Glk bremst selbständig bei niederer Geschwindigkeit.

Mercedes GLK X204

Bj. 2009 350cdi 4matic 170000km Automatik bin 13Jahre im Besitz des Fz.
Fz. fährt bei bis ca. 5 km/h ohne Probleme beim anschließendes Erhöhen der Geschwindigkeit bremst wohl das rechte Vorderrad bei weiterem Niederdrücken des Gaspedals nimmt die Bremsleistung zu.
(Ich trete nicht auf das Bremspedal)
Die Dreieckswarnlampe leuchtet auf.
Sobald ich vom Gas gehe, öffnet die Bremse langsam und ich kann im Schrittempo weiterfahren, die Warnlampe erlöscht.
Rückwärtfahren löst das Problem nicht aus.
Fahrzeug kann nicht zur Werkstatt fahren.

Hatte jemand bereits ein ähnliches Problem?

Kann ein Stecker bzw. Sicherung der Antriebssensorik abgezogen werden, damit das Fz. wieder fahrbar wird?

Löst ein defekter ABS Sensor bzw. Sensorring das Problem aus?

Wäre für jede Hilfe dankbar.

Viele Grüße Pascho

15 Antworten

Die beiden Ankerblech sind leider noch nicht geliefert.
So hab ich das alte wieder verwendet.
Es wurde alles wieder zusammengebaut. Das Anziehen der Schrauben gestaltet sich etwas herausfordernd, da diese ja im eingefederten Zustand angezogen werden.
Die erste Probefahrt verlief top, GLK fährt wieder ohne selbständig zu bremsen.
Danke für Eure Tipps und Unterstützung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen