GLK 2015 heisst nicht mehr GLK, er wird zum GLC

Mercedes GLK X204

Heute in der AB Nr 36 vom 05.09.2014 auf Seite 16.

Daimler räumt die Namen auf.

Erster Kandidat für die neue Nomenklatur ist der 2015 erscheinende Nachfolger der heutigen GLK Baureihe.
Er wird nach seiner technischen Basis C-Klasse dann GLC heissen.

Ich begrüsse das.

Beste Antwort im Thema

Ja der neue Name ist schon richtig, wenn der wirklich so rundgelutscht kommt, dann hat der Neue den Namen GLK auch nicht mehr verdient.

50 weitere Antworten
50 Antworten

Hallo Protectar!

Danke für Deine Antwort.

Der Q5/2016 und der neue 5er/2016 werden zwei ganz tolle Autos.
Der Q5 bekommt dann die neue Nase vom Q7, halt alles etwas kompakter und der
5er wird wieder eine tolle Limousine mit jeder Menge Assistenten.
Da mag sich die E-Klasse aber warm anziehen.

Du hast recht, der Q7 ist zwar toll, aber so wie der GL doch eher für Amiverhältnisse gebaut und für den europäischen Markt einfach zu unhandlich und zu groß.
Man findet kaum einen Parkplatz und muss schon genau schauen, in welches Parkhaus man rein kann (Höhe). Obwohl das Fahrgefühl ist schon geil, so wie eine S-Klasse - nur halt hochgestellt.

Interessant ist ja die Entwicklung bei Audi.
Die gehen jetzt eher zu eckigeren Formen über, wenn man mal die neuer Kühlergrills betrachtet (rund bleibt zwar aber mit Ecken und Kanten begradigt).

Bei MB ist es genau umgekehrt, da wird alles runder.
Die modernen Kühlergrilleinheiten mit den Scheinwerfern sehen ja fast so aus,
als ob sie lächeln würden.

Hallo,
ist doch egal wie man die Katze nennt, es ist eine Katze.

Gruss Ralf

Ist doch egal wie er heißen soll.
Ich denke das wir den einzigen,
und echten GLK haben.
Den nur ein GLK ist ein GLK
Gruß
Frank

Zitat:

Original geschrieben von FischerMelina


Ist doch egal wie er heißen soll.
Ich denke das wir den einzigen,
und echten GLK haben.
Den nur ein GLK ist ein GLK

Aus Raider wird Twix,

sonst ändert sich nix.

Aus GLK wird GLC, oh je.
Dabei war uns da K so nah.

Wie wird er sein, grob oder fein ?
Schön soll er sein u. er wird mein. 🙂

Ähnliche Themen

Trotzdem wird er bei mir immer "Gute Laune Karre" heißen

Zitat:

Original geschrieben von martinb71


Ja der neue Name ist schon richtig, wenn der wirklich so rundgelutscht kommt, dann hat der Neue den Namen GLK auch nicht mehr verdient.

Dann kommt der FIAT-SUV ins Rennen.

peso

Mich würde interessieren ob vor dem Modellwechsel 2015 der Alte noch irgendwelche neue Ausstattung bekommt wie z.B neue Farben, Sitzpolster usw...

Zitat:

Original geschrieben von tcsmoers



Zitat:

Dann kommt der FIAT-SUV ins Rennen.

peso

Sorry aber über einen FIAT brauchen wir hier nicht zu schreiben. Ich will doch nicht enterbt werden 😁

So ein Aufwand dafuer, dass man dann sowieso "Entfall Typbezeichnung" bestellt....

Zitat:

Original geschrieben von CH-Diesel


So ein Aufwand dafuer, dass man dann sowieso "Entfall Typbezeichnung" bestellt....

Der Aufwand ist nicht dafür oder trotz dessen, daß man sowieso "Entfall Typbezeichnung" bestellt.

Die Typbezeichnung am Heck ist eher für den Showroom, den Gebrauchtwagen Markt (oder den Besitzer).

Aber auf Broschüren, Prospekten, Katalogen, Preislisten u.s.w. ist die richtige Typbezeichnung Produkt-politisch, viel wichtiger u. entscheidener, als auf dem Heck eines Autos.

Ist doch schön das der GLK einzigartig bleibt und sein " Nachfolger" einen anderen Namen bekommt. So bleibt er auf ewig das aktuelle Modell.
So sehe ich es jedenfalls :-)

Ich denke, je mehr der 'Neue' sich designmäßig vom X204 unterscheidet, desto mehr werden wir unseren GLK schätzen - auch und gerade in Zukunft 😉

Die kantige Architektur werden wir wohl so schnell bei keinem anderen Modell bzw. Hersteller wieder sehen, vermute ich. Hab ich auch gar nix dagegen, unterstreicht ja das Alleinstellungsmerkmal des GLK.

Außerdem haben wir den Vorteil, dass der GLK zu den übersichtlichsten Automodellen überhaupt gehört. Die These "form follows function" hat hier noch Gültigkeit. Bin kürzlich mal in einem X6 mitgefahren 😛 ... die Rückbank ist nix für Klaustrophobiker ...

Zitat:

Original geschrieben von ML430


Ich denke, je mehr der 'Neue' sich designmäßig vom X204 unterscheidet, desto mehr werden wir unseren GLK schätzen - auch und gerade in Zukunft 😉

Ja, kann man so sehen.

Ich hätte es aber schöner gefunden, wenn der neue "GLK" der Form des ersten Models gefolgt wäre. Machen wir uns nichts vor, der GLK sieht nun mal nicht modern aus. Mich erinnert er immer an den W124. Das Exterieur-Design scheint aus ein bis zwei Zyklen vorher zu stammen. Das ist aber nicht schlimm; die Übersichtlichkeit ist super und er fällt zwischen all den 0815-Kompakt-CUV's wohltuend auf.

Würde der zweite "GLK" die Design-Idee seines Vorgängers übernehmen, hätte der "GLK" irgendwann einmal die Chance, Kult zu werden wie das G-Model. Wenn aber der neue so aussehen wird, wie es uns die Illustrationen im Netz ahnen lassen, dann befürchte ich, dass der erste GLK als Designirrtum dastehen bleibt. Kein schönes Gefühl für Besitzer des ersten GLK. 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Esat


Ist doch schön das der GLK einzigartig bleibt und sein " Nachfolger" einen anderen Namen bekommt. So bleibt er auf ewig das aktuelle Modell.
So sehe ich es jedenfalls :-)

Bis dann drr Name doch wieder aktualisiert wird.

FYI... Update...

Zitat:

... aus der aktuellen AMS 20/2014:
...
GLK im neuen Look
... 2015 steht bei Mercedes im Zeichen der SUV Erneuerung - die auch eine Umbennenung zur Folge haben wird. Der GLK ist in seiner Nomenklatur tot - und auch in seiner aktuellen Optik. Der Kompakt-SUV auf Basis der gerade erneuerten C-Klasse wird stilistisch deutlich runder als bislang, bekommt eine ausgeprägte Sicke an der Seite einen hohen Blech und kleinen Glasflächen-Anteil und über den Rückleuchten einen starken Einzug. Die Proportionen ändern sich, weil der GLK Nachfolger mit der neuen Bezeichnung GLC in der Länge um rund 10cm!!! zulegt. Der Radstand wächst um etwa 6cm. Bullig wirkt er und ist dabei analog zum GLA einem Kombi fast näher als einem Geländewagen. Im Innenraum wird der Bildschirm perfekt zwischen den Lüftungsdüsen integriert, das Touchpad á la C-Klasse sitzt in der Mittelkonsole.
....

Willkommen hoeher gelegte C-Klasse... 🙁😠🙁🙄

Ich behalt meinen kantigen Dicken so lange es geht... 😛

cu... 😎😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen