GLK - Durchführung des Kundenmanagements??

Mercedes GLK X204

Hallo GLK-Fahrer & Fans,

ich schreibe derzeit meine Bachelor Thesis über das Thema Kundenmanagement, mit Fokus auf die Automobilindustrie.
Hierbei habe ich mir den GLK als Best-Practice herausgesucht.

Ich möchte gerne wissen, was und ob Mercedes etwas bestimmtes seinen GLK Kunden geboten hat?
Gab es besondere Events die nur auf die GLK-Kunden zugeschnitten waren?
Wurden bestimmte Willkommens- oder Bindungsgeschenke gemacht, die zu dem Auto gepasst haben?
Gab es vorab eine Einladung in eine Community oder ähnliches?

Ich würde mich sehr freuen, von Euch mehr darüber zu erfahren!

Schöne Grüße & Besten Dank! 🙂

Beste Antwort im Thema

Hm,

ich habe jetzt nicht verstanden, warum niemand dem Themenstarter eine Antwort auf seine Frage geben mag...

Aus meiner Sicht ist die Antwort einfach: Es gab *nichts* von alledem und der Kauf gestaltete sich von Interesse über Verhandlung und Probefahrt bis hin zu Lieferung nicht anders, als es vielleicht auch bei einem Opel, Renault, Skoda ... Händler abgelaufen wäre. Allerdings bin ich auch nicht derjenige, der so etwas erwartet und das merkt man mir vielleicht auch an. Ich möchte für das Geld ein hinreichend perfektes Auto, bei meinem Händler anständig behandelt werden und keinen Firlefanz.

Viele Grüße
hops.25

10 weitere Antworten
10 Antworten

Bei der Übergabe Mitte Mai 2012 gab es einen Früchtekorb und das Auto. 🙄

2 bzw. 3 Wochen später einen Anruf, ob alles zu unserer Zufriedenheit wäre.

Das war's.

Bis jetzt.

Zitat:

Original geschrieben von EVOQUE-Begeistete


Ich würde mich sehr freuen, von Euch mehr darüber zu erfahren!

Warum sollte ich oder egal wer hier noch etwas schreiben ?

Die Threads werden von Dir oder sonstwem ja doch wieder gelöscht wenn Dir die Antworten nicht gefallen.🙄

Ich fahre zur Zeit zwar keinen GLK, bin aber dabei mir einen zu bestellen. Eines kann ich allerdings sagen, die Events für bestimmte Kundenkreise gibt es wohl nicht mehr.
Bei der Einführung neuer Modelle für M, E und GLK gab es bis vor ca. 3 Jahren Events für den interessierten Kunden, bei denen man diese Fahrzeuge erfahren und sich mit anderen Interessenten austauschen konnte. Diese Events wurden wohl abgeschafft. Mag es vielleicht daran liegen, dass teilweise "Interessenten" dabei waren, die es darauf anlegten die Fahrzeuge zu "zerlegen", wie ich es selbst erlebt habe.

Hallo GLK350,

nein, ganz im Gegenteil. Ich bin super dankbar mehr von Euch zu erfahren.
Ich habe nie etwas gelöscht... mein Eintrag wurde von dem Admin aus mir unverständlichen Gründen gelöscht.
Wüsste zu gerne, ob Mercedes etwas bei Deinem Einkauf getan hat, bzw. im Nachgang!!

Danke 🙂

Ähnliche Themen

Und den tollen Benutzernamen gibt es auch im zweiten Thread zum selben Thema immer noch 😁. Ich würde mir ja mal einen neuen - neutral und ohne Grammatik-Fehler - zulegen.

Liebe Grüße
"railpixel" Werner

Hm,

ich habe jetzt nicht verstanden, warum niemand dem Themenstarter eine Antwort auf seine Frage geben mag...

Aus meiner Sicht ist die Antwort einfach: Es gab *nichts* von alledem und der Kauf gestaltete sich von Interesse über Verhandlung und Probefahrt bis hin zu Lieferung nicht anders, als es vielleicht auch bei einem Opel, Renault, Skoda ... Händler abgelaufen wäre. Allerdings bin ich auch nicht derjenige, der so etwas erwartet und das merkt man mir vielleicht auch an. Ich möchte für das Geld ein hinreichend perfektes Auto, bei meinem Händler anständig behandelt werden und keinen Firlefanz.

Viele Grüße
hops.25

Lieber hops.25,

ich hatte in ähnlicher Weise geantwortet und noch gute Wünsche für die Bachelor-Arbeit angeschlossen, aber der Thread war dann verschwunden ... also hier nochmal die Bestätigung: Keine Extras, aber die erwarte ich auch nicht.

Vielleicht sollte unser(e?) Evoque-Begeiste(r)te(r?) mal bei Mini fragen, die haben so was richtig gut drauf, man bekommt fast den Eindruck, die Mini-Fahrer kennen sich alle 😉.

Bei der alten A-Klasse gab es mal den Witz: Warum grüßen sich A-Klasse-Fahrer nicht? Die haben sich ja alle schon morgens bei der Reparaturannahme gesehen. Vielleicht gilt das für GLK 220/250 mit alten Injektoren auch 😁.

Liebe Grüße
"railpixel" Werner

Zitat:

Original geschrieben von itsvloi


(...)
Bei der Einführung neuer Modelle für M, E und GLK gab es bis vor ca. 3 Jahren Events für den interessierten Kunden, bei denen man diese Fahrzeuge erfahren und sich mit anderen Interessenten austauschen konnte. Diese Events wurden wohl abgeschafft.
(...)

... stimmt so nicht; ich werde von meiner NL (Fulda) regelmäßig zu solchen Events eingeladen, und zwar ganz unabhängig von meinem derzeit gefahrenen Modell. Zuletzt war das eine Einladung zur Präsentation des GLK Mopfs, davor beim ML, des neuen SLK, des neuen SL, des E-Klasse T-Modell und zahlreiche andere. Wahrscheinlich liegt es am 'Standing' des Einzelnen bei der NL und vielleicht auch der persönlichen Bindung an den Freundlichen. Ich kann da also nichts negatives berichten und werde immer wieder eingeladen, obwohl ich mindestens die Hälfte der Einladungen mangels Zeit und/oder Interesse überhaupt nicht wahrnehme.

Zurück zur Frage des Themenstarters:

Ich kann zwar nichts 'GLK-spezifisches' berichten, wohl aber modellübergreifendes:
Mein Freundlicher bringt mir gegen Ende jeden Jahres unaufgefordert und kostenfrei den neuen großen 'Mercedes Benz Cars Calendar' vorbei und wünscht alles Gute pp.

Auf Wunsch kann ich jederzeit, also auch ohne konkrete Kaufabsicht, nahezu jedes Fahrzeug aus der Mercedes Produktpalette für einen Tag unentgeltlich zur Probe fahren (beim SLR und SLS habe ich es noch nicht versucht 😎). Wenn ein konkreter Kauf ansteht (alle 3 Jahre), geht die Probefahrt über das Wochenende (Fr.-So.) und über 400km. Zugegeben, letzteres ist immer etwas Verhandlungssache, bei mehr als 300km/WE ziert man sich ein wenig. Dennoch hat es bisher immer geklappt.

Nach dem Kauf gibt es bei der Übergabe der Fahrzeugpapiere Blumen für die Frau, ein kleines Geschenk für den Herrn (zuletzt USB-Stick im Mercedes-Schlüssel Design) und regelmäßig einen kompletten Fußmatten-Satz gratis.

Die Zulassung selbst wird kostenfrei erledigt; natürlich müssen wir für die Schilder und Gebühren selbst aufkommen.

Wir sind Werksabholer und fahren mit der DB zum jeweiligen Werk. Die NL stellt entweder einen Taxigutschein (Ausnahme) zur Verfügung oder einen Fahrer samt Limousine, zuletzt einen damals nagelneuen CLS; Koffertragen inklusive.

Im Werk selbst ist man uns bei der (im Gegensatz zu manchem anderen Hersteller unentgeltlichen) Fahrzeugübergabe stets kompetent und freundlich begegnet.

Überdies haben wir mit unserer 'Heimatwerkstatt' nur allerbeste Erfahrungen gemacht, was 'Service & Dienstleistung' anbelangt. Das Fahrzeug wird im Büro abgeholt und zur gewünschten Zeit wieder vor die Tür gestellt, häufig gewaschen (o.Rg.).

Sollte man mal persönlich erscheinen müssen, wird einem Kaffee (Espresso, Cappucchino etc.) kostenfrei (samt Plätzchen! 😁) angeboten. Muß das Wägelchen in der Werkstatt bleiben, wird man kostenfrei in die Stadt/nach Hause/ins Büro gefahren.

Braucht man ein Ersatzfahrzeug, wird dieses unprpblematisch gestellt. Hier kann man auch Wünsche äußern, so hatte ich mal Lust einen CLS zu fahren, ein anderes Mal habe ich für 3 Tage einen Smart mitgenommen, weil ich so ein Ding noch nie gefahren hatte.

Ähnlich gute Erfahrungen habe ich auch fern meiner Heimat-NL gemacht, wenn auch unfall- bzw. pannenbedingt eher unfreiwillig. Die NL in Kassel und Ingolstadt waren ebenfalls sehr, sehr zuvorkommend und servicebereit. Negative Erfahrungen haben wir bei Mercedes noch nie machen müssen.

Dies alles sind natürlich rein subjektive Erfahrungen, sicher gibt es auch bei Mercedes Gegenbeispiele. Ich verschließe auch nicht die Augen davor, dass ein Teil der 'Servicebereitschaft' bei unserer Heimat-NL auch darauf zurückzuführen ist, dass wir dort alle drei Jahre Neuwagen im gehobenen Preissegment kaufen. Dies erklärt aber nicht unsere guten Erfahrungen bei auswärtigen NL.

Für mich stimmt die 'Qualität' bei Mercedes auch im Service und auch bei der Kaufvor- und Nachbetreuung ...

Zitat:

Original geschrieben von railpixel


Und den tollen Benutzernamen gibt es auch im zweiten Thread zum selben Thema immer noch 😁. Ich würde mir ja mal einen neuen - neutral und ohne Grammatik-Fehler - zulegen.

Liebe Grüße
"railpixel" Werner

Wer im Glashaus sitzt ........

einen neutral

en

und ohne

Grammatikfehler

Greets

Pat

Zitat:

Original geschrieben von EVOQUE-Begeistete


Ich habe nie etwas gelöscht... mein Eintrag wurde von dem Admin aus mir unverständlichen Gründen gelöscht.

So unverständlich dürften die nicht gewesen sein, vorausgesetzt Du hast Deine privaten Nachrichten gelesen - einer meiner Kollegen hat Dir die Gründe m.W. dargelegt. Motor-Talk erhält eine nicht eben kleine Anzahl von Anfragen vor dem Hintergrund von Abschlussarbeiten, möchte diese jedoch - da das Forum in dem Fall nicht privat genutzt wird - nicht ungefiltert zulassen. Wende Dich mit Deinem Anliegen bitte zunächst an die Betreiber des Forums, danach entscheidet sich der Verbleib der Anfragen hier auf MT.

Gruß,

Derk

Ähnliche Themen