GLK einen Tag probegefahren

Mercedes GLK X204

Hallo Leute,

ich hatte das Glück im AMS Lesertest für den GLK dabeisein zu dürfen. Bin gefahren den 320 CDI auf der Straße mit dem Sportpaket. Auto hatte erst 7.500 km drauf und der Diesel war noch nicht voll bei der Sache aber das reicht allemal. Excellente Straßenlage mit wirklich gutem Abrollkomfort. Kommt schon nahe an meinen ML mit Luftfederung. Innenraum tadellos verarbeitet.

Aber wirklich interessant wars im Gelände mit dem 350er. Im Camp4fun am Nürburgring. Das hat den ganzen Tag geregnet. Alles schlammig. Der 350er hatte die Geländeausstattung mit DSR und Geländeprogramm. Ich hätte nie im geglaubt dass das Auto solch schlammige Steigungen mühelos hochkrabbelt. Und Bergab mit DSR absolut sicherer Abstieg. Also für mich als Strassenfahrer beeindruckend.

Also wer sich das Auto anschafft wird sicher seine Freude dran haben.

Ein Bildchen.

Beste Antwort im Thema

Diese SUV Diskussionen sind doch echt nicht mehr zum anhören.. Wenn man die Leserbriefe der Pseudo Umweltschützer in den Autozeitschriften liest.. verkappte Lehrer, sozialpädagogische Quertreiber die alte Monzas fahren, die auch 13 Liter verbrauchen und vielleicht nicht mal nen KAT haben, könnte ich echt kotzen..

Die aktuellen SUV´s verbrauchen weniger bei doppelt soviel PS, als die Autos vor 15 Jahren. Wenn die Teile nicht immer im Vollgas gefahren werden auf der Autobahn, haben sie cw-Wert mässig null Nachteile im normalen Straßenverkehr. Der Verbrauch geht auch immer weiter runter.
Die paar Prozent hoch PS lastiger SUV´s fallen doch null ins Gewicht. Die meisten sind Diesel oder kleine Benziner. Der VW Phaeton brauchte auch 24 Liter.. tss...

Viele wollen einfach das Sicherheitsgefühl eines hohen Fahrzeuges.. Die Übersicht ist grandios und man fährt sicherer durch das weite vorausschauen. Daher werden immer mehr Frauen SUV´s fahren.. Kleine SUV´s mit normalen PS Leistungen. Ist doch was schönes?

Wartet mal ab wenn die A Klasse oder B Klasse neu gemacht werden.. Da wird sicher ein kleiner SUV kommen gegen nen BMW X1 oder so..
Ich mag die Teile...

SO ! ;-)

29 weitere Antworten
29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980


Den X3 braucht doch auch kein Mensch, geht trotzdem wie geschnitten Brot. Der GLK sieht aber aus wie ein Auto und ist offroad-tauglich, also sehe ich schon einen guten Markt für den Wagen. Auch wenn ganz Deutschland auf der Ökowelle schwimmt. 😉

Grüße

Björn

Bei meiner Äusserung meinte ich eigentlich den gesammten kleinen SUV Markt.. Ob nun ein X3 oder Tiguan ist doch hier egal, das sind alles Käufer die sich für einen GLK interessieren könnten.. Ich finde allerdings genau diesen Markt derzeit eher stagnierend..

Tomas

Zitat:

Original geschrieben von tomasm



Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980


Den X3 braucht doch auch kein Mensch, geht trotzdem wie geschnitten Brot. Der GLK sieht aber aus wie ein Auto und ist offroad-tauglich, also sehe ich schon einen guten Markt für den Wagen. Auch wenn ganz Deutschland auf der Ökowelle schwimmt. 😉

Grüße

Björn

Bei meiner Äusserung meinte ich eigentlich den gesammten kleinen SUV Markt.. Ob nun ein X3 oder Tiguan ist doch hier egal, das sind alles Käufer die sich für einen GLK interessieren könnten.. Ich finde allerdings genau diesen Markt derzeit eher stagnierend..
Tomas

Sehe ich nicht so. Ich habe eher das Gefühl, es werden immer mehr. Insbesondere der Tiguan und japanische "Kompakt-SUV" fallen mir immer häufiger auf. So klein ist der SUV-Markt also nicht und trotz Ökowelle sehe ich da so schnell kein Ende.

