GLE 53 Hybrid

Mercedes GLE W167

Hallo zusammen,

Wer von Euch hat schon einen GLE 53 Hybrid bestellt?
Ich habe meinen ursprünglich bestellten 350de umgestellt und bin damit von Mai 24 in den Juni 24 gerutscht.

Bin gespannt wann wir die ersten hier im Forum sehen.

Ich bin natürlich auf die Performance gespannt, im Vergleich hören sich die 0,3s schneller von 0-100km/h gar nicht so wild an… aber mit einer Systemleistung von >500PS sollte schon etwas gehen! ;-)

175 Antworten

Beim aktuellen Modell schreibt Mercedes „Super Plus“.

Jupp! Tanke E10 - ist besser und sauberer als jeder Edel-Ultimate-Superduper-102-Oktan Stoff.

Hallo zusammen,
eine Frage an alle:
Welche EL Fahrmodi bzw. Battery Modi gibt es?
In meinem alten 350DE gab es sowas wie Battery Hold.
Im X5 oder Cayenne gibt es auch Battery Charge.
Gibt es das im 53Hybrid auch`?

Danke Euch

Hey Enzo, es gibt zwei spezifische Hybrid-Modi. EL und BL. EL: rein elektrisch BL: Batterie Hold. Einen Lade-Modus gibt es wie in den anderen MB-Hybriden schon lange nicht mehr und ist meiner Meinung nach auch nicht sinnvoll bzw. Notwendig. Ich habe noch DC-Laden für 595€, damit kriegt man in kurzer Zeit viel in die Batterie, falls es doch mal notwendig sein sollte…

Ähnliche Themen

Danke für die schnelle Antwort :-)

Zitat:

@eggaz schrieb am 14. April 2025 um 11:59:22 Uhr:


Hey Enzo, es gibt zwei spezifische Hybrid-Modi. EL und BL. EL: rein elektrisch BL: Batterie Hold. Einen Lade-Modus gibt es wie in den anderen MB-Hybriden schon lange nicht mehr und ist meiner Meinung nach auch nicht sinnvoll bzw. Notwendig. Ich habe noch DC-Laden für 595€, damit kriegt man in kurzer Zeit viel in die Batterie, falls es doch mal notwendig sein sollte…

Ich hab’s im Skiurlaub genutzt, um mal die minimale Akku-Füllung für die Standheizung auszureizen – mittlerweile sind die Charger oft belegt 😉

Zitat:

@ipthom schrieb am 27. März 2025 um 16:46:33 Uhr:

Zitat:

Herzlichen Glückwunsch, toller Wagen!

Vielen Dank!

.. nun habe ich endlich die 1.000er Grenze in verschiedenen ‚SchleichModi‘ absolviert …

😉

Mal eine Frage in die Runde:
Wenn ihr mit dem Gerät auf der Autobahn unterwegs seid und idealerweise das Fahrprogramm S ausgewählt habt, wird die Batterie komplett leer gesaugt?
Sprich nehmen wir mal an ihr wollt eine Langstrecke absolvieren und der Tank ist voll, Batterie zu 100% geladen und ihr fahrt auf einer unbegrenzten Autobahn ein zügiges Reisetempo: was passiert mit dem SOC?
Wandert dieser gegen 0% oder gibt es immer einen Vorhalt für die nächsten Beschleunigungsvorgänge, so dass der SOC z.B. nie unter 20% geht?

Grüße
Nico

Oberhalb von 150 km/h geht der Verbrenner nicht mehr aus und der E-Boost kommt nur für sehr starke Beschleunigungen dazu. Dem entsprechend ist es fast nicht möglich, den Akku leer zu fahren (man fährt ja nicht Dauervollgas). Im Gegenteil, da bei jeder Bremsung rekuperiert wird, steigt der Akkustand eher. Anders ist es natürlich, wenn man in einen Stau, bzw. langsamen, stockenden Verkehr kommt und der Verbrenner sich abschaltet. Aber das könnte man ja beeinflussen und auf BL stellen.

Hallo. Frage....wenn die Batterie z.B auf 50% ist und man auf BL auf der Autobahn fährt...wie oft stellt das Auto den Motor ab...z.B bei 80km/h?

Zitat:@joescrib schrieb am 24. Februar 2024 um 00:28:07 Uhr:

Yes! Lieferung im Oktober vielleicht auch früher.

Ich habe meinen bereits seit 03/2025 …

Deine Antwort
Ähnliche Themen