sie haben doch Reifen drauf da können wir nichts machen".

Also , wer ein Fahrzeug kaufen möchte welches vorher als Mietwagen gelaufen ist , aufpassen, die sind so schlecht wie ihr Ruf.

Ja und die Kulanz bei Mercedes ist auch nicht besser ,wenn das Geld bei denen angekommen ist , ist das Geschäft gelaufen.
Das Fahrzeug hat natürlich den " Junge Sterne Status"
Im Garantiepass steht auf der ersten Seite : Vielen Dank für das Vertrauen,das Sie uns mit Ihrem Kauf entgegen gebracht . Wir haben das Fahrzeug nach strengen Kriterien geprüft und aufbereitet.

Für einwandfreie Qualität garantieren wir deshalb nicht nur mit unserem guten Namen usw. (das habe ich bisher auch geglaubt.)

Übrigens schaut auch bei M....e mal die von Mercedes angebotenen GLK an, ca 20000 km gel. Baujahr 08. 2010, die sind meistens von Sixt , die bestellen die für August mit Wintereifen ,die Fahrzeuge werden im Februar wider abgegeben ,mal wird es in der Austattungliste erwähnt aber auch oft nicht.

Trotz alledem der GLK ist ein tolles Auto, jedem der einen besitzt wünsche ich viel Spaß damit.

15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von spenrath


(...)
Aber der Hammer ist, das Fahrzeug ist mit Winterreifen ausgestattet das wurde mir beim Kauf nicht gesagt, auch in der Austattungsliste war es nicht angegeben, ich muß jetzt richtig Geld in die Hand nehmen und die entsprechenden Sommerreifen kaufen( 19 Zoll).

(...)

Welche Reifen sind denn Drauf?

Sollten es die Conti 4x4 Contact sein, so handelt es sich um Sommerreifen mit M&S Freigabe und um keine Winterreifen.

Gruß TuxOpa

Hallo,
ich verstehe das Problem nicht ganz.
Wenn ich mir ein Auto kaufe, sehe ich doch was ich erstehe.

Vor allem sehe ich doch was für Reifen auf dem Fahrzeug montiert sind.
Dies ist ja nun kein "versteckter Mangel".
Ebenso sehe ich doch Kratzer am Amaturenbrett, das fällt doch gleich auf.

Sicher ist das ärgerlich, es ist auch ok. das Sie andere Warnen, aber so ganz verstehen tue ich das Problem nicht.

Hat der Kaufpreis die Augen verschlossen?

Gruss Ralf

M&S steht auf allen GLK Reifen.
Autovermieter ziehen aber auch im Sommer
Winterreifen auf um sich das wechseln zu
ersparen.
Ich würde die fahren bis sie "platt" sind
und dann neue kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von TuxOpa



Zitat:

Original geschrieben von spenrath


(...)
Aber der Hammer ist, das Fahrzeug ist mit Winterreifen ausgestattet das wurde mir beim Kauf nicht gesagt, auch in der Austattungsliste war es nicht angegeben, ich muß jetzt richtig Geld in die Hand nehmen und die entsprechenden Sommerreifen kaufen( 19 Zoll).

(...)

Welche Reifen sind denn Drauf?
Sollten es die Conti 4x4 Contact sein, so handelt es sich um Sommerreifen mit M&S Freigabe und um keine Winterreifen.

Gruß TuxOpa

Ähnliche Themen

Hallo TuxOpa,

es sind eindeutig Wintereifen, Pirelli Sottozero Winter 210, 2x 235/50/19, 2x 255/45/ 19.

Viele Grüße und schöne Feiertage

Georg

Zitat:

Original geschrieben von xxralfxx


Hallo,
ich verstehe das Problem nicht ganz.
Wenn ich mir ein Auto kaufe, sehe ich doch was ich erstehe.

Vor allem sehe ich doch was für Reifen auf dem Fahrzeug montiert sind.
Dies ist ja nun kein "versteckter Mangel".
Ebenso sehe ich doch Kratzer am Amaturenbrett, das fällt doch gleich auf.