Der GLK spricht mich sehr an, hätte ich kein Faible für große Blechkisten, würde ich den GLK mit Kusshand nehmen. Da bekomme ich ein offroadtaugliches Fahrzeug mit dazupassender Optik und kein Weichspül-Auto a la X3 oder Q5. (vom Tiguan ganz zu schweigen 😁 )

Diese SUV Diskussionen sind doch echt nicht mehr zum anhören.. Wenn man die Leserbriefe der Pseudo Umweltschützer in den Autozeitschriften liest.. verkappte Lehrer, sozialpädagogische Quertreiber die alte Monzas fahren, die auch 13 Liter verbrauchen und vielleicht nicht mal nen KAT haben, könnte ich echt kotzen..

Die aktuellen SUV´s verbrauchen weniger bei doppelt soviel PS, als die Autos vor 15 Jahren. Wenn die Teile nicht immer im Vollgas gefahren werden auf der Autobahn, haben sie cw-Wert mässig null Nachteile im normalen Straßenverkehr. Der Verbrauch geht auch immer weiter runter.
Die paar Prozent hoch PS lastiger SUV´s fallen doch null ins Gewicht. Die meisten sind Diesel oder kleine Benziner. Der VW Phaeton brauchte auch 24 Liter.. tss...

Viele wollen einfach das Sicherheitsgefühl eines hohen Fahrzeuges.. Die Übersicht ist grandios und man fährt sicherer durch das weite vorausschauen. Daher werden immer mehr Frauen SUV´s fahren.. Kleine SUV´s mit normalen PS Leistungen. Ist doch was schönes?

Wartet mal ab wenn die A Klasse oder B Klasse neu gemacht werden.. Da wird sicher ein kleiner SUV kommen gegen nen BMW X1 oder so..
Ich mag die Teile...

SO ! ;-)

Tja Leute,

also für mich ist z.B. die Klasse wie ein Sharan etc. doch auch irgendwie zu den SUV's zu zählen. Eben Special Utility. Steile Front, riesig, Motoren inzwischen auch nicht viel anders. Aber da sind es dann Familienkisten und es ist plötzlich alles egal? Schaut man sich doch einfach mal einen Top-Motorisierten VW T4 an. Kann ein ML, GLK, Touran etc. denn nicht aus dem gleichen Zweck eine Berechtigung haben. Der Rest ist Geschmacks- und Geldsache.

Also lasse man doch jedem Tierchen sein Pläsierchen. Gerade dass macht doch das Bild auf unseren Strassen so vielfältig.

Ähnliche Themen

Hallo Alfigatzi,

ich habe lange überlegt ob ich eventuell den 350er nehmen soll - da ich aber sehr viel unterwegs bin blieb eigentlich keine wirkliche Wahl. Der 350er wird sicherlich mindestens 3 Liter mehr brauchen als ein 320er.

Bin echt mal gespannt - ich komme halt aus dem "BMW-Lager" und da ist man ja bekanntlich was die Motoren betrifft sehr verwöhnt.

Ich habe einen Weißen bestellt (innen schwarz) - natürlich mit Sportpacket und 20 Zoll (die müssen meiner Meinung immer drauf - auch beim Offroad-Packet).

Viele Grüße

Nachtrag zur "SUV-Diskussion":
Ich finde das Thema auch ziemlich leidig. Ich bin sehr viel mit Auto unterwegs (viel Autobahn) - außerdem habe ich eine kleine Familie. Die SUVs bieten mir persönlich ein Stück erkaufte "Mehr"-sicherheit (höhere Sitzposition / "mehr Blech um einen herum" / Allrad). Ingesamt ist mir die Meinung anderer da vollkommen egal!.

Zitat:

Original geschrieben von JG-GLK


Nachtrag zur "SUV-Diskussion":
Ich finde das Thema auch ziemlich leidig. Ich bin sehr viel mit Auto unterwegs (viel Autobahn) - außerdem habe ich eine kleine Familie. Die SUVs bieten mir persönlich ein Stück erkaufte "Mehr"-sicherheit (höhere Sitzposition / "mehr Blech um einen herum" / Allrad). Ingesamt ist mir die Meinung anderer da vollkommen egal!.

Auch ich finde die Diskusiion etwas nervend. Ich habe mir einen SUV (Sitze über Verkehrsteilnemer) (ML) gekauft aus diesen Gründen. Sicherheit, Allrad, Grösse, Komfort... Und meinen ML hoffe ich mit knapp 10 l/100km zu fahren. Ich finde das jetzt nicht so viel. Es hat immer, zu jeder Zeit, Menschen gegeben, die ihre Prioritäten anders gelegt haben. Früher hatten einige gréssere Kutschen, heute sind es grössere Autos/Boote/Fleugzeuge....

Es hat Zeiten und Regionen gegeben, wo man kaum verschieden Autos gesehen hatte, wo es keine "Luxus"-Autos gab. Wo alle Autos fast das gleiche verbraucht haben, weil es damals dort nur wenige Modelle gab. Im Ostblock.

Ich verbrauche etwas mehr sprit, kaufe aber wenn möglich nur regionale Produkte und z.B. keinen Parma/serano Schinken, fabriziert aus schweinen die nach italien/spanien gefahren werden und dann als schinken zurückgekarrt werden. Ich will jetzz nicht den Moralapostel raushàngen lassen. Aber die persönnliche CO2 Bilanz ist nicht nur durch das Auto bedingt.

Narcorex

Zitat:

Original geschrieben von JG-GLK


Nachtrag zur "SUV-Diskussion":
Ich finde das Thema auch ziemlich leidig. Ich bin sehr viel mit Auto unterwegs (viel Autobahn) - außerdem habe ich eine kleine Familie. Die SUVs bieten mir persönlich ein Stück erkaufte "Mehr"-sicherheit (höhere Sitzposition / "mehr Blech um einen herum" / Allrad). Ingesamt ist mir die Meinung anderer da vollkommen egal!.

Hallo nochmal,

Bravo zu Deinem letzten Satz!!! Lassen wir das doch einfach so stehen ...

Ansonsten kann ich leider nichts zum Vergleich der Motoren zu BMW sagen, da ich aus dem MB Lager komme und dort auch bleiben werde... Bist Du denn einen 320er progegefahren, vielleicht in einer C-Klasse. Ich kann den 320er Vergleich in der C-Klasse anstellen, da ich beide Modelle mit diesem Motor gefahren bin und keinen Unterschied feststellen konnte. Der Diesel wird mit dem schwereren GLK genausogut fertig, würde ich sagen.

Ich denke aber einfach vom Drehmoment her im unteren Bereich ist der 320er Spitze, der 350er bringt höchstens im Endbereich etwas mehr. Kommt also drauf an, worauf Du auf der lange Strecke Wert legst. Jedenfalls verbrauchstechnisch hast Du die richtige Entscheidung getroffen.

Glückwunsch zu weiss - meiner Meinung nach neben schwarz die einzige Farbe für den GLK. Mit abgetönten Heckscheiben einfach super. 20" sehe ich genauso, zumal wir bei der Vergleichsfahrt kaum Komfortunterschiede feststellen konnten.

20"ler auf dem Offroad Paket weiss ich nicht? Geht das zusammen, oder sieht das nicht etwas hochstelzig aus, da ja das Fahrwerk dort 20mm höher liegen würde als beim Sportpaket?

Zitat:

Original geschrieben von narcorex


Aber die persönnliche CO2 Bilanz ist nicht nur durch das Auto bedingt.

Wenn allein dieser Satz mal in den Köpfer dieser stupiden Öko-Fanatiker ankommen würde... dann wäre schon einiges erreicht..! 🙄

Zitat:

Original geschrieben von alfigatzi



Zitat:

Original geschrieben von JG-GLK


Nachtrag zur "SUV-Diskussion":
Ich finde das Thema auch ziemlich leidig. Ich bin sehr viel mit Auto unterwegs (viel Autobahn) - außerdem habe ich eine kleine Familie. Die SUVs bieten mir persönlich ein Stück erkaufte "Mehr"-sicherheit (höhere Sitzposition / "mehr Blech um einen herum" / Allrad). Ingesamt ist mir die Meinung anderer da vollkommen egal!.
Hallo nochmal,

Bravo zu Deinem letzten Satz!!! Lassen wir das doch einfach so stehen ...

