gleicher Ort: Zwei mal außerorts mit über 20km/h geblitzt.
Hallo Community,
Hatte gerade Postim Briefkasten, ich wurde geblitzt.
Es handelt sich hier um eine Bundesstraße, die als Autobahnzubringer fungiert.
An der gleichen Stelle wurde ich am 13.04.2018 mit 124 fotografiert, das heisst mit 24km/h zu viel.
Augenscheinlich wurde ich am 25.07.2018 mit128 km/h geblitzt also nach 28 km/h zu viel.
Beide sind schon mit Toleranzabzug.
Aus der Probezeit bin ich draussen.
was erwartet mit jetzt?
Spart euch den Spott ich möchte hier einfach konstruktive Antworten was mich erwartet!
Ich bin teilweise wegen Jobsuche auf den Führerschein angewiesen und habe jetzt Angst ihn zu verlieren.
Beste Antwort im Thema
Ohne jetzt die Vorposts zu würdigen.
TE, ich verspüre wie die meisten hier überhaupt keine Lust, dir bona fide mit Auskünften zu helfen. Du bist zweimal vorsätzlich zu schnell gefahren, nein, stimmt nicht, du bist zweimal erwischt worden, und zwar mit echten 30 bis 35, also Tacho 40, mehr als zulässig. Die du wahrscheinlich IMMER fährst an dieser Stelle und wohl anderswo auch.
Es ergibt sich zu deiner werten Person ein bestimmtes Bild, einschließlich des kompletten Fehlens von Einsicht oder Selbstkritik bei dir. Perfekt ergänzt dann auch noch um dein großes "Mimimi", weil vielleicht der zeitweise Verlust des - potzblitz! - für die Arbeit wichtigen Führerscheins droht.
Weißt du was? Ich wünsche dir eine heilsame Lektion in Form einer erheblichen Verkehrsstrafe, damit vielleicht einmal ein Denkprozess in Gang kommt.
182 Antworten
Zitat:
@Kaesespaetzle schrieb am 17. August 2018 um 15:54:59 Uhr:
Gegenfrage: Wenn du denkst, dass solche Fragen nutzlos sind, warum...
1. Antwortest du darauf
2. Gibt es das Forum hier überhaupt?manche wollen einfach erfahrungen sehen. Sich beruhigen. Ich hatte damals auch nach einem Unfall (meinem ersten) einen Thread eröffnet, einfach weil ich panik hatte und an 10 stellen was anderes steht. Es ist immer einfacher etwas zu eruieren, wenn man selbst in der Konversation ist.
Nun ja, ich denke da etwas anders, vielleicht auch, weil ich im realen Leben Freunde und sonstige Bezugspersonen habe, mit denen ich mich bei solchen Themen austauschen würde. Und ein bischen Eigenrecherche ist ja auch nicht sinnlos. Damit wir uns nicht falsch verstehen, hier im Forum kann, muss oder soll jeder posten, wie er mag. Ich für meinen Teil mache das halt anders.
Zitat:
@Kaesespaetzle schrieb am 17. August 2018 um 15:09:23 Uhr:
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 17. August 2018 um 15:03:16 Uhr:
Bist du Rechsanwalt, die hangeln sich auch immer an Strhalmen lang fern der Realität zugunsten des Angeklagten, das ist ja ihr Job.
Das einzige, das fern der Realität ist, ist eine Tachoabweichung von 12 kmh
In den 12 musst Du noch den Vorlauf des Tachos einrechnen. 😁
Aber ansonsten liegst Du wieder fernab der Realität.
Zitat:
Bei Fahrzeugen, die nach 1991 zugelassen wurden, dürfen die Tachonadel oder das Digitaldisplay sogar bis zu zehn Prozent mehr anzeigen - plus einem Zuschlag von vier Kilometern pro Stunde. Bei einem realen Tempo von 100 km/h erlaubt der Gesetzgeber also eine Tachoanzeige von maximal 114 km/h.
Quelle
Also ich finde meine 140 Tacho real.
Aber egal ist mir auch wurscht. Egal auch das ich von der selbsternannten Forenpolizei 😁 hier als Moralapostel bezeichnet werde. Das kommt immer wenn es mit der eigenen Argumentation nicht mehr klappt, dabei wird dann gar nicht bemerkt wie man selber Moralin in Raum wirft.
Es ist völlig pillepalle, ob bei angegebenen 128 km/h laut Tatvorwurf der Tacho bei 140, 135 oder 133 gestanden hat.
Es ändert nämlich nichts daran, dass der TE, ohne Kaffeesatzleserei bemühen zu müssen, nämlich nur anhand seiner Angaben im Eröffnungspost, auf einer ihm gut bekannten Strecke (1.) mehrfach (2.) vorsätzlich (3.) erheblich die zHG überschritten hat. Verbunden mit (4.) weitgehender Abwesenheit von Unrechtsbewusstsein oder Selbstkritik, dafür aber (5.) gekrönt mit Mimimi, weil die böse Behörde ihn vielleicht empfindlich bestrafen könnte.
Meine These: Solche Leute posten solche Anfragen hier gar nicht, weil sie sachlich was wissen wollen. Die möglichen Folgen kann man sich nämlich in zwei Minuten zusammengoogeln.
Solche Threads werden eröffnet in der Hoffnung, hier auf Verständnis und Trost zu stoßen. Man will bestätigt bekommen, dass man ein armes, unschuldiges Opfer ist. Sorry, damit werde ich nicht dienen. Wenn ich Denk- und Verhaltensweisen für falsch halte, werde ich sie auch in V&S als falsch bezeichnen.
Manche Posten auch nur damit sie irgendwo mal den Anschein erwecken wichtig zu sein.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 17. August 2018 um 17:02:16 Uhr:
Also ich finde meine 140 Tacho real.
Natürlich kann das unter Umständen so sein, dass aber als Fakt hinzustellen…
Zitat:
10-15 Tacho ist schon was anders als 28 real, das sind 40 Tacho.
...geht zu weit.
Aber was nimmt man nicht alles zu Ungunsten des TE an, nur damit die eigene Argumentation passt. 🙁
Bei meinem Auto hätte der Tacho auch keine 140 sondern nur 134 km/h angezeigt. Die Messtoleranz der Radaranlage ist ja dazu da die Messungenauigkeit der Radaranlage auszugleichen, daher kann sie auch mal etwas zu viel messen und die Toleranz voll ausnutzen. Das in Verbindung mit meinen damaligen Audi, wäre eine Tachoanzeige von 128 km/h.
Also, wenn man irgendetwas hier im Forum annimmt, dann sollte man es doch eher zugunsten des TEs machen. Einfach das andere Extrem anzunehmen ist eine unfaire Argumentationsweise.
Gruß
Uwe
Man da habe ich ja was losgetreten mit meinen 140. Als ob das nun so wichtig ist.
Es ändert nichts daran das der TE so viel zu schnell war das er sich jetzt Gedanken macht.
Nein, er macht sich keine Gedanken. Er fragte lediglich. Das ist schon ein Unterschied.
Wenn jemand hier heult weil er am punktelimit ist und fragt wie er sich rauswinden kann bin ich vollkommen eins mit allen die ihn fragen ob noch alles sitzt wo es sitzen muss.
Aber bei 2 Verstößen innert 4 Monaten auf Charakter zu schließen, eine einfache Frage als heulen und mimimi abzutun ist schließlich nicht fair. Er hat 2x an der gleichen Stelle gepennt, er wurde beide Male erwischt.
Er steht dazu und damit sollte es auch gut sein. Diese Moralapostellei muss nicht immer sein. Manchmal ist das gut und richtig - hier sehe ich das nicht.
Was Erwachsener schreibt ist beleidigend, anmaßend und unrichtig. Und wer sich so wenig an die Regeln des Forums hält sollte nicht andere wegen Regelmissachtung anprangern.
@Diedicke
Es geht nicht um die 140, sondern darum, dass diese Diskussionsweise hier immer Einzug genommen hat. Es wird einfach zu Ungunsten des anderen etwas angenommen. Das nervt inswischen. Daher meine Bitte, lasst das und bleibt fair.
Gruß
Uwe
Zitat:
@berlin-paul schrieb am 16. August 2018 um 13:19:48 Uhr:
Bei 2 deutlichen Verstößen droht bereits bei +25 km/h ein Fahrverbot. Er hat anscheinend 3 Verstöße.
Das ist auch mein Kenntnisstand, ich kenne nur die Frist nicht und auch nicht das Limit, hatte da ab 20/21 zu viel im Kopf (macht Sinn, da es ab da Punkte gibt - deswegen sollte man auch nicht mehr als 20 zu schnell fahren), zwei mal binnen eines Jahres, das Fahrverbot ist meine aber nicht zwingend. Die 25 wurden jetzt aber mehrmals genannt, stimmt die Frist von einem Jahr?
Ist zwar nicht das Thema, aber was die Tachoabweichung angeht, mein alter Golf war mit 180 eingetragen und lief bergab 210, das sind mehr als 10% Abweichung, selbst wenn es bergab reale 190 waren; die 140 nach Tacho bei gemessenen 128 kommen schon hin, evtl. sogar noch nen Tick mehr, aber das Tachos vorgehen ist bekannt, so what?
Zitat:
@Trets2 schrieb am 17. August 2018 um 18:41:21 Uhr:
Nein, er macht sich keine Gedanken. Er fragte lediglich. Das ist schon ein Unterschied.
....
Ey bin ich hier in der Sonderschule oder wo, es steht doch eindeutig im Eröffnungspost, ich habe es nur höflich ausgedrückt, ich hätte auch schreiben können das er die Hosen voll hat.
Ab dem 2. Verstoß innerhalb 12 Monaten ab 26 km/h ist ein Monat Fahrverbot die Regelstrafe nach der BKatV. Die betrachtet aber nur die Standardfälle, d.h. es sind keine weiteren Umstände einbezogen. Beim TE sind beide Verstöße sehr zeitnah, an der gleichen Messstelle, jeweils mit 24 und 28 drüber recht deutlich und - wenn ich das richtig verstehe - ist er altersmäßig in der Gruppe der jungen "Raser". Da kann - nicht muss - der Sachbearbeiter auch ein Fahrverbot von 1 Monat aussprechen.
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 17. August 2018 um 19:10:55 Uhr:
es steht doch eindeutig im Eröffnungspost, ich habe es nur höflich ausgedrückt, ich hätte auch schreiben können das er die Hosen voll hat.
Trotzdem versucht er nicht die übliche Jammerei " wie komme ich da wieder raus ohne gerupft zu werden".
Zitat:
@Uwe Mettmann schrieb am 17. August 2018 um 18:47:26 Uhr:
@Diedicke
Es geht nicht um die 140, sondern darum, dass diese Diskussionsweise hier immer Einzug genommen hat. Es wird einfach zu Ungunsten des anderen etwas angenommen. Das nervt inswischen. Daher meine Bitte, lasst das und bleibt fair.Gruß
Uwe
Ne es geht darum was man draußen erlebt, und da scheren sich viele nicht um die Limits hier suchen sie dann Trost wenn die Luft dünn wird.
Es kann mal passieren, aber nicht in so kurzen Abständen, da ist dann etwas faul, da werden Überschreitungen die Regel sein, nicht die Ausnahme. So viel Pech kann kein Mensch haben.
Zitat:
@R 129 Fan schrieb am 17. August 2018 um 19:18:21 Uhr:
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 17. August 2018 um 19:10:55 Uhr:
es steht doch eindeutig im Eröffnungspost, ich habe es nur höflich ausgedrückt, ich hätte auch schreiben können das er die Hosen voll hat.
Trotzdem versucht er nicht die übliche Jammerei " wie komme ich da wieder raus ohne gerupft zu werden".
Habe ich auch nicht behauptet, trotzdem sage ich hier meine Meinung zur Sache und lasse mir nicht den Mund verbieten.
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 17. August 2018 um 19:20:41 Uhr:
trotzdem sage ich hier meine Meinung zur Sache und lasse mir nicht den Mund verbieten.
Das will ich auch hoffen! Ich nämlich auch nicht.😁