GLE Hybrid
Hallo liebe Freunde des GLE
Ich bin neu hier im GLE Forum, da wir unseren G500, den wir Ende November bekommen hätten, abbestellt haben, da wir plötzlich ein grünes Gewissen entwickelt und wir uns entschieden haben, uns den neuen GLE als Hybrid zuzulegen.
Leider gibt es ja zu dem Antrieb noch überhaupt keine Daten. Auch wenn man sich in die Tiefen des Internets begibt findet man nichts. Deshalb nun die Frage an Alle:
Weiß jemand schon irgendetwas genaueres über den neuen GLE Hybrid? Benzin- oder Diesel-Hybrid? 4 oder 6 Zylinder? Wann wird der endlich präsentiert? Frankfurt im September? Wird die Batterie im Unterboden verbaut, oder muss man wieder Kofferraum opfern?
Gruss aus der Schweiz und schon jetzt vielen Dank für die Infos
Philipp
Beste Antwort im Thema
Für alle die sich für Hybrid interessieren
Nach nun fast 3000km
Mit Wohnwagen fahre ich auf der Autobahn ausschliesslich im Sport Programm da es mit Ladestationen in Frankreich sowieso schlecht aussieht
Der Verbrauch mit Dachbox und 2,5 Tonnen am Haken 12Liter in etwa was ich mit dem Volvo XC90 auch verbraucht habe. Leistung ist immer genug vorhanden da er im Sport zur Unterstützung zB am Berg such auf den Elektromotor zugreift. Einmal bin ich mit Dachbox aber ohne Hänger 700km gefahren, Verbrauch 8,5 Liter bei 130 - 140km was ich dann schon ganz gut finde. Der Diesel ist ein 4 Zylinder aber ich habe das Akustik Paket und empfinde den Geräuschpegel nicht störend
So das war ein kleiner Zwischenbericht
1237 Antworten
Zitat:
@Simpson666 schrieb am 24. August 2021 um 14:16:08 Uhr:
Der GLE Coupe ist schon extrem gross. Ich bin im Aussendienst tätig und dort ist die Fahrzeuggrösse auch ein Thema. Ich fahre derzeit den W166 , GLE SUV, und der ist eigentlich schon zu gross um beim Kunden vorzuführen. Parke immer abseits so das man das Auto nicht gleich sieht.Ich tendiere zu einen neuen GLE400d (suv), als Neuwagen. Habe beschlossen die Beschriftung nachträglich auf Hybrid wechseln zu lassen. So hat das dann einen grünen touch und kommt nicht so negativ an.
Der Coupe würde für mich nicht gehen, too much...
Das ist wie mit einer Rolex, die geht auch nicht, verursacht nur Neid. Lieber ein unbekanntes, wertiges Fabrikat, ist leider so in DE
Aufkleber für Ladeklappe Attrappe nicht vergessen :-)
Die wenigsten wissen wo die Ladeklappe bei GLE ist. Ich weis es nicht, noch nie darauf geachtet.
Aber auf den Kofferaumdeckel GLE350de und Hybrid Afkleber kommt drauf.
Werde das mit dem Händler bei Unterschrift als Service der Werkstatt so ausmachen.
Ja bin ich bei Dir - nur Experten sehen das … ob der Hybrid Blender was bringt ??? Ich lasse immer die Labels komplett weg … egal ob amg oder Hybrid aber ob das Neid … reduziert ?
Zitat:
@Simpson666 schrieb am 24. August 2021 um 23:25:15 Uhr:
Die wenigsten wissen wo die Ladeklappe bei GLE ist. Ich weis es nicht, noch nie darauf geachtet.
Aber auf den Kofferaumdeckel GLE350de und Hybrid Afkleber kommt drauf.
Werde das mit dem Händler bei Unterschrift als Service der Werkstatt so ausmachen.
https://www.mercedes-benz.com/.../...e-4MATIC-plug-in-hybride.amp.html
Vorne EQ Power Schild.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Simpson666 schrieb am 24. August 2021 um 23:25:15 Uhr:
Die wenigsten wissen wo die Ladeklappe bei GLE ist. Ich weis es nicht, noch nie darauf geachtet.
Aber auf den Kofferaumdeckel GLE350de und Hybrid Afkleber kommt drauf.
Werde das mit dem Händler bei Unterschrift als Service der Werkstatt so ausmachen.
Falls Sie in Deutschland sind: die "echten" Hybrid haben E-Kennzeichen, also wird das wohl nichts bringen, denn das E-Kennzeichen gibt es nicht fürn Verbrenner.
Zitat:
@Fritz2020 schrieb am 25. August 2021 um 08:28:02 Uhr:
Zitat:
@Simpson666 schrieb am 24. August 2021 um 23:25:15 Uhr:
Die wenigsten wissen wo die Ladeklappe bei GLE ist. Ich weis es nicht, noch nie darauf geachtet.
Aber auf den Kofferaumdeckel GLE350de und Hybrid Afkleber kommt drauf.
Werde das mit dem Händler bei Unterschrift als Service der Werkstatt so ausmachen.Falls Sie in Deutschland sind: die "echten" Hybrid haben E-Kennzeichen, also wird das wohl nichts bringen, denn das E-Kennzeichen gibt es nicht fürn Verbrenner.
Bei uns im Ort fährt jemand einen vollelektrischen VW ID3 ohne E-Kennzeichen. Das E-Kennzeichen bekommt man auf Wunsch, Pflicht ist es nicht.
Ich werde das Fahrzeug ohne Beschriftung bestellen und die Werkstatt soll dann auf den Kofferraumdeckel GLE350de und auf dem Kotfluegel EQ Power Aufkleber kleben.
Damit bin ich optisch dann Kreta konform.
Das Schild GLE400d ist eher negativ (grosser Motor = Umweltsau = Todesstrafe).
Selber Schuld, es gibt Städte, da kann man mit E-Kennzeichen kostenlos parken.... Das E-Kennzeichen hat aus meiner Sicht keine Nachteile, nur ggf. Vorteile.
Zitat:
@Langer02 schrieb am 25. August 2021 um 10:38:20 Uhr:
Selber Schuld, es gibt Städte, da kann man mit E-Kennzeichen kostenlos parken.... Das E-Kennzeichen hat aus meiner Sicht keine Nachteile, nur ggf. Vorteile.
Das sehe ich genau so! Meiner bekommt auf jeden Fall ein E-Kennzeichen. Mit einem
normalenGLE ohne E-Kennzeichen kann man ja nicht mal nach Berlin fahren ohne Angst haben zu müssen, dass die einem das Auto abfackeln.
wer fährt auch nach Berlin?
Deshalb GLE350de und EQ Power Labels drauf und die Umweltretter sind Glücklich.
Stimmt aber mit Berlin. War mit meinem c63s vor einem Jahr dort und hatte Konfrontationen im Straßenverkehr ohne dass ich wusste was ich gemacht habe … gut der Wagen ist etwas lauter aber bin zivil gefahren …. Besonders die Radfahrer sind äußerst aggressiv unterwegs und scheinbar unsterblich auch ohne Helm 😉
Zitat:
@nicolai72 schrieb am 25. August 2021 um 19:04:48 Uhr:
Stimmt aber mit Berlin. War mit meinem c63s vor einem Jahr dort und hatte Konfrontationen im Straßenverkehr ohne dass ich wusste was ich gemacht habe … gut der Wagen ist etwas lauter aber bin zivil gefahren …. Besonders die Radfahrer sind äußerst aggressiv unterwegs und scheinbar unsterblich auch ohne Helm 😉
Der pure Neid
Hallo zusammen, die Beiträge sind teilweise sehr OT.
Ich habe für mich beschlossen, dass ich jeweils mit dem GLE und der E-Klasse T-Modell eine Probefahrt mache und dann nochmal in mich gehe. Das Automodell vom Kunden abhängig zu machen ist eventuell etwas zu hochgegriffen.
Zur Not parke ich um die Ecke wenn die Kommentare nicht passen.
Danke für die Kommentare und allzeit gute Fahrt!
Zitat:
Das Automodell vom Kunden abhängig zu machen ist eventuell etwas zu hochgegriffen.
Wenn es ein Geschaeftswagen ist sollte es bei der Entscheidungsfindung schon wichtig sein.
Zitat:
Zur Not parke ich um die Ecke wenn die Kommentare nicht passen.
Die Frage wird sein ob du was von deinen Geschaeftspartnern zu hoeren bekommst. Das was die ueber einen GLE Coupe denken wirst du nicht erfahren bzw kannst den nicht ins Gehirn schauen....
Was sagt dein Chef zum GLE Coupe? Mit dem mal gesprochen?
Bevor ich bestelle hoere ich mir die Meinung/ Feedback von meinem Chef gerne an.....