Gleichteile Bentley und Phaeton?

VW Phaeton 3D

Habe gestern den Kofferraumdeckel von einem bentley geöffnet und die Mechanik ist gleich wie beim phaeton nur die Dämpfer schwarz lackiert . Auch das RNS 810 sieht ähnlich aus . Was ist den noch alles baugleich?

Beste Antwort im Thema

Phaeton Cabrio... ?!

...hab ich in der Garage 😉

Phaeton Cabrio
49 weitere Antworten
49 Antworten

Am Besten deren Lieblingsfeind = DSU

Wenn man daraus einen Zweitürer machen könnte, wäre es noch realistischer. Ein Viertürer wird es, wegen der fehlenden Steifigkeit der hinteren Türen nie geben. Man könnte allerhöchstens so einen Landaulet (heißen die so?) daraus machen.

peso

Zitat:

Original geschrieben von tcsmoers


[...]
Wenn man daraus einen Zweitürer machen könnte, wäre es noch realistischer. Ein Viertürer wird es, wegen der fehlenden Steifigkeit der hinteren Türen nie geben.
[...]

Doch, das ist technisch möglich. Einfach 'mal mit "Lincoln 4 door convertible" die Google Bildersuche starten...

Zitat:

Original geschrieben von Rudiwien22



Weil der bentley noch schwerer ist?

Gewicht ist doch nicht der Grund für guten Fahrkomfort. Da müsste ja jeder LKW besser als der Phaeton bzw. der Bentley sein.

Nein, die Ing. haben beim Bentley ihre Hausaufgaben besser erledigt. Bzgl. Gewicht liegen B und P zemlich gleich auf.

Zitat:

Original geschrieben von win7



Zitat:

Original geschrieben von tcsmoers


[...]
Wenn man daraus einen Zweitürer machen könnte, wäre es noch realistischer. Ein Viertürer wird es, wegen der fehlenden Steifigkeit der hinteren Türen nie geben.
[...]
Doch, das ist technisch möglich. Einfach 'mal mit "Lincoln 4 door convertible" die Google Bildersuche starten...

Das es technisch möglich ist, war mir klar. Aber ich glaube, dass dies heutzutage gar nicht mehr zugelassen wird. Und wann, dürfte der Aufwand sehr hoch sein. Ein bezahlbares echtes 4sitziges Cabrio würde bestimmt seinen Käuferkreis finden. Schau Dir doch mal die 4sitzigen Cabrios an. Das sind doch hinten nur Notsitze.

peso

Ähnliche Themen

Die bei Bentley haben nur vergessen eine zugfreie Klimaanlage zu verbauen.
Der 4 Plätzer Phaeton gefällt mit innen besser.
Aussen natürlich der Bentley.

Wäre einmal fast schwach geworden(<50'000km). Aber dem fehlten TV und autom. Kofferraumdeckel.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von tcsmoers


Am Besten deren Lieblingsfeind = DSU

peso

Hallo Peso,

Ich weis ja nicht, was dich zu so einer Aussage bewegt, aber im letzten Schreiben von Prof. Dr. Piëch und seiner Gattin wird mir persönlich für unser EPOC Engagement gedankt und ermutigt weiterzumachen. Die Veröffentlichung ( in Auszügen ) dieses sehr aufschlussreichen und persönlichen Briefes hast du leider beim letzten EPOC Treffen am Galaabend im Zollkeller zu Eltville verpasst.
So wie ich und die Cluballgemeinheit dem freundschaftlichen Schreiben entnehmen konnten, freut sich Fam. Piëch auf unser nächstes Club-Treffen.

Merke:
Sogar bei VW gibts unterschiedliche Strömungen und Ansätze. Echte Phaetonfreunde sind bei unseren EPOC Treffen und bei "Volkswagen" immer willkommen. Ob (zur Zeit) die Wobs dieses Profil erfüllen, sei dahingestellt. Persönliche Einschätzung: Ich könnte mir aber gut vorstellen, das der Vulkan schon seit längerem grollt und es bis zur Eruption nicht mehr weit ist. Werde dazu aber keine weiteren Infos in einem öffentlichen Forum geben.

Das war offtopic wegen Pesos Statement, was ich so nicht stehen lassen konnte.

Wie sagte schon Gerhardt Schroeder, der PHAETON Kanzler: Gute Freunde müssen sich auch mal die Wahrheit sagen.

Nun aber zurück zum Thema.

Grüsse vom Dsu

Zitat:

Original geschrieben von pesbod



Zitat:

Original geschrieben von Rudiwien22



Weil der bentley noch schwerer ist?
Gewicht ist doch nicht der Grund für guten Fahrkomfort. Da müsste ja jeder LKW besser als der Phaeton bzw. der Bentley sein.

Nein, die Ing. haben beim Bentley ihre Hausaufgaben besser erledigt. Bzgl. Gewicht liegen B und P zemlich gleich auf.

Klingt logisch mit LKW aber außer 2 cv u Citroën gs kenne ich keine leichten Autos mit guter Federung alle neuen Autos sind ziemlich straff

Zitat:

Original geschrieben von tinom87


mit was für ein Program kann man so etwas erstellen?

Das retuschierte Foto ist mit Photoshop und einem Bild vom 6er Cabrio geändert worden. Der passte am Besten vom Winkel. Ich wollte ja ein Bentley Conti GT Cabrio nehmen, hab aber im Internet kein passendes Bild gefunden.

Zitat:

Original geschrieben von dickschiffuser



Zitat:

Original geschrieben von tcsmoers


Am Besten deren Lieblingsfeind = DSU

peso

Hallo Peso,

Ich weis ja nicht, was dich zu so einer Aussage bewegt, aber im letzten Schreiben von Prof. Dr. Piëch und seiner Gattin wird mir persönlich für unser EPOC Engagement gedankt und ermutigt weiterzumachen. Die Veröffentlichung ( in Auszügen ) dieses sehr aufschlussreichen und persönlichen Briefes hast du leider beim letzten EPOC Treffen am Galaabend im Zollkeller zu Eltville verpasst.
So wie ich und die Cluballgemeinheit dem freundschaftlichen Schreiben entnehmen konnten, freut sich Fam. Piëch auf unser nächstes Club-Treffen.

Merke:
Sogar bei VW gibts unterschiedliche Strömungen und Ansätze. Echte Phaetonfreunde sind bei unseren EPOC Treffen und bei "Volkswagen" immer willkommen. Ob (zur Zeit) die Wobs dieses Profil erfüllen, sei dahingestellt. Persönliche Einschätzung: Ich könnte mir aber gut vorstellen, das der Vulkan schon seit längerem grollt und es bis zur Eruption nicht mehr weit ist. Werde dazu aber keine weiteren Infos in einem öffentlichen Forum geben.

Das war offtopic wegen Pesos Statement, was ich so nicht stehen lassen konnte.

Wie sagte schon Gerhardt Schroeder, der PHAETON Kanzler: Gute Freunde müssen sich auch mal die Wahrheit sagen.

Nun aber zurück zum Thema.

Grüsse vom Dsu

da hast du recht. es war als lob für dich und als hieb für die anderen gedacht.

peso

Zitat:

Original geschrieben von tcsmoers



Zitat:

Original geschrieben von win7


Doch, das ist technisch möglich. Einfach 'mal mit "Lincoln 4 door convertible" die Google Bildersuche starten...

Das es technisch möglich ist, war mir klar. Aber ich glaube, dass dies heutzutage gar nicht mehr zugelassen wird. Und wann, dürfte der Aufwand sehr hoch sein. Ein bezahlbares echtes 4sitziges Cabrio würde bestimmt seinen Käuferkreis finden. Schau Dir doch mal die 4sitzigen Cabrios an. Das sind doch hinten nur Notsitze.

peso

Wieso? Das Hauptproblem ist die Steifgkeit der Bodengruppe. Das hat man früher mit ein paar T-Trägern gelöst. Geht natürlich heute nicht mehr. Aber dafür steht heute mit Carbon ein sehr steifer und leichter Werkstoff zur Verfügung. Ich behaupte, alles was es braucht ist eine Bodengruppe aus Carbon und ein wirklich kreativer Verdeck-Designer.

Es wäre dann in der Tat das einzige 4-sitzige Cabrio mit 4 vollwertigen Sitzen und 4 Türen.

Zugegeben, reine Spinnerei, da so etwas bestimmt nicht kompatibel zum modularen Längsbaukasten ist.

Mercedes hat mal ein 4 türiges Cabrio gehabt was ich auch mal live gesehen habe

Mercedes Ocean Drive

http://www.youtube.com/watch?v=YPDkZDOU8wg

Schönes Auto.

Das wär doch mal ne würdige P2-Front ...

http://www.kitfoster.com/.../..._Ford_Interceptor-arrivesWeb-Large.jpg

Wirklich neu ist da nichts. Bei der allerschönsten Front gab`s Chrom satt, zwei Scheinwerfer auf jeder Seite und einen Blinker, den die Welt bis dato noch nicht gesehen hatte - ein gelb leuchtendes LED-Streifenband. Schön war`s.

Im übrigen nützt die vor Metalloptik glänzende Front an einem Ford rein gar nichts, wenn sich wie bei den meisten dt. Modellen der letzten Jahre das Ford Markenemblem auflöst.😁

Grüße GerneFahrer1

Front

der Blinker und Scheibenwischerhebel müsste doch auch vom Bentley passen oder?

Und den Seitenspiegelverstellschalter😁 gibt es auch in Chrom...

Gruß Tino

Bentley-continental-gt-gearshift
Bentley-wallpapers-bentley-continental-gt-hd-pics
Deine Antwort
Ähnliche Themen