GLE SUV 350d - Sitzfrage!
Hi zusammen,
ich darf einen GLE 350d 4Matic bestellen - Allerdings ist Sonderausstattung auf max. 20% des Fahrzeugpreises limitiert. Das ist eng, wenn man Command, Panorama-Dach, Lautsprecher und LED unbedingt haben will :-) und ein paar andere Dinge Pflicht sind.
Ob das gehen wird, entscheiden die Sitze! Ich fahre 600-1000 km pro Woche, pendele eben 200 km am Tag.
1.86m groß und "am oberen Ende Normal schwer". LOL. Habe aktuell einen 5er mit M-Paket und darin phantastische Alcantara/Stoff Sportsitze.
Weiß jemand von Euch, ob
- Die Seriensitze (leider ohne Lordose) Artico/Stoff langstreckentauglich sind?
- Die AMG Interieur Sportsitze Artico ein längeres Sitzkissen als die Seriensitze haben, oder "nur" mehr Seitenführung?
- Ob man auf Artico eher ins Schwitzen kommt, als auf Ledersitzen? (Die Artico sind standardmäßig perforiert)
Das ist jetzt das Destillat, denn die Idee, Seriensitze mit Leder (und damit auch Lordose) zu nehmen, und die dann zu klimatisieren scheidet budgettechnisch aus...
Vielleicht habt Ihr die Sitze ja und einen Zollstock in der Nähe, würde mich sehr freuen
Danke & Gruß, Stephan
Beste Antwort im Thema
Hallo, Themensteller,
ich bin 187 cm groß, muskulös, breites Kreuz, ca. 100kg, lange Beine.
Habe Ledersitze mit Multi.
Um es kurz zu sagen: wähle ein anderes Auto!
Ich habe nach 6 E-Klassen nun erstmalig den GLE und muss sagen, die GLE- Sitze sind ein schlechter Witz (mal abgesehen davon, dass mich der ganze Wagen komplett anödet)
- Verstellbereich nach hinten viel zu gering, es fehlen mir mind. 3 cm, Ergebnis: "Froschhaltung" der Oberschenkel.
- Die Sitzfläche lässt sich definitiv durch das Luftpolster nicht nach vorne erweitern, es entsteht nur ein Wulst, der dir die Blutzirkulation im Oberschenkel kappt. Es bleiben immer 10cm Luft zw. vorderer Sitzkante und Kniekehle.
- Die verstellbaren Wangen der Lehne sind für einen Menschen mit breitem Kreuz gar nicht nutzbar, weil die Lehne insgesamt viel zu schmal ist. Ich habe die Wangen deshalb in weitester Stellung, alles andere würde drücken.
- Die Massage spürt man nur im Rücken, auf der Sitzfläche passiert garnix.
- Die Heizung spürt man so nach 10 min (wenn man sich drauf konzentriert).
- Das Leder sieht nach 20.000km aus wie be der E-Klasse nach 200.000.
Insgesamt eine Lachnummer die Sitze, Danny de Vito würde sie wohl gutfinden.
Der ganze Wagen ist für amerikanische Hausfrauen konstruiert und von Baumwollpflückern gebaut, ein lachhafter Wackelpudding auf Rädern, bei dem jede Woche eine neue Fehlermeldung aufpoppt.
Die Sitze machen da keine Ausnahme.
Bottom line:
Wenn es unbedingt so ein GLE sein muss, nimm die billigsten Sitze und steck die Kohle in andere Ausstattungen.
Aber ich bin auch nurn Typ mit ner Meinung.
Gruß, Ralf
40 Antworten
Zitat:
@ZehEllEss68 schrieb am 13. Mai 2016 um 18:00:24 Uhr:
...aber ich bin mit 185cm und 82 kg z.B. auf den Sitzen des Sportpaketes nicht glücklich gewesen mit der Oberschenkelunterstützung...
Danke! Bin 1.86 und das mit dem Oberschenkel ging auf Seriensitzen gar nicht. Daher meine Hoffnung auf Sportsitze, die ich mir nirgendwo ansehen kann. (Habe 8 Niederlassungen angerufen, die meisten haben nicht einmal einen GLE SUV stehen)
Zitat:
@AN3368 schrieb am 13. Mai 2016 um 18:46:09 Uhr:
Also auf Sitzklima würde ich nie mehr verzichten! Man hat nur eienen Rücken und dem soll es gut gehen!
Wupps - In Netto-Preisen 2.150 Leder + 1.100 Multikontur + 1.100 Klima = 4.350 für die Sitze, also die Hälfte meines Budgets. Und Metallic und Navi MUSS ich nehmen... Ouch.
Jetzt muss ich mal dem TE zur Seite springen. Ein GLE 350d kostet im Basis-BLP rund 61.000€. Wenn er nun noch 20% des Grundpreises in Extras investieren darf, so sind das 12.200€...macht einen BLP von 73.000€, die ihm zu Verfügung stehen.
Zum Vergleich: mein MA könnte sich einen Frimenwagen bis zu einem BLP von rd. 78.500 auswählen und er musste auch schon Abstriche machen. Erst wollte er das Coupé...zu teuer. Dann als Alternative einen Porsche Macan...zu teuer. Der GLE 350d hat er gerade so hinbekommen, weil er die Komfortelefonie und einen Satz WR nicht versteuern muss und ich diese Extras noch oben drauf gepackt hat.
Mit 73.000€ kann man beim GLE keine großen Sprünge machen...bei den Sitzen schon gleich gar nicht.
Hallo, Themensteller,
ich bin 187 cm groß, muskulös, breites Kreuz, ca. 100kg, lange Beine.
Habe Ledersitze mit Multi.
Um es kurz zu sagen: wähle ein anderes Auto!
Ich habe nach 6 E-Klassen nun erstmalig den GLE und muss sagen, die GLE- Sitze sind ein schlechter Witz (mal abgesehen davon, dass mich der ganze Wagen komplett anödet)
- Verstellbereich nach hinten viel zu gering, es fehlen mir mind. 3 cm, Ergebnis: "Froschhaltung" der Oberschenkel.
- Die Sitzfläche lässt sich definitiv durch das Luftpolster nicht nach vorne erweitern, es entsteht nur ein Wulst, der dir die Blutzirkulation im Oberschenkel kappt. Es bleiben immer 10cm Luft zw. vorderer Sitzkante und Kniekehle.
- Die verstellbaren Wangen der Lehne sind für einen Menschen mit breitem Kreuz gar nicht nutzbar, weil die Lehne insgesamt viel zu schmal ist. Ich habe die Wangen deshalb in weitester Stellung, alles andere würde drücken.
- Die Massage spürt man nur im Rücken, auf der Sitzfläche passiert garnix.
- Die Heizung spürt man so nach 10 min (wenn man sich drauf konzentriert).
- Das Leder sieht nach 20.000km aus wie be der E-Klasse nach 200.000.
Insgesamt eine Lachnummer die Sitze, Danny de Vito würde sie wohl gutfinden.
Der ganze Wagen ist für amerikanische Hausfrauen konstruiert und von Baumwollpflückern gebaut, ein lachhafter Wackelpudding auf Rädern, bei dem jede Woche eine neue Fehlermeldung aufpoppt.
Die Sitze machen da keine Ausnahme.
Bottom line:
Wenn es unbedingt so ein GLE sein muss, nimm die billigsten Sitze und steck die Kohle in andere Ausstattungen.
Aber ich bin auch nurn Typ mit ner Meinung.
Gruß, Ralf
Ähnliche Themen
Zitat:
@Amaryllis21 schrieb am 13. Mai 2016 um 21:13:39 Uhr:
Zitat:
@AN3368 schrieb am 13. Mai 2016 um 18:46:09 Uhr:
Also auf Sitzklima würde ich nie mehr verzichten! Man hat nur eienen Rücken und dem soll es gut gehen!Wupps - In Netto-Preisen 2.150 Leder + 1.100 Multikontur + 1.100 Klima = 4.350 für die Sitze, also die Hälfte meines Budgets. Und Metallic und Navi MUSS ich nehmen... Ouch.
Gls gle ml gle coupe haben alle die selben sitze enweder comfort oder sport
sport sind gleich wie basis haben nur grossere seiten polster
Sportsitze kann man nich klimatisiert haben klima sitze sind mit basis (comfort) oder multikontur zu haben
Die amgs nur 63 amgs (nicht43) haben andere sitze
sitzflechenverlaengerung hat keiner nichtmal amg da gibt es nur ein kissen dass die sitzflaeche vorne unter den knien aufblaest sprich sie wird haerter oder weicher richtig verlaengern wie s-klasse neue c und e classe wird sie nicht
Zitat:
@knolfi schrieb am 13. Mai 2016 um 21:35:20 Uhr:
...Mit 73.000€ kann man beim GLE keine großen Sprünge machen...bei den Sitzen schon gleich gar nicht.
Yep, so sieht's aus. Bei uns wird nur VW und Mercedesgefahren, und der GLE ist das attraktivste, was ich mir aussuchen kann. Ich geb' ja nicht auf, bin aber höchst skeptisch, was die "Sportsitze Artico" so können....
Zitat:
@r.hesse schrieb am 13. Mai 2016 um 21:48:37 Uhr:
Wenn es unbedingt so ein GLE sein muss, nimm die billigsten Sitze und steck die Kohle in andere Ausstattungen.Aber ich bin auch nurn Typ mit ner Meinung.
Gruß, Ralf
Hey Ralf - Das war erfrischend, danke Dir! Kein anderes Auto aus dem Angebot interessiert mich (VW und MB only) und daher werden es wirklich die Seriensitze Stoff und dafür dann Technik oder die Sportsitze in Vollkunstleder. Vinyl habe ich ja sonst nur auf dem Plattenteller :-) Schauen wir mal...
Wenn du die wahl hast nimm stoff/ kunstleder anstelle von nur kunstleder schwitzt weniger😉
Moin!
Kann r.hesse nur zustimmen: Die Sitze sind ein schlechter Witz. Bei der km-Leistung würde ich ein anderes Auto wählen. Hab, lange nachdem ich den GLE bekommen habe, in einem GLC gesessen. Der hatte erstens deutlich mehr Platz vorne, zweitens die besseren Sitze (weil verlängerbare Sitzfläche) und drittens Leder/Alcantara. Beschäftige Dich doch mal mit dem Wagen...
Grüße hillebub
Zitat:
@hillebub schrieb am 15. Mai 2016 um 09:05:53 Uhr:
Moin!
Kann r.hesse nur zustimmen: Die Sitze sind ein schlechter Witz. Bei der km-Leistung würde ich ein anderes Auto wählen. Hab, lange nachdem ich den GLE bekommen habe, in einem GLC gesessen. Der hatte erstens deutlich mehr Platz vorne, zweitens die besseren Sitze (weil verlängerbare Sitzfläche) und drittens Leder/Alcantara. Beschäftige Dich doch mal mit dem Wagen...
Grüße hillebub
Uff - Eben getan, Schautag macht's möglich :-) Der hat 12 Monate Lieferzeit (! unglaublich !). Die Sitze sind in der Tat viiieeeel besser als beim GLE. So ein Quatsch, MB kann es also, warum machen die es nicht? Beim GLC ist der Mitteltunnel das Problem, das rechte Knie kann nur senkrecht, keinen Zentimeter nach rechts... Es ist aber auch schwierig, bin froh, daß ich von Euch so viel Input bekomme...
Zitat:
@hillebub schrieb am 15. Mai 2016 um 09:05:53 Uhr:
Moin!
Kann r.hesse nur zustimmen: Die Sitze sind ein schlechter Witz. Bei der km-Leistung würde ich ein anderes Auto wählen. Hab, lange nachdem ich den GLE bekommen habe, in einem GLC gesessen. Der hatte erstens deutlich mehr Platz vorne, zweitens die besseren Sitze (weil verlängerbare Sitzfläche) und drittens Leder/Alcantara. Beschäftige Dich doch mal mit dem Wagen...
Grüße hillebub
Es ist kunstleder/alkantara (sprich es bricht auf)
Und ich weiss nicht woher du den unsinn hast das glc mehr platz hat wie gle
Er hat mehr platz wie glk aber nicht mehr wie gle
Glc hat zwar die moglicjkeit die sitzflaeche zu verlaengern aber auch mit der maximal position haben bei mir ein paar cm unterm knie gefaelt plus man hat ein loch also drucken die sitze unterm knie bei langen fahrten
Plus der centrale panel druckt am knie
Plus wenich sitzflaeche i schulterbereich
Nicht nur anschauen auch reinsetzen und probefahren 😉
Ich bezweifle dass bei deinen 186 du den wagen als geraumiger emfinden wirst ich will ihn als zweitwagen und meine freundinn findet ihn innen zu klein fur die ausenmaase (gegenuber gle coupe)
Zulange motorhaube und nichts drunter kopfraum
Wenn es nur die wahl zwischen mercedes und vw gibt dann mercedes wenn du gute sitze haben willst verzichte auf radar oder command kauf dir multikontur klima sitzs😉
Probier mal die neue e-classe die sitze sind halbwegs ok
hat jemand die Stoff Sitze im GLE, wenn ja wie sehen diese nach einigen KM aus, Gruß Bernma
stoff sitze sind ok wass reisst ist das kunstleder (artico) an den seiten nach cca 100000km
zum anderem thema
meine ledersitze sind aus der werkstadt gekommen samt gle rundherum
die haben das sitztgestell gewechsellt wass auch immer das sein mag fazit knarzgereusche sind weck neuer kratzer an der kunstoffverkleidung im einstieg aufgetreten (vermutlich durch sitz ein ausbau 🙂
ich glaube ich lass das so da sie bei jedem anfassen von dem auto etwas kaputt machen
knarzgereusche vom fahrwerk sind auch weck die haben die radlager nachgefettet und kupfersprei an die scheibenfelgenaufhame gespruht
eins von den beiden hat gehoflen jetzt nur noch die gereusche von der fahrertur abschaffen und das auto waere wie es vom werk sein sollte 🙂
wenn ich bedenke dass ich selber die kofferraumabdeckung selber nachbessern musste ist das jede menge von fehlern fur ein neues auto (amerika halt wei ein Ford f150 die selbe qualitat nur fur 3x soviel geld 🙂
sitzbeluftung ist schon nett solange mann nicht einen zug verspurt wenn jemand dafur anfallig ist kann er das garnicht benutzten ich habe sie nicht vermisse sie aber bei langen fahrten
ich wurde aber auch nicht auf die HK lautsprecher verzichten wollen um erlich zu sein die serien lautsprecher im cls sind ok aber die serienlausprecher im ml/gle sind fast eine zumutung das auto ist deutlich grosser innen und schlechter gedaemmt also sind die HK fasst ein muss
Zitat:
@hello schrieb am 13. Mai 2016 um 08:25:46 Uhr:
Also ich bin begeistert von meinen Multi-Kontursitzen mit verstellbaren Seitenlehnen, Lordose und Massage. Kann ich für Vielfahrer nur empfehlen!
Gruß Hello
Die Sitzfläche lässt sich auch etwas verlängern (aufblasendes Kissen), bei mir im X166 zumindestens. Sitzklima ist aber bei höheren Temperaturen eine tolle Ergänzung!