gleicher Ort: Zwei mal außerorts mit über 20km/h geblitzt.

Hallo Community,

Hatte gerade Postim Briefkasten, ich wurde geblitzt.
Es handelt sich hier um eine Bundesstraße, die als Autobahnzubringer fungiert.

An der gleichen Stelle wurde ich am 13.04.2018 mit 124 fotografiert, das heisst mit 24km/h zu viel.

Augenscheinlich wurde ich am 25.07.2018 mit128 km/h geblitzt also nach 28 km/h zu viel.

Beide sind schon mit Toleranzabzug.

Aus der Probezeit bin ich draussen.

was erwartet mit jetzt?

Spart euch den Spott ich möchte hier einfach konstruktive Antworten was mich erwartet!

Ich bin teilweise wegen Jobsuche auf den Führerschein angewiesen und habe jetzt Angst ihn zu verlieren.

Beste Antwort im Thema

Ohne jetzt die Vorposts zu würdigen.

TE, ich verspüre wie die meisten hier überhaupt keine Lust, dir bona fide mit Auskünften zu helfen. Du bist zweimal vorsätzlich zu schnell gefahren, nein, stimmt nicht, du bist zweimal erwischt worden, und zwar mit echten 30 bis 35, also Tacho 40, mehr als zulässig. Die du wahrscheinlich IMMER fährst an dieser Stelle und wohl anderswo auch.

Es ergibt sich zu deiner werten Person ein bestimmtes Bild, einschließlich des kompletten Fehlens von Einsicht oder Selbstkritik bei dir. Perfekt ergänzt dann auch noch um dein großes "Mimimi", weil vielleicht der zeitweise Verlust des - potzblitz! - für die Arbeit wichtigen Führerscheins droht.

Weißt du was? Ich wünsche dir eine heilsame Lektion in Form einer erheblichen Verkehrsstrafe, damit vielleicht einmal ein Denkprozess in Gang kommt.

182 weitere Antworten
182 Antworten

Zitat:

@Trets2 schrieb am 17. August 2018 um 13:32:26 Uhr:


Ich kapiere nicht das es einfach nicht möglich ist eine Frage zu stellen/ diese beantwortet zu bekommen. Habt ihr alle so wenig zu tun?
Oder ist euer Leben einfach nur so langweilig das hier 8 von 10 nur stänkern können? Langsam wird das echt nervig Leute. Wenn jeder zuerst vor seiner eigenen Haustür kehrt ist der Ort schön sauber. Aber nein - wir regen uns erstmal stundenlang über den dreck beim Nachbarn auf. Habt ihr das echt so nötig? Vor allem - was konkret habt ihr davon? Setzt das hormone frei?

Das Problem des TE ist ja, das er vielleicht einen Richter überzeugen muss ... und das ist genau diese Person. Wenn man den als Moralapostel und Besserwisser bezeichnet und das ganze Verfahren als lächerlich, weil es ja jeder Macht brummt man sich selbst bloß noch ne Geldstrafe wegen Missachtung des Gerichts auf ...

... wenn es zu einem Fahrverbot kommt und er dagegen vorgehen will, braucht er gute schlüssige Argumente, warum er sich zweimal an der identischen Stelle hat blitzen lassen. Und die hat er bislang noch nicht ...

@uwe Mettmann, danke für diesen Post.
Du hast nämlich den Nagel auf den Kopf getroffen. Wenn ein notorischer Raser geblitzt wird weiß er was kommt.
Jemand den es ein - 2 mal ereilt weiß es eben nicht. Somit könnte man schlussfolgern das die Maßregler so ihre Erfahrungen haben. Interessanter Gesichtspunkt.
Ich war fast 21 Jahre und somit über 3 mio Kilometer ein in Flensburg unbeschriebenes Blatt.
Dann bin ich mit Tempo 130 (Tempomat) in einen Blitzer gefahren. Es war eine Autobahnbrücke auf der 80 erlaubt waren. Vorher hatte ich den Tacho kalibriert damit die 130 auch wirklich 130 waren. Das wurde mir vielleicht in dem Fall zum Verhängnis. Ich habe ohne zu murren den Lappen abgegeben. Was ich daraus gelernt habe?
Nichts - ich rase grundsätzlich nicht.
Bin seither unauffällig wie vorher und habe einfach geträumt. Bin ich deswegen jemand der gemaßregelt werden muss von hobby Einkaufsfahrern?
Jetzt rund 5 Jahre später habe ich mal wieder ein Bild bekommen. 26 zu schnell - wieder nicht aufgepasst. Allerdings in den 5 Jahren auch knapp 700tkm schon wieder gefahren ohne Blitz. Also so viel wie andere in ihrem ganzen Leben.
Mich kotzen Leute an die grundsätzlich immer gleich glauben auf den Charakter eines Menschen zu schließen wegen eines Fotos. Relativ zu Anfang des Themas hier war da zum Beispiel wieder ein typischer Kommentar eines „Erwachsenen“. Auch wenn man das bei der Art der Kommunikation kaum glauben möchte. Der TE jammert nicht - möchte lediglich wissen was ihn vermutlich erwartet. Je früher er sich darauf einstellen kann desto besser für die Lebensplanung. Um mehr geht es ihm offensichtlich doch garnicht.

Zitat:

@Knergy schrieb am 17. August 2018 um 14:16:46 Uhr:



Zitat:

@Trets2 schrieb am 17. August 2018 um 13:32:26 Uhr:


Ich kapiere nicht das es einfach nicht möglich ist eine Frage zu stellen/ diese beantwortet zu bekommen. Habt ihr alle so wenig zu tun?
Oder ist euer Leben einfach nur so langweilig das hier 8 von 10 nur stänkern können? Langsam wird das echt nervig Leute. Wenn jeder zuerst vor seiner eigenen Haustür kehrt ist der Ort schön sauber. Aber nein - wir regen uns erstmal stundenlang über den dreck beim Nachbarn auf. Habt ihr das echt so nötig? Vor allem - was konkret habt ihr davon? Setzt das hormone frei?

Das Problem des TE ist ja, das er vielleicht einen Richter überzeugen muss ... und das ist genau diese Person. Wenn man den als Moralapostel und Besserwisser bezeichnet und das ganze Verfahren als lächerlich, weil es ja jeder Macht brummt man sich selbst bloß noch ne Geldstrafe wegen Missachtung des Gerichts auf ...

... wenn es zu einem Fahrverbot kommt und er dagegen vorgehen will, braucht er gute schlüssige Argumente, warum er sich zweimal an der identischen Stelle hat blitzen lassen. Und die hat er bislang noch nicht ...

Er hat doch nirgendwo erwähnt das er auch nur in Erwägung zieht dagegen vorzugehen?
Woher kommt diese These mit dem Richter also. Er fragt nicht nach Rat wie er da raus kommt so dern möchte wissen was ihn erwartet. Was daran ist schlimm?

Zitat:

@Kaesespaetzle schrieb am 17. August 2018 um 13:47:45 Uhr:


Eins möchte ich hier doch nochmal einwerfen.

Dieses ganze "der tacho geht vor geseiere" geht mir so auf die Nüsse.

Meine Freundin hat einen Peugeot 206cc, ich hatte einen Peugeot 307, jetzt einen Leon. Bin schon Oft Golf 4, 5 und 6 gefahren, sowie Touran und Ford Focus.

Ausnahmslos alle hatten bis ca 140 kmh eine Tachonadelabweichung von 1 - 2 kmh im Vergleich zum GPS.

Ich weiß echt nicht was ihr für Müllkisten fahrt, dass man da bei ner real Geschwindigkeit von 128 auf einmal 140 aufm Tacho hat. Mal ehrlich....

Schon mal was von Toleranzabzug gehört ? Die sind da schon raus...aus den 128, nun noch den Tachovorlauf...kannst jetz selbst rechnen, vllt. kommst du ja auf 139.

Ähnliche Themen

Sind 3km/h. Also immer noch nix mit 140 nach Tacho und 128 real

Zitat:

@Trets2 schrieb am 17. August 2018 um 14:50:13 Uhr:


Sind 3km/h. Also immer noch nix mit 140 nach Tacho und 128 real

..bei Tacho 100 vllt. die 3 kmh, gemessen wurde er mit über 130.

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 17. August 2018 um 14:47:09 Uhr:



Zitat:

@Kaesespaetzle schrieb am 17. August 2018 um 13:47:45 Uhr:


Eins möchte ich hier doch nochmal einwerfen.

Dieses ganze "der tacho geht vor geseiere" geht mir so auf die Nüsse.

Meine Freundin hat einen Peugeot 206cc, ich hatte einen Peugeot 307, jetzt einen Leon. Bin schon Oft Golf 4, 5 und 6 gefahren, sowie Touran und Ford Focus.

Ausnahmslos alle hatten bis ca 140 kmh eine Tachonadelabweichung von 1 - 2 kmh im Vergleich zum GPS.

Ich weiß echt nicht was ihr für Müllkisten fahrt, dass man da bei ner real Geschwindigkeit von 128 auf einmal 140 aufm Tacho hat. Mal ehrlich....

Schon mal was von Toleranzabzug gehört ? Die sind da schon raus...aus den 128, nun noch den Tachovorlauf...kannst jetz selbst rechnen, vllt. kommst du ja auf 139.

So jetzt nochmal:

Er hatte 128 bei der Messung.

Die Toleranz von 3 kmh kannst du für beide Seiten sehen. Vielleicht geht der Tacho 3 kmh falsch, oder die Messung war 3 kmh daneben.

Im schlimmsten fall haben die 3 kmh zu viel gemessen, sprich 131 und du bist exakt 128 laut Tacho gefahren. Ok, vielleicht laut tacho dann 130, wegen der 1 - 2 kmh nadel abweichung bei 100 kmh

Dann lass den alten Lupo noch eine höhere Abweichung haben. Sagen wir 5 kmh. Sprich, er ist dann eben 133 laut Tacho gefahren. Ich sehe da trotzdem noch lang keine Abweichung von 15 kmh

Zitat:

@Kaesespaetzle schrieb am 17. August 2018 um 14:54:47 Uhr:



Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 17. August 2018 um 14:47:09 Uhr:


Schon mal was von Toleranzabzug gehört ? Die sind da schon raus...aus den 128, nun noch den Tachovorlauf...kannst jetz selbst rechnen, vllt. kommst du ja auf 139.

So jetzt nochmal:

Er hatte 128 bei der Messung.

Nein hatte er nicht, er hatte 128 nach Abzug, gemessen wurde er ca. 132.
Und von 128 bis 140 sind keine 15 sondern 12.

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 17. August 2018 um 14:57:41 Uhr:



Zitat:

@Kaesespaetzle schrieb am 17. August 2018 um 14:54:47 Uhr:


So jetzt nochmal:

Er hatte 128 bei der Messung.

Nein hatte er nicht, er hatte 128 nach Abzug, gemessen wurde er ca. 132.

Ja sagte ich doch. Die messung hat im endeffekt nach toleranz 128 kmh ergeben.

Sprich, entweder hat das Messgerät 131 gemessen und er ist exakt 128 gefahren, oder die Messung war exakt und er ist 131 gefahren, was dann inklusive Tacho abweichung dann so um die 133 kmh Tachonadel wären...

und selbst 12 kmh wäre noch viel zu viel.
Also ist er sehr wahrscheinlich unter Annahme einer absolut korrekten Messung 133 kmh laut Tacho gefahren.

Aber was soll das ganze jetzt?
Wir können auch sagen woah, messung 128 dann ist er ja schon mit 180 aus der Ortschaft raus und konnte gerade noch so in den niedrigen Punktebereich bremsen!!!1111einseinseins

Zitat:

@Knergy schrieb am 17. August 2018 um 14:16:46 Uhr:


... wenn es zu einem Fahrverbot kommt und er dagegen vorgehen will, braucht er gute schlüssige Argumente, warum er sich zweimal an der identischen Stelle hat blitzen lassen. Und die hat er bislang noch nicht ...

Warum wird hier immer vom Fahrverbot geschrieben, denn das steht doch erstmal überhaupt nicht im Raum. Ein Fahrverbot gibt es erst, wenn man zweimal mit mindestens 26 km/h zu schnell erwischt worden ist. Das ist beim TE noch nicht der Fall, denn beim ihm ist es erst das eine Mal.

Jetzt irgendwelche Vermutung aus dem Hut zu ziehen, dass es doch so kommen könnte wegen Vorsatz oder ähnliche Konstrukten, halte ich noch für weit hergeholt.

Gruß

Uwe

Zitat:

@Kaesespaetzle schrieb am 17. August 2018 um 14:59:34 Uhr:



Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 17. August 2018 um 14:57:41 Uhr:


Nein hatte er nicht, er hatte 128 nach Abzug, gemessen wurde er ca. 132.

Ja sagte ich doch. Die messung hat im endeffekt nach toleranz 128 kmh ergeben.

Sprich, entweder hat das Messgerät 131 gemessen und er ist exakt 128 gefahren, oder die Messung war exakt und er ist 131 gefahren, was dann inklusive Tacho abweichung dann so um die 133 kmh Tachonadel wären...

und selbst 12 kmh wäre noch viel zu viel.
Also ist er sehr wahrscheinlich unter Annahme einer absolut korrekten Messung 133 kmh laut Tacho gefahren.

Aber was soll das ganze jetzt?
Wir können auch sagen woah, messung 128 dann ist er ja schon mit 180 aus der Ortschaft raus und konnte gerade noch so in den niedrigen Punktebereich bremsen!!!1111einseinseins

Bist du Rechsanwalt, die hangeln sich auch immer an Strhalmen lang fern der Realität zugunsten des Angeklagten, das ist ja ihr Job.

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 17. August 2018 um 15:03:16 Uhr:



Zitat:

@Kaesespaetzle schrieb am 17. August 2018 um 14:59:34 Uhr:


Ja sagte ich doch. Die messung hat im endeffekt nach toleranz 128 kmh ergeben.

Sprich, entweder hat das Messgerät 131 gemessen und er ist exakt 128 gefahren, oder die Messung war exakt und er ist 131 gefahren, was dann inklusive Tacho abweichung dann so um die 133 kmh Tachonadel wären...

und selbst 12 kmh wäre noch viel zu viel.
Also ist er sehr wahrscheinlich unter Annahme einer absolut korrekten Messung 133 kmh laut Tacho gefahren.

Aber was soll das ganze jetzt?
Wir können auch sagen woah, messung 128 dann ist er ja schon mit 180 aus der Ortschaft raus und konnte gerade noch so in den niedrigen Punktebereich bremsen!!!1111einseinseins

Bist du Rechsanwalt, die hangeln sich auch immer an Strhalmen lang fern der Realität zugunsten des Angeklagten, das ist ja ihr Job.

Das einzige, das fern der Realität ist, ist eine Tachoabweichung von 12 kmh

Oh man, ich komme mit dem Lesen nicht mehr hinterher. Da kann man ja den ganzen Tag nichts anderes machen...

Zitat:

@Lupo1.4MPI schrieb am 17. August 2018 um 13:33:46 Uhr:



Zitat:

@Trets2 schrieb am 17. August 2018 um 13:32:26 Uhr:


Ich kapiere nicht das es einfach nicht möglich ist eine Frage zu stellen/ diese beantwortet zu bekommen. Habt ihr alle so wenig zu tun?
Oder ist euer Leben einfach nur so langweilig das hier 8 von 10 nur stänkern können? Langsam wird das echt nervig Leute. Wenn jeder zuerst vor seiner eigenen Haustür kehrt ist der Ort schön sauber. Aber nein - wir regen uns erstmal stundenlang über den dreck beim Nachbarn auf. Habt ihr das echt so nötig? Vor allem - was konkret habt ihr davon? Setzt das hormone frei?

Danke, ein einfaches, was mich zu erwarten hat, hätte ja gereicht. Aber es wird ja gestänkert.

Hm, weißt du denn jetzt, was du zu erwarten hast? Hätte Freund Google dir nicht auch behilflich sein können? Wäre es nicht auch möglich gewesen, irgend jemanden zu fragen, der sich richtig mit der Materie auskennt, vielleicht jemand vom ADAC? Was ich sagen will, ist, dass ich manchmal nicht verstehe, wieso man ein Forum für eine spezifische Frage braucht, die man entweder selbst recherchieren kann oder eine kompetente Person anspricht. Dann setzt man sich auch nicht der Gefahr aus, moralische Fingerzeige zu bekommen. Denn dass die kommen, ist zwangsläufig, weil das Forum eben Meinungen wiedergibt, die einem nicht immer gefallen werden.

Zitat:

@d118bmw schrieb am 17. August 2018 um 15:49:15 Uhr:



Zitat:

@Lupo1.4MPI schrieb am 17. August 2018 um 13:33:46 Uhr:


Danke, ein einfaches, was mich zu erwarten hat, hätte ja gereicht. Aber es wird ja gestänkert.

Hm, weißt du denn jetzt, was du zu erwarten hast? Hätte Freund Google dir nicht auch behilflich sein können? Wäre es nicht auch möglich gewesen, irgend jemanden zu fragen, der sich richtig mit der Materie auskennt, vielleicht jemand vom ADAC? Was ich sagen will, ist, dass ich manchmal nicht verstehe, wieso man ein Forum für eine spezifische Frage braucht, die man entweder selbst recherchieren kann oder eine kompetente Person anspricht. Dann setzt man sich auch nicht der Gefahr aus, moralische Fingerzeige zu bekommen. Denn dass die kommen, ist zwangsläufig, weil das Forum eben Meinungen wiedergibt, die einem nicht immer gefallen werden.

Gegenfrage: Wenn du denkst, dass solche Fragen nutzlos sind, warum...
1. Antwortest du darauf
2. Gibt es das Forum hier überhaupt?

manche wollen einfach erfahrungen sehen. Sich beruhigen. Ich hatte damals auch nach einem Unfall (meinem ersten) einen Thread eröffnet, einfach weil ich panik hatte und an 10 stellen was anderes steht. Es ist immer einfacher etwas zu eruieren, wenn man selbst in der Konversation ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen