1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. ML & GL W166
  7. GLE Coupé Reifenverschleiß

GLE Coupé Reifenverschleiß

Mercedes GLE C292 Coupé

Hi!
Habe heute auf Winterreifen umgerüstet und musste feststellen, dass die vorderen Sommerreifen (275er, 21"😉 nicht mehr zu gebrauchen sind. Beide Flanken sind abgelaufen (0-1 mm Profil), auf der Lauffläche sind's noch ca. 4 mm. Das Fahrzeug ist aus 08/2015, ist jetzt 17.000 km gelaufen, davon lediglich 10.000 km auf den beschriebenen Sommerreifen. Schon sehr wenig, finde ich! Hinten haben die Reifen (315er, 21"😉 gleichmäßig 5 mm Profil.
Ich werde das direkt beim MB beanstanden und die Achsen vermessen lassen.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Grüße
hillebub

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

Generell ist ja der Pirelli kein "lebhafter" Reifen aber das darf nicht sein.
Das freut mich aber zu hören denn ich habe seit Donnerstag mein Coupe und wenn die Schei..... jetzt wieder angeht mit unterschiedlichem abfahren der Reifen dann Prost Mahlzeit. Hatte das Problem bei meinem Touareg, und bei meinem Q7 und beides mal haben die Werkstätten sich nur quer gestellt bis man es selbst in die Hand genommen hat. Lösung einstellen von Spur und Sturz entgegen der Werkstatt.

Jetzt seid mir mal nicht böse, aber wenn ich nach wieviel km auch immer einen Reifen habe, der auf der Aussenkannte platt ist und zur Innenseite noch 5mm Profil hat, dann kann mir mein freundlicher erzählen was er will, aber akzeptieren würde ich das beim besten Willen nicht.
Beschreibung Sturz/Spur:
Falsche Sturzeinstellungen und Spureinstellungen führen zu mangelhafter Fahrsicherheit und durch fehlerhafte Radeinstellungen zu folgenden Reifenschäden:
Falsche Sturzeinstellungen führt zu einseitiger Reifenabnutzung meist an der Flanke.
Falsche Spureinstellungen der Räder führt zum Radieren und zusätzlich je nach Grad der Verstellung zu einseitiger Reifenabnutzung. Die Lauffläche zeigt Gratbildung im Profil.

29 weitere Antworten
29 Antworten

Hallo zusammen,

Generell ist ja der Pirelli kein "lebhafter" Reifen aber das darf nicht sein.
Das freut mich aber zu hören denn ich habe seit Donnerstag mein Coupe und wenn die Schei..... jetzt wieder angeht mit unterschiedlichem abfahren der Reifen dann Prost Mahlzeit. Hatte das Problem bei meinem Touareg, und bei meinem Q7 und beides mal haben die Werkstätten sich nur quer gestellt bis man es selbst in die Hand genommen hat. Lösung einstellen von Spur und Sturz entgegen der Werkstatt.

Jetzt seid mir mal nicht böse, aber wenn ich nach wieviel km auch immer einen Reifen habe, der auf der Aussenkannte platt ist und zur Innenseite noch 5mm Profil hat, dann kann mir mein freundlicher erzählen was er will, aber akzeptieren würde ich das beim besten Willen nicht.
Beschreibung Sturz/Spur:
Falsche Sturzeinstellungen und Spureinstellungen führen zu mangelhafter Fahrsicherheit und durch fehlerhafte Radeinstellungen zu folgenden Reifenschäden:
Falsche Sturzeinstellungen führt zu einseitiger Reifenabnutzung meist an der Flanke.
Falsche Spureinstellungen der Räder führt zum Radieren und zusätzlich je nach Grad der Verstellung zu einseitiger Reifenabnutzung. Die Lauffläche zeigt Gratbildung im Profil.

Heute werden die Achsen vermessen. Aber eins ist jetzt schon klar: Der werksseitig vorgegebene Reifendruck von 2,1 und 2,2 bar ist ein echter Witz. Das Profilbild (außen blank und innen noch deutlich mehr Profil) zeigt, dass der Druck zu niedrig ist. Das sagt jetzt selbst meine Werkstatt! Zukünftig fahre ich mit 3,1 bar rundrum. Die Werkstatt habe ich angewiesen, mir keine Luft mehr aus den Reifen zu lassen.
Grüsse

Servus,

ich kann auch nicht verstehen und nachvollziehen wie man einen Luftdruck von 2,1 bar angeben kann?!😕
Alleine schon vom Logischen her, Gewicht etc. spricht für einen höheren Luftdruck!!!
Da waren bestimmt wieder irgendwelche "Gelehrten" am werk, die von der Praxis null Ahnung haben!!!🙄
Viel Glück mit dem neuen Luftdruck!

LG Matze

Ich habe 21er Pirelli Pzero auf meinem GLE Coupe und bin ca. 20 000 km gefahren. Die vorderen haben noch 6,5 mm und hinteren noch 5 mm.

Da meiner keine Luftfederung hat fahre ich mit 2,5 bar Luftdruck, ansonsten würde ich gerne 2,7-3,0 reinmachen.

Conti Reifen in der Größe halten leider nicht so lange und bei dir @hillebub lag es 100% an den Luftdruck. 2,1 bar ist einfach NICHTS.

Ähnliche Themen

Hi! Fahre jetzt mit 3,2 vorne und hinten... Die Werte für Spur und Sturz haben auch nicht gestimmt, das hat man korrigiert und mit 140€ in Rechnung gestellt. Werde ich sicher nicht bezahlen!

Die Vorgabe mit dem niedrigen Luftdruck kommt sicher daher, weil Mercedes nicht weiß, dass die meisten SUV´s auf der Straße und nicht im Gelände bewegt werden. 😁😁

Moin,

na das macht ja immer mehr Freude auf den Dicken! Mit dem Luftdruck paßt nicht so wirklich zusammen. Beim w204 C63 AMG Coupe mussten es rundum 3,0 Bar sein und beim GLE sollen es nur 2,1 sein? Was sind denn das wieder für kriterien die den Unterschied ausmachen?
So langsam glaube ich bestell ich meinen wieder ab bei dem was ich hier so alles lese.

Servus,
hat eigentlich schon jemand mal beim Hersteller nachgefragt wie hoch der Luftdruck sein soll/muß??😕

Gruß Matze

Die Antwort steht im Tankdeckel...

Insgesamt bin ich ca. 16'000 km (~2k davon mit Winterreifen) mit 2.1 bar gefahren und konnte bis jetzt keinen erhöhten Reifenverschleiss feststellen. 21" amg Räder. Das Problem müsste eventuell wo anders liegen und der höhere Reifendruck dient mehr als "workaround"

Ich lass mich ab Mai überraschen wie das mit den Reifen wird.

Ich fahr die 22" jetzt mit rund 3,0 überall. Fährt sich etwas besser als vorher mit weniger Luftdruck. Nicht soo schwammig..

Ich musste heute nach 9 Monaten und 20 tkm mit Entsetzen feststellen das die 22 Zoll Sommerreifen von Conti an meinem Gle S63 amg fertig sind. Nach 20 tkm ! Ich kann es nicht fassen ! Der nette MB Mitarbeiter wollte mir einreden, das würde an meinem Fahrstil und am gasfuss liegen, was kompletter blödsinn ist , da ich eher wie ein Rentner fahr. Wie ist das möglich?

Wenn die Reifen an den Flanken stärker abgefahren sind, liegt es an dem Fahrstil. Ich bin kein Fan von Conti. Meine 21“ Conti fliegen nächstes Jahr auch runter.

Ich kann zwar nur von meinem X6 und M5 reden,aber da sind die Reifen nach 20tkm auch fällig.
Denke das ist „normal“

Deine Antwort
Ähnliche Themen