Sicher ist das ärgerlich, es ist auch ok. das Sie andere Warnen, aber so ganz verstehen tue ich das Problem nicht.

Hat der Kaufpreis die Augen verschlossen?

Gruss Ralf

Hallo Ralf, auf deine letzte Bemerkung möchte ich zuerst etwas sagen,

ein Preis von jenseits der 40000€ ist für mich und manch einem Anderen
ein Haufen Geld , da kann ich die Augen noch gut aufhalten.

Zu den Reifen , selbst der Verkäufer, den ich 2 Tage nach der Übernahme ich telefonisch gefragt habe, wußte nicht das Winterreifen drauf waren , nach Einsicht der Bestelldaten hat er mir am anderen Tag bestätigt das das Fahrzeug mit Winterreifen vom Erstbesitzer bestellt wurde.

Zu den Kratzern, schwarzes Auto, schwarze Innenaustattung,( die Kratzer sind nicht auf dem Armatuernbrett, sondern auf dem Deckel vom Handschuhfach) Fahrzeug stand im Verkaufsraum, habe bei der Übergabe den Verkäufer darauf aufmerksam gemacht, der sagte den Spruch mit dem Gebrauchtwagen. Sicher ich hätte alles sehen müssen, jetzt würde ich es vieleicht auch.

Viele Grüße , und schöne Feiertage.

Georg

Hallo,
ich meinte nicht den Kaufpreis, sondern das was durch den evtl. guten Preis gespart wurde.

Gruss Ralf

Zitat:

Original geschrieben von xxralfxx


Hallo,
ich meinte nicht den Kaufpreis, sondern das was durch den evtl. guten Preis gespart wurde.

Gruss Ralf

Hallo Ralf,

er war wohl etwas billiger, hat ja auch 20000 km in einem halben gefahren, aber seh sie Dir bei Mobile an ,bei Mercedes kriegt man nichts geschenkt ,und auf der Hut muß man bei denen auch sein.

Wenn man bezahlt hat und auf Kulanz noch etwas will, ein Handschuhfachdeckel ist für die doch nicht die Welt, schalten die vorher freundlichen sofort auf stur, das ist es was mich so ärgert, und mit den Winterreifen das ist auch nicht korekt muß ich denn ein Expertenteam zum Gebrauchtwagenkauf bei Mercedes mitbringen.

Viele Grüße

Georg

Zitat:

Original geschrieben von spenrath


Hallo TuxOpa,

es sind eindeutig Wintereifen, Pirelli Sottozero Winter 210, 2x 235/50/19, 2x 255/45/ 19.

Viele Grüße und schöne Feiertage

Georg

OK oder auch sehr gut, denn billig sind die gerade nicht!

Mein Tipp: Auf

www.mbgtc.de

findest Du neuwertige original Felgen zu 50% des OVP, teilweise auch komplett mit MO-Sommerreifen. Wenn die Winterreifen gerade mal 20.000km runter haben, kannst Du sie noch einmal solange im Winter fahren

Als Reifen kann ich aus eigener Erfahrung rund herum 235/50R19 mit dem Conti 4x4 Contact empfehlen

Gruß TuxOpa

Ärgerlich, manchmal übersieht man bei der Besichtigung etwas oder die schmieren irgendwas drüber, was erst nach 3x putzen weg ist und dann die Kratzer zum Vorschein kommen. Das mit den Reifen sieht man ja schon vorher. wieviel Profil haben die denn?
Kauf dir Sommerrreifen, evtl. macht Mercedes ein gutes Angebot. Zumindest ersparst du dir dann Winterreifen, es sei denn, du wolltest im Winter ne andere Größe fahren.

Zitat:

Original geschrieben von spenrath


Wohne im Rheinland, habe bei Mercedes R...n R..r in Düsseldorf einen GLK 220 Be gekauft, mit der Ausstattung die für Sixt Fahrzeuge üblich ist , 20000 km ca. gelaufen, Baujahr 08. 2010.

