GLE 53 Hybrid

Mercedes GLE W167

Hallo zusammen,

Wer von Euch hat schon einen GLE 53 Hybrid bestellt?
Ich habe meinen ursprünglich bestellten 350de umgestellt und bin damit von Mai 24 in den Juni 24 gerutscht.

Bin gespannt wann wir die ersten hier im Forum sehen.

Ich bin natürlich auf die Performance gespannt, im Vergleich hören sich die 0,3s schneller von 0-100km/h gar nicht so wild an… aber mit einer Systemleistung von >500PS sollte schon etwas gehen! ;-)

175 Antworten

Hello, everybody!
For the moment, I own a 2024 GLE53, that will go back to the dealer in a couple of weeks because of some problems that the car has and cannot be fixed.
The solution was to replace the car and I ended up ordering a GLE53 PHEV, because it will be delivered faster.
I have a few questions for current owners of this model, the dealer could not provide 100% right answers at the moment..
1) does the car have 544bhp or 585bhp? A lot of Mercedes dealers advertise them at 585 (449+136), but in the configurator it says 544..just out of curiosity, which one is it? the regular GLE53 had 320kw (435bhp) and 600nm when accelerating hard, more than the 560nm figure shown in the configurator.
2) the dealer told me that the battery will recharge while driving only in sport plus mode, but couldn't provide any more information. can you help with some feedback?
3) is it better to keep the car at 80% maximum SOC while charging at home or do you charge it to 100%?
This will be my first PHEV/electric car and I ordered it without a test drive, I really hope the car performs as good as the regular GLE53.
Thnak you!

Hello @tfrazvan

1) the GLE 53 Hybrid has 544hp systempower ( I also do not understand why so many dealers advertise with the wrong power - a lot even advertise with 449 which is just the power of the gasoline engine)

2) the battery recharges whenever possible - I have not really challenged it to get as much energy back in the battery so far. But S and S+ never stop the engine so the chance is highest to get energy back in the battery.

3) I drive a lot electric, so most of the time I charge to 100%!

In general I really like the car a lot and am convinced you also will be very happy!

when are you going to get it?

Hello!
1) I think it's software limited, because in other engine choices the system output is combined ICE and electric. For example, the 350e. Anyway, 544 is more than enough.
2) I have this concern because I use the car for long trips, at least 2-300km. So, I am curious if, for example, for every 500km in sport mode, I get 100km in electric mode. Otherwise, I may have made a mistake.
3) Estimated delivery is january 2025, but I am guessing february/march is more likely.

Sehe ich das richtig?
Keine Wankstabilisierung (Air Body Control) und Allradlenkung für den GLE 53 Hybrid erhältlich?

Ähnliche Themen

Hallo in die Runde,
mitlenkende Hinterachse beim GLE ???

Zitat:

@DetlefGLK350 schrieb am 31. August 2024 um 08:13:32 Uhr:


Hallo in die Runde,
mitlenkende Hinterachse beim GLE ???

Nein. Gibt es beim GLE nicht.

Nothing new? Any more feedback from people getting their car? 🙂

Wir haben unseren 53 Hybrid jetzt seit 4 Monaten und etwas mehr als 11tkm drauf. Wir sind weiterhin sehr begeistert, im Alltag nur elektrisch unterwegs. Auf Langstrecke nutzen wir aber auch immer wieder gerne die Kraft. Insbesondere in S und S+ geht es schon sehr ordentlich vorwärts. Man kann ihn wirklich auch mit niedrigem Verbrauch auf Langstrecke fahren. Das DC-Schnelladen wollte ich nicht missen, bin froh dass ich das genommen habe…

Zitat:

Wir haben unseren 53 Hybrid jetzt seit 4 Monaten und etwas mehr als 11tkm drauf. Wir sind weiterhin sehr begeistert, im Alltag nur elektrisch unterwegs. Auf Langstrecke nutzen wir aber auch immer wieder gerne die Kraft. Insbesondere in S und S+ geht es schon sehr ordentlich vorwärts. Man kann ihn wirklich auch mit niedrigem Verbrauch auf Langstrecke fahren. Das DC-Schnelladen wollte ich nicht missen, bin froh dass ich das genommen habe…

Hab meinen GLE 53 Hybrid Coupe am Freitag abgeholt. Muss jetzt noch die restlichen 1200 km einfahren und bin gespannt, wie "spritzig" er dann ist. Wie niedrig ist bei euch der Verbrauch auf Langstrecke?

Hatte vorher einen GLE 350de und bin zwischendurch noch einen Porsche Cayenne e-hybrid gefahren, welcher deutlich straffer und dynamischer vom Fahren war, aber dafür die Fahr-Assistenten echt mies. Das Gesamtpackage beim GLE 3 Hybrid ist schon geil!

Gibt es eigentlich spezielle Leasing Angebote zum AMG 53 Hybrid? Wie lange sind die derzeitigen Lieferzeiten?

Hi das habe ich im Netz gefunden:

Leistungssteigerung beim GLE 53 HYBRID 4MATIC+, der seine bisherigen 330 kW zukünftig mit 125 kW E-Motor kombiniert – eine Steigerung um 25 kW.

Heisst 449 PS + 170 PS = 619 PS als Systemleistung.

Zitat:

@Limdoc schrieb am 3. Dezember 2024 um 14:55:33 Uhr:


Gibt es eigentlich spezielle Leasing Angebote zum AMG 53 Hybrid? Wie lange sind die derzeitigen Lieferzeiten?

Lieferzeit ist bei 7-9 Monate
https://jesmb.de/24392/

Zitat:

@Chaot81 schrieb am 3. Dezember 2024 um 15:40:24 Uhr:


Hi das habe ich im Netz gefunden:

Leistungssteigerung beim GLE 53 HYBRID 4MATIC+, der seine bisherigen 330 kW zukünftig mit 125 kW E-Motor kombiniert – eine Steigerung um 25 kW.

Heisst 449 PS + 170 PS = 619 PS als Systemleistung.

Die Systemleistung ist leider gleich geblieben. 544 PS.

Zitat:

@felipe123 schrieb am 3. Dezember 2024 um 20:26:02 Uhr:



Zitat:

@Chaot81 schrieb am 3. Dezember 2024 um 15:40:24 Uhr:


Hi das habe ich im Netz gefunden:

Leistungssteigerung beim GLE 53 HYBRID 4MATIC+, der seine bisherigen 330 kW zukünftig mit 125 kW E-Motor kombiniert – eine Steigerung um 25 kW.

Heisst 449 PS + 170 PS = 619 PS als Systemleistung.

Die Systemleistung ist leider gleich geblieben. 544 PS.

Heißt er reduziert die Leistung wenn beide Systeme zusammen abgerufen werden?
Wäre ja echt schwach!

In etwa schon. Technisch ist es der selbe Antriebsstrang wie im E53 Hybrid. Nur darf er im GLE nicht die Leistung haben, weil ja der GLE 63 existiert mit 612 PS.

Deine Antwort
Ähnliche Themen