GLK 200 Kompressor
Gibt es offizielle oder inoffizielle Infos bezüglich der Einführung neuer Motoren (4Zylinder Benziner) für den GLK? Wenn Ja bitte hier posten...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Du schätzt ziemlich viel, dann ist es besser kein Komentar zu schreiben! Benziner ist in der Versicherung billiger, sind weniger anfällig, haben kein Turboloch und man hat ein Grinsen im Gesicht wenn man beschleunigt. 15.000 km muss man schon fahren das der Diesel sich rechnet.
Das mit der Versicherung wußte ich nicht genau, kann sein, und viel ist es auch nicht. Der Unterschied bei der Anschaffung steht erstmal locker dagegen zu Buche.
Ansonsten bleibe ich bei meinen Schätzungen, vielleicht ist die Km-Grenze in der Summe etwas höher, aber sicher nicht erst bei 15.000km! Das war früher mal!
Das die Diesel anfälliger sind wird die vielen Mercedes-Taxifahrer sicher überraschen :-)
Ein kleines Anfahr-Turboloch mögen Diesel haben, der 220 zieht aber schon recht gut an. Und wenn er erstmal da ist dann hat er mehr Drehmoment als viele Benziner. Eine kleine Anfahrschwäche finde ich auch nicht so gravierend, der Anzug aus mittleren Geschwindighkeiten ist für das Überholen zwischen 40 und 80km/h viel wichtiger - es sei denn man macht an der Ampel gerne dem Max wie ein 18jähriger?!
Davon abgesehen finde ich persönlich das ein bulliger Diesel viel mehr zu so einem Auto paßt als ein Benziner. Und bei 12L Verbrauch bist Du auch viel öfter an der Tanke wie beim 220er was ich als recht umkortabel und lästig empfinde.
Ach, hier hab ich mich auch verschätzt, aktuell ist hier an der Tanke der Unterschied Diesel zu super 1,029 zu 114,9...
25 Antworten
Die Hersteller bieten verschiedene Motorisierungen so daß jeder seine Bedürfnisse erfüllen kann. Es gibt kein perfekter Motor.
Zurück zum Thema...
Gibts es etwas neues bezüglich der neuen kleinen Benziner?
Also der neue Motor ist schon da, bereits im E250 CGI eingesetzt.
204PS/5500RPM und 300Nm/2000-4500RPM sind keine schlechten Zahlen. Mal sehen wann dieser Motor im GLK eingesetzt wird...
Hoffe bald...
Zitat:
Original geschrieben von DoctorX
Also der neue Motor ist schon da, bereits im E250 CGI eingesetzt.
Lt. Preisliste der neuen E-Klasse ist der Motor erst ab September 2009 lieferbar.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BMW-Futzi
Also in dieser Form: Literpreis identisch zu Bezin / höhere Steuer + Versicherung wäre der Diesel zum Aussterben verdammt !
Viele SUVs werden geschäftlich genutzt also mit wenig Kilometerleistung. Daher ist der Sinn eines Beziners sehr hoch.
Das ist wenn man GLK220 und 280 vergleicht doppelt und dreifach falsch.
Erstens kostet der zb 220 weniger als der GLK280, über 1000€ ausstattungsbereinigt!
Bist du das als Differenz vertankt hast vergehen viele km.
Zweitens ist Diesel zur Zeit gut 10-12% günstiger.
Drittens ist der Minderverbrauch des 220 mit 4-5 L auf 100km (geschätzte 8L zu 12-13L) so deutlich das sich der Diesel schon bei sehr geringen Laufleistungen rechnet, schätze bereits ab 5000km p.a.
Bei der Wartung mag der Diesel etwas teurer sein, dafür wird er bei der Versicherung oft besser eingestuft, das weiss ich aber nicht genau. Die kleinen Diesel sind zwar bei der Steuer noch teurer, aber zunächst mal befreit und dann auch nur im Rahmen von rund ca. 100€.
Zitat:
Original geschrieben von Q.D.I
Das ist wenn man GLK220 und 280 vergleicht doppelt und dreifach falsch.Zitat:
Original geschrieben von BMW-Futzi
Also in dieser Form: Literpreis identisch zu Bezin / höhere Steuer + Versicherung wäre der Diesel zum Aussterben verdammt !
Viele SUVs werden geschäftlich genutzt also mit wenig Kilometerleistung. Daher ist der Sinn eines Beziners sehr hoch.Erstens kostet der zb 220 weniger als der GLK280, über 1000€ ausstattungsbereinigt!
Bist du das als Differenz vertankt hast vergehen viele km.Zweitens ist Diesel zur Zeit gut 10-12% günstiger.
Drittens ist der Minderverbrauch des 220 mit 4-5 L auf 100km (geschätzte 8L zu 12-13L) so deutlich das sich der Diesel schon bei sehr geringen Laufleistungen rechnet, schätze bereits ab 5000km p.a.
