GLE Hybrid
Hallo liebe Freunde des GLE
Ich bin neu hier im GLE Forum, da wir unseren G500, den wir Ende November bekommen hätten, abbestellt haben, da wir plötzlich ein grünes Gewissen entwickelt und wir uns entschieden haben, uns den neuen GLE als Hybrid zuzulegen.
Leider gibt es ja zu dem Antrieb noch überhaupt keine Daten. Auch wenn man sich in die Tiefen des Internets begibt findet man nichts. Deshalb nun die Frage an Alle:
Weiß jemand schon irgendetwas genaueres über den neuen GLE Hybrid? Benzin- oder Diesel-Hybrid? 4 oder 6 Zylinder? Wann wird der endlich präsentiert? Frankfurt im September? Wird die Batterie im Unterboden verbaut, oder muss man wieder Kofferraum opfern?
Gruss aus der Schweiz und schon jetzt vielen Dank für die Infos
Philipp
Beste Antwort im Thema
Für alle die sich für Hybrid interessieren
Nach nun fast 3000km
Mit Wohnwagen fahre ich auf der Autobahn ausschliesslich im Sport Programm da es mit Ladestationen in Frankreich sowieso schlecht aussieht
Der Verbrauch mit Dachbox und 2,5 Tonnen am Haken 12Liter in etwa was ich mit dem Volvo XC90 auch verbraucht habe. Leistung ist immer genug vorhanden da er im Sport zur Unterstützung zB am Berg such auf den Elektromotor zugreift. Einmal bin ich mit Dachbox aber ohne Hänger 700km gefahren, Verbrauch 8,5 Liter bei 130 - 140km was ich dann schon ganz gut finde. Der Diesel ist ein 4 Zylinder aber ich habe das Akustik Paket und empfinde den Geräuschpegel nicht störend
So das war ein kleiner Zwischenbericht
1237 Antworten
Zitat:
@Air Cael schrieb am 23. Mai 2020 um 18:00:48 Uhr:
"Höher" könnte z.B. 1.560 m sein. 😁
Oder 1565 Meter
Jetzt ist es soweit mein GLE Hybrid steht in meiner Garage.
Das fahren elektrisch ist einfach eine Wucht.
Kick-down natürlich ausprobiert, mein zuschalten ist der Diesel natürlich vernehmbar, beim dahingleiten mit 130 ist er dann aber kaum hörbar.
Sitze für mein empfinden super, das Head-up Display echt eine Wucht, gefühlt riesig und gestochen scharf.
Das einzig negative bis jetzt, der innen Spiegel ist echt klein, den hätte man gleich weglassen können.
Glückwunsch zum neuen Auto. Und allzeit gute Fahrt!
Ähnliche Themen
Und noch einige Infos Daten aus dem Ausweis: Leergewicht 2655 Nutzlast 635 Gesamtgewicht 3290 im Anhängerbetrieb
3390 Stützlast 132
Und eine Nachträgliche Info zum Anhängerrangier Assistent darf nicht zusammen mit einer Schlingerkupplung des Wohnwagens benutzt werden.
Also eigentlich nutzlos.
Zitat:
@Cabbywohnwagen schrieb am 25. Mai 2020 um 18:02:51 Uhr:
Und eine Nachträgliche Info zum Anhängerrangier Assistent darf nicht zusammen mit einer Schlingerkupplung des Wohnwagens benutzt werden.
Also eigentlich nutzlos.
Was ist denn dafür die technische Begründung?
Beschädigt ein Kugelkopfsensor die Reibbeläge in der Schlingerkupplung?
Super Wagen. Mein Hybrid kommt vieeeeleicht im Oktober nach Österreich. Wie sind denn die Ladekabel und Tirefit untergebracht bzw. war eine Box dabei?
Begründung?
Die Kugel schädigt die Anhängerkupplung, nur das wissen die von Mercedes erst seit Mitte Februar, bestellt habe ich ende Dezember.
Da die Zulassung meines Wohnwagens und die Schlingerkupplung gebunden ist und übrigens wohl bei jedem Wohnwagen über 2 Tonnen, wird wohl die kugel am Mercedes gewechselt und der Assistent still gelegt.
2 x Ladekabel 1 x Tirefit alles in kleinen Koffer.
Wird bei mir alles zu Hause bleiben, laden unterwegs über Supercharger
Zitat:
@Cabbywohnwagen schrieb am 25. Mai 2020 um 18:02:51 Uhr:
Und noch einige Infos Daten aus dem Ausweis: Leergewicht 2655 Nutzlast 635 Gesamtgewicht 3290 im Anhängerbetrieb
3390 Stützlast 132Und eine Nachträgliche Info zum Anhängerrangier Assistent darf nicht zusammen mit einer Schlingerkupplung des Wohnwagens benutzt werden.
Also eigentlich nutzlos.
Herzlichen Glückwunsch und allzeit gute Fahrt! Ein sehr schönes Auto...😉
Zitat:
@Cabbywohnwagen schrieb am 25. Mai 2020 um 21:59:51 Uhr:
Begründung?Die Kugel schädigt die Anhängerkupplung, nur das wissen die von Mercedes erst seit Mitte Februar, bestellt habe ich ende Dezember.
Da die Zulassung meines Wohnwagens und die Schlingerkupplung gebunden ist und übrigens wohl bei jedem Wohnwagen über 2 Tonnen, wird wohl die kugel am Mercedes gewechselt und der Assistent still gelegt.
Sorry aber das wird nicht so einfach sein , schau mal drüben im Audi Q7 Forum nach dort ist das gleiche Problem da ging es bis zur Wandlung von Fahrzeug und Audi weiß das Sie mist gebaut hat seitdem wird ohne diesen Ring die AHK geliefert .
Wird das gleiche System sein.