GLE SUV 350d - Sitzfrage!
Hi zusammen,
ich darf einen GLE 350d 4Matic bestellen - Allerdings ist Sonderausstattung auf max. 20% des Fahrzeugpreises limitiert. Das ist eng, wenn man Command, Panorama-Dach, Lautsprecher und LED unbedingt haben will :-) und ein paar andere Dinge Pflicht sind.
Ob das gehen wird, entscheiden die Sitze! Ich fahre 600-1000 km pro Woche, pendele eben 200 km am Tag.
1.86m groß und "am oberen Ende Normal schwer". LOL. Habe aktuell einen 5er mit M-Paket und darin phantastische Alcantara/Stoff Sportsitze.
Weiß jemand von Euch, ob
- Die Seriensitze (leider ohne Lordose) Artico/Stoff langstreckentauglich sind?
- Die AMG Interieur Sportsitze Artico ein längeres Sitzkissen als die Seriensitze haben, oder "nur" mehr Seitenführung?
- Ob man auf Artico eher ins Schwitzen kommt, als auf Ledersitzen? (Die Artico sind standardmäßig perforiert)
Das ist jetzt das Destillat, denn die Idee, Seriensitze mit Leder (und damit auch Lordose) zu nehmen, und die dann zu klimatisieren scheidet budgettechnisch aus...
Vielleicht habt Ihr die Sitze ja und einen Zollstock in der Nähe, würde mich sehr freuen
Danke & Gruß, Stephan
Beste Antwort im Thema
Hallo, Themensteller,
ich bin 187 cm groß, muskulös, breites Kreuz, ca. 100kg, lange Beine.
Habe Ledersitze mit Multi.
Um es kurz zu sagen: wähle ein anderes Auto!
Ich habe nach 6 E-Klassen nun erstmalig den GLE und muss sagen, die GLE- Sitze sind ein schlechter Witz (mal abgesehen davon, dass mich der ganze Wagen komplett anödet)
- Verstellbereich nach hinten viel zu gering, es fehlen mir mind. 3 cm, Ergebnis: "Froschhaltung" der Oberschenkel.
- Die Sitzfläche lässt sich definitiv durch das Luftpolster nicht nach vorne erweitern, es entsteht nur ein Wulst, der dir die Blutzirkulation im Oberschenkel kappt. Es bleiben immer 10cm Luft zw. vorderer Sitzkante und Kniekehle.
- Die verstellbaren Wangen der Lehne sind für einen Menschen mit breitem Kreuz gar nicht nutzbar, weil die Lehne insgesamt viel zu schmal ist. Ich habe die Wangen deshalb in weitester Stellung, alles andere würde drücken.
- Die Massage spürt man nur im Rücken, auf der Sitzfläche passiert garnix.
- Die Heizung spürt man so nach 10 min (wenn man sich drauf konzentriert).
- Das Leder sieht nach 20.000km aus wie be der E-Klasse nach 200.000.
Insgesamt eine Lachnummer die Sitze, Danny de Vito würde sie wohl gutfinden.
Der ganze Wagen ist für amerikanische Hausfrauen konstruiert und von Baumwollpflückern gebaut, ein lachhafter Wackelpudding auf Rädern, bei dem jede Woche eine neue Fehlermeldung aufpoppt.
Die Sitze machen da keine Ausnahme.
Bottom line:
Wenn es unbedingt so ein GLE sein muss, nimm die billigsten Sitze und steck die Kohle in andere Ausstattungen.
Aber ich bin auch nurn Typ mit ner Meinung.
Gruß, Ralf
40 Antworten
Guten Abend, der GLC ist ein schöner Wagen aber der Mitteltunnel ist der grösste Mist, bist du Größer als 175cm hast du Probleme mit deinem Knie, wohin bei langen Fahrten, ich frag mich, was haben die Daimler Leute sich dabei gedacht. Ich wollte den Wagen bestellen in Vollausstattung kommt man auch auf einen Betrag von 78.000,-, aber mit diesem Mitteltunnel aus ich nein sagen zu dem GLC. Schade ich wollte einen kleineren Wagen, jetzt ist es wieder der GLE geworden.
Zitat:
@Amaryllis21 schrieb am 15. Mai 2016 um 18:02:15 Uhr:
Zitat:
@hillebub schrieb am 15. Mai 2016 um 09:05:53 Uhr:
Moin!
Kann r.hesse nur zustimmen: Die Sitze sind ein schlechter Witz. Bei der km-Leistung würde ich ein anderes Auto wählen. Hab, lange nachdem ich den GLE bekommen habe, in einem GLC gesessen. Der hatte erstens deutlich mehr Platz vorne, zweitens die besseren Sitze (weil verlängerbare Sitzfläche) und drittens Leder/Alcantara. Beschäftige Dich doch mal mit dem Wagen...
Grüße hillebubUff - Eben getan, Schautag macht's möglich :-) Der hat 12 Monate Lieferzeit (! unglaublich !). Die Sitze sind in der Tat viiieeeel besser als beim GLE. So ein Quatsch, MB kann es also, warum machen die es nicht? Beim GLC ist der Mitteltunnel das Problem, das rechte Knie kann nur senkrecht, keinen Zentimeter nach rechts... Es ist aber auch schwierig, bin froh, daß ich von Euch so viel Input bekomme...
Nochmals konkret die Frage, haben die Multikontursitze im 2016er (im GLS) eine Sitzverlängerung?
Ich bin 187cm und das ist echt eine Herausforderung gut zu sitzen.
Zitat:
@thedns schrieb am 1. Juli 2016 um 06:55:27 Uhr:
Nochmals konkret die Frage, haben die Multikontursitze im 2016er (im GLS) eine Sitzverlängerung?
Ich bin 187cm und das ist echt eine Herausforderung gut zu sitzen.
Hä? Ich bin 2 cm kleiner und hatte noch nie Probleme in irgendeinem Auto mit der Sitzverstellung...außer im Mini MKI. 😁
Vlt. liegt's an der falschen Sitzposition.
Sie haben ein kissen das sich aufblaest somit wird die flaeche unter den kniehen fester also hast du das gefuhl auch laenger. Verlaengereng pasiert im mm bereich 😉 aber wine fizikalische veraenderung wie beim glc passiert nicht.
Dafur hast du dann kein loch in der mitte vom unterschaenkel.
Ich bin 181 und habe bei laengeren fahrten wie 3-4 stunden grundsaetzlich probleme mit allen sitzen binn jedoch noch nie in einer s klasse hinten rumscheafiert worden 🙁
Und kann mir vorstellen das auch der glc im tunnel berreich druckt
Dem anschein zu folge hat die neue e classe ziemlich gute sitze biss auf fehlenden suppert im schulterberreich.
Der naechste gle wird sie denke ich haben einfach biss 2018 warten😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Vlt. liegt's an der falschen Sitzposition.
Die Größe alleine sagt noch nicht viel aus. Eher die Verteilung Beinlänge/Oberkörper. Es gibt nicht umsonst Sitzriesen oder auch Models mit endlos langen Beinen 🙂
Ich bin 1,94m lang und habe in meinem ML keine Probleme. Der Sitz könnte ruhig länger sein, muss es aber nicht. Es geht auch so, selbst bei 900km am Tag. Ich würde mein Größenverhältnis als "normal" bezeichnen, weder Sitzriese noch Ultra lange Beine.
Grüße an alle Großen und Kleinen 😉
Hallo Langer02,
bin ebenfalls 1,94 groß und würde mich als 'normal proportioniert' betrachten. Die Sitze (AMG-Interieurline) in meinem GLE Coupé sind schlichtweg Kacke! Lordose ist ein Witz und Beinauflage zu kurz! Dazu kommt, dass nach der 3. Mängelbeseitigung jetzt zwar das Knacken beseitigt worden ist, dafür stellt sich jetzt ein Knarzen ein...
Da muss die Werkstatt wieder ran!
BG
Zitat:
@hillebub schrieb am 1. Juli 2016 um 13:58:15 Uhr:
Hallo Langer02,bin ebenfalls 1,94 groß und würde mich als 'normal proportioniert' betrachten. Die Sitze (AMG-Interieurline) in meinem GLE Coupé sind schlichtweg Kacke! Lordose ist ein Witz und Beinauflage zu kurz! Dazu kommt, dass nach der 3. Mängelbeseitigung jetzt zwar das Knacken beseitigt worden ist, dafür stellt sich jetzt ein Knarzen ein...
Da muss die Werkstatt wieder ran!BG
Ich glaube die AMG-Sitze sind nur für Personen bis 70 Kilo gemacht. Habe mein Fahrzeug jetzt 2 Wochen und der Fahrersitz beginnt auch zu knacken. Außerdem sind sie einfach zu kurz.
LG
Wiege 110kg, hab ich oben vergessen zu erwähnen.
Die Geräusche nerven...
mit 190 und proportional längeren Beinen hatte ich bei der halben Stunde Probefahrt mit Standardsitzen im GLE SUV Coupe keine Problleme, in meinem Insignia habe ich Sitze mit Verlängerung und habe diese auch voll ausgefahren.. Muss ich wohl nochmal testen.
Ich kann bei 193cm und leicht über 100kg die Multikontursitze nur empfehlen. Super bequem, super EInstellung der Seitenwangen der Lehnen, Massage klasse. Sitzpolster unter den Unterschenkeln nutze ich nicht bewusst und es hat keine Sitzflächenverlängerung. GLE 350d
Gruß Hello
Die serien leder sitze haben lodorse nur fahrerseite das habe ich als beifahrer herausgefunden😉