Bei der Wartung mag der Diesel etwas teurer sein, dafür wird er bei der Versicherung oft besser eingestuft, das weiss ich aber nicht genau. Die kleinen Diesel sind zwar bei der Steuer noch teurer, aber zunächst mal befreit und dann auch nur im Rahmen von rund ca. 100€.
Du schätzt ziemlich viel, dann ist es besser kein Komentar zu schreiben! Benziner ist in der Versicherung billiger, sind weniger anfällig, haben kein Turboloch und man hat ein Grinsen im Gesicht wenn man beschleunigt. 15.000 km muss man schon fahren das der Diesel sich rechnet. Ich ´´schätze ´mal das 170 PS reichen. Grins.ciao....
Zitat:
Du schätzt ziemlich viel, dann ist es besser kein Komentar zu schreiben! Benziner ist in der Versicherung billiger, sind weniger anfällig, haben kein Turboloch und man hat ein Grinsen im Gesicht wenn man beschleunigt. 15.000 km muss man schon fahren das der Diesel sich rechnet.
Das mit der Versicherung wußte ich nicht genau, kann sein, und viel ist es auch nicht. Der Unterschied bei der Anschaffung steht erstmal locker dagegen zu Buche.
Ansonsten bleibe ich bei meinen Schätzungen, vielleicht ist die Km-Grenze in der Summe etwas höher, aber sicher nicht erst bei 15.000km! Das war früher mal!
Das die Diesel anfälliger sind wird die vielen Mercedes-Taxifahrer sicher überraschen :-)
Ein kleines Anfahr-Turboloch mögen Diesel haben, der 220 zieht aber schon recht gut an. Und wenn er erstmal da ist dann hat er mehr Drehmoment als viele Benziner. Eine kleine Anfahrschwäche finde ich auch nicht so gravierend, der Anzug aus mittleren Geschwindighkeiten ist für das Überholen zwischen 40 und 80km/h viel wichtiger - es sei denn man macht an der Ampel gerne dem Max wie ein 18jähriger?!
Davon abgesehen finde ich persönlich das ein bulliger Diesel viel mehr zu so einem Auto paßt als ein Benziner. Und bei 12L Verbrauch bist Du auch viel öfter an der Tanke wie beim 220er was ich als recht umkortabel und lästig empfinde.
Ach, hier hab ich mich auch verschätzt, aktuell ist hier an der Tanke der Unterschied Diesel zu super 1,029 zu 114,9...
Zitat:
Original geschrieben von launchcontrol
Lt. Preisliste der neuen E-Klasse ist der Motor erst ab September 2009 lieferbar.
Es ist also sehr wahrscheinlich daß die neue 4-Zylinder Benziner (GLK 250 CGI ?) in der IAA vorgestellt werden. Warte sehnsüchtig drauf...
Zitat:
Original geschrieben von faumax
Du schätzt ziemlich viel, dann ist es besser kein Komentar zu schreiben! Benziner ist in der Versicherung billiger, sind weniger anfällig, haben kein Turboloch und man hat ein Grinsen im Gesicht wenn man beschleunigt. 15.000 km muss man schon fahren das der Diesel sich rechnet. Ich ´´schätze ´mal das 170 PS reichen. Grins.ciao....
15.000 km ? Ich weiss nicht wo Du rechnen gelernt hast...
Der Unterschied der Steuer wird schneller eingeholt als Du hier vermeintlich vorgibst.
Unterschied der Steuer sind ca 220 - 250 EUR (bei den 350er),
bei einer Preisdifferenz von momentan 20-30 Cent je Liter ergibt sich da eine geringere Laufleistung, denn der Benziner schluckt mal mindestens lockere 4 Liter mehr.
Außerdem sprechen 540 Nm eine andere Sprache!
Wenn man auf Hängerbetrieb setzt interessiert mich ein Turboloch gleich "0" !
Und mit 170 PS hat es wohl nicht für einen Großen gereicht... Musst halt weiter im Sandkasten spielen...
Naja da muss ich dich des besseren belehren . Der Benziner schluckt gegenüber dem Diesel gerademal 2 Liter mehr . Der Steuerlicheunterschied und auch der Versicherungsunterschied muss sicherlich mit einbezogen werden und ob es sich rechnet oder nicht das muss jeder für sich entscheiden .
Zu den 540 Nm - was bedeuten die denn eigendlich? mach dir mal nen Kopf was es heisst 540 Nm .
Und davon abgesehen die 170 PS reichen völlig aus für den GLK . Alles andere danach ist nur Fun .
Zitat aus einer Auto-Zeitung:
Der GLK 280 kostet satte 22 Prozent weniger Steuer und Versicherung als der GLK 320 CDI und immer noch 15 Prozent weniger als der rauere Vierzylinder GLK 220 CDI. Bis 14.000 km/Jahr kommt der noble Benziner trotz 3,3 Liter Mehrverbrauch sogar billiger als der GLK 220 CDI.