Ansonsten kann ich leider nichts zum Vergleich der Motoren zu BMW sagen, da ich aus dem MB Lager komme und dort auch bleiben werde... Bist Du denn einen 320er progegefahren, vielleicht in einer C-Klasse. Ich kann den 320er Vergleich in der C-Klasse anstellen, da ich beide Modelle mit diesem Motor gefahren bin und keinen Unterschied feststellen konnte. Der Diesel wird mit dem schwereren GLK genausogut fertig, würde ich sagen.

Ich denke aber einfach vom Drehmoment her im unteren Bereich ist der 320er Spitze, der 350er bringt höchstens im Endbereich etwas mehr. Kommt also drauf an, worauf Du auf der lange Strecke Wert legst. Jedenfalls verbrauchstechnisch hast Du die richtige Entscheidung getroffen.

Glückwunsch zu weiss - meiner Meinung nach neben schwarz die einzige Farbe für den GLK. Mit abgetönten Heckscheiben einfach super. 20" sehe ich genauso, zumal wir bei der Vergleichsfahrt kaum Komfortunterschiede feststellen konnten.

20"ler auf dem Offroad Paket weiss ich nicht? Geht das zusammen, oder sieht das nicht etwas hochstelzig aus, da ja das Fahrwerk dort 20mm höher liegen würde als beim Sportpaket?

Ich bin den 320er in der E-Klasse probe gefahren - das Problem bei Mercedes ist halt einfach die Tatsache, dass die Autos sehr auf "Komfort" ausgelegt sind. Man hört von dem Motor ja nicht viel und subjektiv hat man das Gefühl mit einem "durchschnittlichen" Motor unterwegs zu sein (man spührt die Kraft nicht so wie bei einem Dreiliter-Diesel von BMW obwohl der nicht oder nur geringfügig besser läuft).

Ich bin auf alle Fälle mal gespannt auf das Auto - soll Anfgang Dezember kommen.

Dunkle Scheiben habe ich schlussendlich auch noch genommen obwohl ich mir bis heute nicht sicher bin ob das nicht zu "protzig" wirkt.

Hallo Leute,

jetzt gibt's auch Bericht und Bilder vom Auto motor und Sport Fahrevent mit dem GLK auf deren Webpage

hier der Link

http://www.auto-motor-und-sport.de/magazin/autoleben/hxcms_article_516302_13987.hbs

Richtig schön dreckig ...

Gruss,

alfigatzi

Geht denn jemand auf diese Fahrevents, die auf der GLK Seite (deeplink auf die Termine geht da ja leider nicht, weil flash aber die sind bei Backstage, dann "mehr GLK" und dann auf dem dritten Reiter) angekündigt sind?

Am Timmendorfer Strand war ja im September schon einer. Die anderen 3 kommen ja aber erst noch, grösstenteils im Dezember.

Würdja gern mal wissen, wie diese "events" so ablaufen.

Das eine hat mit dem anderen überhaupt nichts zu tun. Die AMS-Veranstaltung war ein ganztägiges Fahrevent für ausgewählte Leser. Die Veranstaltung in Timmendorf war eine reine MB-Präsentation mit der Möglichkeit das Fahrzeug für ca. 1 Stunde zu bewegen.

Grüße aus Hannover

Thomas

Hallo nochmal,

Freunde von uns haben nun gleich 1 Woche nach Vorstellung ihre Edition 1, 320CDI in weiss, 20" bekommen. Sind begeistert, vor allem im Vergleich zu ihrem bisherigen 3l X3. GLK sei in allen Punkten besser (OK - ist auch neu und der X3 nicht mehr so ganz taufrisch). Einzig der Motorzug wäre zu bemängeln.

Mal abwarten, wenn der Motor eingefahren ist.

Bei Probefahrten hatte ich aber auch das Gefühl das der 3.0d deutlich besser läuft als der 320er. Vielleicht täuscht das aber auch weil der Motor im Mercedes nicht so "sportlich" klingt wie der BMW-Motor.

Deine Antwort
Ähnliche Themen