Habe mir vor dem Kauf mir das Fahrzeug angesehen , aber nicht gut genug, nachdem ich das Auto täglich nutze finde ich immer mehr Macken an der Innenaustattung, man hat wohl öfters lange Teile geladen , Kratzer sind sogar am Handschuhfachdeckel.

Aber der Hammer ist, das Fahrzeug ist mit Winterreifen ausgestattet das wurde mir beim Kauf nicht gesagt, auch in der Austattungsliste war es nicht angegeben, ich muß jetzt richtig Geld in die Hand nehmen und die entsprechenden Sommerreifen kaufen( 19 Zoll).

Bei Mercedes Benz habe ich versucht zu reklamieren, aber die meinten
" Sie haben ein Gebrauchtfahrzeug gekauft da muß man mit Gebrauchsspuren rechnen, auf die Winterreifen angesprochen, habe ich bis heute nichts gehört ,es wird wohl heissen " Sie haben doch Reifen drauf da können wir nichts machen".

Also , wer ein Fahrzeug kaufen möchte welches vorher als Mietwagen gelaufen ist , aufpassen, die sind so schlecht wie ihr Ruf.

Ja und die Kulanz bei Mercedes ist auch nicht besser ,wenn das Geld bei denen angekommen ist , ist das Geschäft gelaufen.
Das Fahrzeug hat natürlich den " Junge Sterne Status"
Im Garantiepass steht auf der ersten Seite : Vielen Dank für das Vertrauen,das Sie uns mit Ihrem Kauf entgegen gebracht . Wir haben das Fahrzeug nach strengen Kriterien geprüft und aufbereitet.

Für einwandfreie Qualität garantieren wir deshalb nicht nur mit unserem guten Namen usw. (das habe ich bisher auch geglaubt.)

Übrigens schaut auch bei M....e mal die von Mercedes angebotenen GLK an, ca 20000 km gel. Baujahr 08. 2010, die sind meistens von Sixt , die bestellen die für August mit Wintereifen ,die Fahrzeuge werden im Februar wider abgegeben ,mal wird es in der Austattungliste erwähnt aber auch oft nicht.

Trotz alledem der GLK ist ein tolles Auto, jedem der einen besitzt wünsche ich viel Spaß damit.

Hallo spenrath,

_____________________________________________________________________________

Ich vertehe nicht wieso Du Dich so aufregst, es ist doch allgemein Bekannt

das Leihwagen nicht Gut behandelt werden. Du bemängelst die winterreifen?

19" Reifen sind aber nicht für jeden GLK zugelassen, sind die im Brief

eingetragen? (ich denke dabei an Sportpacket, Tieferlegung u.w)

Kratzer sind auch nicht bei einem Leihwagen nicht zu verweiden.

Ich würde eher die Machine prüfen, die wird mit sicherheit nicht geschont

(als Leihwagen (Sixt)). Zun Thema Reifen, es ist doch bekannt, das die

Reifen für eine SUV teurer sind wie bei einem PKW. "Kulanz", Mercedes

wird in dem Fall keine Kulanz geben, das kann nur der Verkäufer (Händler)

machen, das heißt, Du hast Kulanzanspruch (willst in haben) meldest Deinem

Verkäufer, der meldet es Mercedes, die sagen nein, Dein Verkäufer sagt auch

Nein, oder er nimmt es auf Eigene Kappe. Die Qualität von Mercedes fängt erst

bei der E-Klasse an. Bei der neuen A-Klasse werden sogar Machinen von Renault

benutzt (steht in Auto-Motor-Sport), wo ist Mercedes? Sorry, ich Persönlich

würde nie ein Fahrzeug von einer Vermietung (SIXT, oder andere) kaufen.

Einen (GLK) fahren (schön), dann auf der Billigschiene fahren.

Was ich davon halten soll (na...ja...).

_____________________________________________________________________________
MFG
MB-GLK2010

Zitat:

Original geschrieben von MB-GLK2010



Zitat:

Original geschrieben von spenrath


Wohne im Rheinland, habe bei Mercedes R...n R..r in Düsseldorf einen GLK 220 Be gekauft, mit der Ausstattung die für Sixt Fahrzeuge üblich ist , 20000 km ca. gelaufen, Baujahr 08. 2010.

Habe mir vor dem Kauf mir das Fahrzeug angesehen , aber nicht gut genug, nachdem ich das Auto täglich nutze finde ich immer mehr Macken an der Innenaustattung, man hat wohl öfters lange Teile geladen , Kratzer sind sogar am Handschuhfachdeckel.

Aber der Hammer ist, das Fahrzeug ist mit Winterreifen ausgestattet das wurde mir beim Kauf nicht gesagt, auch in der Austattungsliste war es nicht angegeben, ich muß jetzt richtig Geld in die Hand nehmen und die entsprechenden Sommerreifen kaufen( 19 Zoll).

Bei Mercedes Benz habe ich versucht zu reklamieren, aber die meinten
" Sie haben ein Gebrauchtfahrzeug gekauft da muß man mit Gebrauchsspuren rechnen, auf die Winterreifen angesprochen, habe ich bis heute nichts gehört ,es wird wohl heissen " Sie haben doch Reifen drauf da können wir nichts machen".

Also , wer ein Fahrzeug kaufen möchte welches vorher als Mietwagen gelaufen ist , aufpassen, die sind so schlecht wie ihr Ruf.

Ja und die Kulanz bei Mercedes ist auch nicht besser ,wenn das Geld bei denen angekommen ist , ist das Geschäft gelaufen.
Das Fahrzeug hat natürlich den " Junge Sterne Status"
Im Garantiepass steht auf der ersten Seite : Vielen Dank für das Vertrauen,das Sie uns mit Ihrem Kauf entgegen gebracht . Wir haben das Fahrzeug nach strengen Kriterien geprüft und aufbereitet.

Für einwandfreie Qualität garantieren wir deshalb nicht nur mit unserem guten Namen usw. (das habe ich bisher auch geglaubt.)

Übrigens schaut auch bei M....e mal die von Mercedes angebotenen GLK an, ca 20000 km gel. Baujahr 08. 2010, die sind meistens von Sixt , die bestellen die für August mit Wintereifen ,die Fahrzeuge werden im Februar wider abgegeben ,mal wird es in der Austattungliste erwähnt aber auch oft nicht.

Trotz alledem der GLK ist ein tolles Auto, jedem der einen besitzt wünsche ich viel Spaß damit.

Hallo spenrath,
_____________________________________________________________________________
Ich vertehe nicht wieso Du Dich so aufregst, es ist doch allgemein Bekannt
das Leihwagen nicht Gut behandelt werden. Du bemängelst die winterreifen?
19" Reifen sind aber nicht für jeden GLK zugelassen, sind die im Brief
eingetragen? (ich denke dabei an Sportpacket, Tieferlegung u.w)
Kratzer sind auch nicht bei einem Leihwagen nicht zu verweiden.
Ich würde eher die Machine prüfen, die wird mit sicherheit nicht geschont
(als Leihwagen (Sixt)). Zun Thema Reifen, es ist doch bekannt, das die
Reifen für eine SUV teurer sind wie bei einem PKW. "Kulanz", Mercedes
wird in dem Fall keine Kulanz geben, das kann nur der Verkäufer (Händler)
machen, das heißt, Du hast Kulanzanspruch (willst in haben) meldest Deinem
Verkäufer, der meldet es Mercedes, die sagen nein, Dein Verkäufer sagt auch
Nein, oder er nimmt es auf Eigene Kappe. Die Qualität von Mercedes fängt erst
bei der E-Klasse an. Bei der neuen A-Klasse werden sogar Machinen von Renault
benutzt (steht in Auto-Motor-Sport), wo ist Mercedes? Sorry, ich Persönlich
würde nie ein Fahrzeug von einer Vermietung (SIXT, oder andere) kaufen.
Einen (GLK) fahren (schön), dann auf der Billigschiene fahren.
Was ich davon halten soll (na...ja...).

_____________________________________________________________________________
MFG
MB-GLK2010

Deine Antwort
Ähnliche Themen