Gleiche Reifen auf unterschiedliche Felgenbreite?

BMW 5er F11

Hallo Leute,

Ich habe aktuell 4 identische 20 zoll felgen, 9x20 et30 255 rundum reifen drauf. Will mir aber neue Felgen zulegen. Die werden allerdings alle mit vorne 8,5 und hinten 9J angeboten.

Ich wollte nur fragen ob ich jetzt z.B meine Reifen die ich bereits habe (255/35/20) vorne auf eine 8,5J felge und hinten wieder auf 9J felge montiere darf ohne dass es probleme gibt bei der Rennleitung oder beim Tüv.

Möchte die Reifen behalten weil die Top sind und relativ noch neu und 4 gleiche zum schutz des VTG‘s. Wie gesagt neue Reifen kommen nicht in Frage da ich die behalten möchte.

Vielen Dank schonmal

11 Antworten

Fahren darfst du nur die Felgen-/Reifenkombinationen, die in der CoC aufgeführt sind, sofern es um originale BMW Felgen geht.

Sind es Felgen von Drittanbietern, sind die Angaben in der ABE maßgeblich.

Wenn nur ein Teilegutachten dabei ist, sind diese Angaben verbindlich, die Räder müssen dann jedoch beim TÜV eingetragen werden.

Dann ist es mit dem Schutz des VTG vorbei. Mit dem gleichen Abrollumfang funktionieren nur gleiche Reifen auf gleichen Felgen oder aber unterschiedliche Felgen mit den passenden unterschiedlich breiten Reifen.
Mit dem gleichen Reifen auf einer breiteren Felge wird der Abrollumfang kleiner.

8,5x20 und 9x20 sind Standartmäßig für 245/35 und 275/30 freigegeben für den F10/11 laut BMW.

Deine Kombination die du jetzt drauf hast ist so nicht freigegeben von bmw und nur mit Einzelabnahme beim TÜV legal. Sofern die Abweichungen noch im zulässigen Rahmen sind.

Für den F11, ist hier in einem Thread zu finden, weiß nur nicht mehr in welchem.

Screenshot_20240406_113412_OfficeSuite.jpg

Zitat:

@Kuni78 schrieb am 6. April 2024 um 10:30:41 Uhr:


Mit dem gleichen Reifen auf einer breiteren Felge wird der Abrollumfang kleiner.

Wieso das denn?

Ähnliche Themen

Anderer Flankenwinkel.

Zitat:

@Heizölheizer schrieb am 6. April 2024 um 21:57:28 Uhr:


Anderer Flankenwinkel.

Also laut reifenrechner.at ändert sich garnichts an dem Abrollumfang

Zitat:

@Heizölheizer schrieb am 6. April 2024 um 21:57:28 Uhr:


Anderer Flankenwinkel.

Reifen 255/35 -> Flankenhöhe 89,25mm
9 Zoll Felge -> Breite 228,6 mm
8,5 Zoll Felge -> Breite 215,9 mm

Von der Felgenmitte aus betrachtet wird mit den halben Breiten gerechnet:
9 Zoll Felge
(255 - 228,6) mm / 2 = 13,2 mm
sin (x) = 13,2 mm/89,25 mm = 0,1479 -> x = 8,5 °
Reifenhöhe = Flankenhöhe * cos(x) = 89,25 mm * cos(8,5°) = 88,27 mm

8,5 Zoll Felge
(255 - 215,9) mm / 2 = 19,55 mm
sin(y) 19,55 mm/89,25 mm = 0,219 -> x = 12,65 °
Reifenhöhe = Flankenhöhe * cos(y) = 89,25 mm * cos(12,65°) = 87,08 mm

Die Änderung der Reifenhöhe beträgt (88,27 - 87,08) mm = 1,19 mm

Wenn das relevant wäre, dann dürfte man einen Reifen nicht bis auf 1,6 mm Restprofil abfahren.

Jetzt bin ich mal auf Deine Erklärung gespannt, weshalb der Flankenwinkel einen (erheblichen) Einfluss auf den Raddurchmesser haben sollte.

Zitat:

@M57D30N2 schrieb am 6. April 2024 um 03:50:54 Uhr:


Hallo Leute,

Ich habe aktuell 4 identische 20 zoll felgen, 9x20 et30 255 rundum reifen drauf. Will mir aber neue Felgen zulegen. Die werden allerdings alle mit vorne 8,5 und hinten 9J angeboten.

Ich wollte nur fragen ob ich jetzt z.B meine Reifen die ich bereits habe (255/35/20) vorne auf eine 8,5J felge und hinten wieder auf 9J felge montiere darf ohne dass es probleme gibt bei der Rennleitung oder beim Tüv.

Möchte die Reifen behalten weil die Top sind und relativ noch neu und 4 gleiche zum schutz des VTG‘s. Wie gesagt neue Reifen kommen nicht in Frage da ich die behalten möchte.

Vielen Dank schonmal

Um mal auf deine EIGENTLICHE Frage zurückzukommen…

Ja! Du kannst den Reifen auf eine 8,5J Felge ziehen. Warum sollte es Probleme beim TÜV geben? Einfach per Einzelabnahme begutachten und abnehmen lassen und fertig. Schau aber wenigstens, dass der Load Index passt, sonst brauchst du garnicht erst vorfahren. Dass die neuen Felgen eine ABE für dein Fahrzeug haben, setze ich mal voraus.

Zitat:

@Eisbaer05 schrieb am 7. April 2024 um 15:58:50 Uhr:



Zitat:

@M57D30N2 schrieb am 6. April 2024 um 03:50:54 Uhr:


Hallo Leute,

Ich habe aktuell 4 identische 20 zoll felgen, 9x20 et30 255 rundum reifen drauf. Will mir aber neue Felgen zulegen. Die werden allerdings alle mit vorne 8,5 und hinten 9J angeboten.

Ich wollte nur fragen ob ich jetzt z.B meine Reifen die ich bereits habe (255/35/20) vorne auf eine 8,5J felge und hinten wieder auf 9J felge montiere darf ohne dass es probleme gibt bei der Rennleitung oder beim Tüv.

Möchte die Reifen behalten weil die Top sind und relativ noch neu und 4 gleiche zum schutz des VTG‘s. Wie gesagt neue Reifen kommen nicht in Frage da ich die behalten möchte.

Vielen Dank schonmal

Um mal auf deine EIGENTLICHE Frage zurückzukommen…

Ja! Du kannst den Reifen auf eine 8,5J Felge ziehen. Warum sollte es Probleme beim TÜV geben? Einfach per Einzelabnahme begutachten und abnehmen lassen und fertig. Schau aber wenigstens, dass der Load Index passt, sonst brauchst du garnicht erst vorfahren. Dass die neuen Felgen eine ABE für dein Fahrzeug haben, setze ich mal voraus.

Nochmal zur Erklärung. Hier geht es um verschieden breite Felgen vorn und hinten wo die selben Reifen drauf sollen.

Na und? Die frage war, kann er die aufziehen. Die Antwort ist ja. Hab doch geschrieben, mit welchem Extra Aufwand das verbunden ist.

Zitat:

@Eisbaer05 schrieb am 7. April 2024 um 15:58:50 Uhr:



Zitat:

@M57D30N2 schrieb am 6. April 2024 um 03:50:54 Uhr:


Hallo Leute,

Ich habe aktuell 4 identische 20 zoll felgen, 9x20 et30 255 rundum reifen drauf. Will mir aber neue Felgen zulegen. Die werden allerdings alle mit vorne 8,5 und hinten 9J angeboten.

Ich wollte nur fragen ob ich jetzt z.B meine Reifen die ich bereits habe (255/35/20) vorne auf eine 8,5J felge und hinten wieder auf 9J felge montiere darf ohne dass es probleme gibt bei der Rennleitung oder beim Tüv.

Möchte die Reifen behalten weil die Top sind und relativ noch neu und 4 gleiche zum schutz des VTG‘s. Wie gesagt neue Reifen kommen nicht in Frage da ich die behalten möchte.

Vielen Dank schonmal

Um mal auf deine EIGENTLICHE Frage zurückzukommen…

Ja! Du kannst den Reifen auf eine 8,5J Felge ziehen. Warum sollte es Probleme beim TÜV geben? Einfach per Einzelabnahme begutachten und abnehmen lassen und fertig. Schau aber wenigstens, dass der Load Index passt, sonst brauchst du garnicht erst vorfahren. Dass die neuen Felgen eine ABE für dein Fahrzeug haben, setze ich mal voraus.

Traglast passt sind 97er,

Danke mache ich dann so

Deine Antwort
Ähnliche Themen