GLE COUPE EIGENARTIGES KLACKERN? (VIDEO)

Mercedes GLE C292 Coupé

Hallo,

Im stand sowie beim fahren ist bis 30km/h ein tackern wahrzunehmen… Kennt das Jemand? was ist das?

Sowas hatte Ich bislang bei keinem Fahrzeug. Vielen Dank

https://videobin.org/+uyd/100o.html

34 Antworten

Hallo,

GLE 350 D, Baujahr 2016. Geräusche zu 100% gleich wie im Video. Nehme es so hin, da im Auto keine Geräusche zu vernehmen sind. Nur bei geöffneter Seitenscheibe im Parkhaus.

Mein Drehzahlmesser macht Geräusche zwischen 1500-1800 Umdrehungen, das ist richtig nervig und in der Werkstatt leider nur schwer zu vermitteln.

Viele Grüße!

Zitat:

@bikesaint schrieb am 14. September 2018 um 08:58:52 Uhr:


Hallo,

GLE 350 D, Baujahr 2016. Geräusche zu 100% gleich wie im Video. Nehme es so hin, da im Auto keine Geräusche zu vernehmen sind. Nur bei geöffneter Seitenscheibe im Parkhaus.

Mein Drehzahlmesser macht Geräusche zwischen 1500-1800 Umdrehungen, das ist richtig nervig und in der Werkstatt leider nur schwer zu vermitteln.

Viele Grüße!

Bitte erläutere das mit dem Drehzahlmesser mal etwas genauer. Verstehe nicht genau was du da meinst...

....die Drehzahl geht hoch und im genannten Bereich ensteht eine Art malendes Geräusch (leider nicht über ein Video zeig/ hörbar). Sobald die Automatik schaltet und die Drehzahl auf 1000 U/min runter geht, ist das Geräusch weg. Zum Geräusch selbst: in den älteren Modellen wie zB. W124 sind ja anloge Uhren verbaut, die Uhrwerke verursachen ähnliche Klänge. Ich weiß, alles etwas kryptisch.

Ist es eine Art "Surren" welches bei höherer Drehzahl schneller wird?

Ähnliche Themen

Wie gesagt ich war 3 mal schon in der werkstatt wegen dem problem und immernoch da. Können wir da nicht alle zusammen was starten?

Zitat:

@Genclik27 schrieb am 15. September 2018 um 22:00:40 Uhr:


Wie gesagt ich war 3 mal schon in der werkstatt wegen dem problem und immernoch da. Können wir da nicht alle zusammen was starten?

wir 3-4 werden bei Daimler nicht wirklich viel bewirken können, denen bei MB wird das egal sein! Hauptsache der Jahresüberschuss passt und die Millionen an Bonis werden überwiesen!

Vielleicht werde Ich Dieter Zetsche per LinkedIn anschreiben, mal sehen…

könnte man auch so beschreiben...

Zitat:

@CityStar schrieb am 14. September 2018 um 12:34:19 Uhr:


Ist es eine Art "Surren" welches bei höherer Drehzahl schneller wird?

Zitat:

@bikesaint schrieb am 17. September 2018 um 10:37:47 Uhr:


könnte man auch so beschreiben...

Zitat:

@bikesaint schrieb am 17. September 2018 um 10:37:47 Uhr:



Zitat:

@CityStar schrieb am 14. September 2018 um 12:34:19 Uhr:


Ist es eine Art "Surren" welches bei höherer Drehzahl schneller wird?

Puhh, das habe ich auch... habe das Geräusch bei jeder Autobahnfahrt im Ohr... habe diesbezüglich am Donnerstag einen Termin beim Händler :/

Hallo, habt ihr schon was neues wegen dem klackern?

mein GLE350d Bj. 2017 hat auch dieses Klacken!! das nervt!!
Gibt es Neuigkeiten?

Es gibt nach wie vor keine Abhilfe. War letzte Woche beim Service und hab nochmals nachgefragt. Man wird sich mit dem Geräusch wohl abfinden müssen.

Unglaublich, finde es lächerlich das die da keine lösung finden können. Hört man immer und überall.

Zitat:

@CityStar schrieb am 17. September 2018 um 11:02:01 Uhr:



Zitat:

@bikesaint schrieb am 17. September 2018 um 10:37:47 Uhr:


könnte man auch so beschreiben...

Zitat:

@CityStar schrieb am 17. September 2018 um 11:02:01 Uhr:



Zitat:

@bikesaint schrieb am 17. September 2018 um 10:37:47 Uhr:

Puhh, das habe ich auch... habe das Geräusch bei jeder Autobahnfahrt im Ohr... habe diesbezüglich am Donnerstag einen Termin beim Händler :/

Habt Ihr eine info bezügl. der dem Surren. Habe das Geräusch scheinbar auch.

Ähnelt einem Karton der über die Fahrradspeichen kratzt. Hatte man in meiner Jugend zum Krach machen.

Oder einem Stück Papier das man an einen Ventilator hält,

also ich habe auch den 350er diesel om 642 bj 2012 und es klackert im leerlauf so etwa unter mir und wird beim fahren rascher. man hört das aber nur bei offenem fenster und am besten neben einer schallreflektierenden wand. vielleicht ist es so, dass das adblue dosierventil gegen den im auspuff herrschenden abgasdruck geschlossen werden muss - und das geht nicht lautlos. also ich fände das eine gute erklärung, und hoffe nicht auf einen defekt wenn es klackert.

das die adblue pumpe nach motorstopp nachläuft - ich höre das aus der kofferraumgegend - liegt angeblich daran dass die leitung unter dem auto wieder entleert wird, damit sie im winter nicht zufriert. adblue wird ab minus 11 grad fest.

Ich habe das selbe brauche euer Hilfe

Deine Antwort
Ähnliche Themen