GLE 43AMG kaufen
Hallo Leute, fahre seit Jahren Volvo V70 jetzt zum Schluss den T6 mit 310PS. Jetzt will ich unbedingt auf den GLE 43 AMG umsteigen, finde das Auto halt klasse. Irgendwann vielleicht noch etwas tiefer legen und schöne Schlappen drauf machen.
Zur meiner Frage, ich suche jetzt schon 3 Wochen nach einem GLE43 AMG der alles drin hat, jetzt bin ich fündig geworden und wollte mal eure Meinung zu dem Auto hören. Ist da alles dabei was man braucht oder fehlt da noch was worauf ich schauen sollte und was sagt ihr zu dem Preis, danke für eure Rückantworten.
Gruß Peter aus Hof
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Beste Antwort im Thema
Auf jeden Fall würde ich - am besten per Mail, damit man es hinterher nachweisen kann - fragen, ob es ein USA-Import ist, der für diesen Markt gebaut wurde. Ein Händler hat mir auf Nachfrage kleinlaut zugegeben, dass die Vmax auf 210 km/h abgeriegelt sei.
Und wie ich leider lernen musste, ist ein Mercedes-Händler keine Garantie für Vertrauenswürdigkeit. Die Niederlassung OWL hat mir mal ein Auto verkauft, das eine Standzeit von über einem Jahr hatte. Baujahr war dann nicht wie EZ 2009, sondern 2007, wie ich hinterher rausfand. Das hatte dann zur Folge, dass auch die Ausstattung und Entwicklung so alt war (Version des Command, Rückfahrkamera ohne Hilfslinien etc.) und der Wiederverkaufswert auch geringer (weil ich das natürlich nicht verschwiegen hatte). Nach ner Menge Streit mit Mercedes haben wir uns dann geeinigt. Ist aber ne Erfahrung, die ich nicht nochmal haben möchte.
Gruß,
prometheus
31 Antworten
Zitat:
@peterboegner schrieb am 10. Januar 2018 um 16:03:21 Uhr:
Zitat:
@RE RU 44 schrieb am 10. Januar 2018 um 14:37:44 Uhr:
Der Preis für den 43AMG liegt bei ca. 80% vom Listenpreis. Das ist m.E. grundsätzlich in Ordnung. Vielleicht kannst Du noch einen Preisabschlag oder Goodies aushandeln, denn folgende Dinge die für das Fahrzeug angepriesen werden sind in Wirklichkeit keine extra Leistungen.Das Fahrzeug wurde zum ersten mal in 08/2017 zugelassen. Folglich hätte der Wagen erst in 08/2020 zur ersten HU gemusst. Durch die vorgezogene HU muss der GLE nun bereits in 02/2020 wieder zum TÜV. Eventuell steht die vorgezogene HU allerdings im Zusammenhang mit der 24 Monate Garantie. Ansonsten ist die vorgezogene HU völliger Blödsinn.
Der GLE hat bis 08/2019 Garantie ab Werk. Die 24 Monate Garantie ab Kaufdatum 02/2018 sind in Wirklichkeit nur 6 zusätzliche Monate.
Mir ist noch der Hinweis "Scheckheftgepflegt" aufgefallen. Der AMG ist gerade einmal 5 Monate jung und hat nicht einmal 10tkm auf dem Tacho. Wurde der Service A tatsächlich vorgezogen? Das lässt sich leicht überprüfen. Schau dir mal den Peilstab bzw. die Farbe des Motoröls an. Auch diese Aussage bietet dir Spielraum den Preis etwas zu drücken.
Gruß
Hallo, wie meinst du das mit der Farbe des ÖLs auf was muss ich da achten, ist das ein Nachteil wenn der Service vorgezogen wurde?
Danke Dir für die ganzen Tipps.
Zitat:
@peterboegner schrieb am 10. Januar 2018 um 15:52:58 Uhr:
und die Felgen müssen unbedingt von AMG sein? Boah.
Quatsch! Du kannst jede Zubehörfelge nehmen die du willst... muss nur den für dein Fahrzeug spezifizierten MB Rad/Reifenkombination entsprechen... also nicht abschrecken lassen von so einem Dummfug 😉
Altes Motoröl erkennst Du an der dunklen Farbe. Bei meinem vorletzten Fahrzeug hieß es auch Scheckheftgepflegt. Habe den Peilstab während der Besichtigung im Showroom gezogen. Das Motoröl war rabenschwarz. War dem Verkäufer sichtbar unangenehm.
Der vorgezogene Service ist bei dem Fahrzeug sogar von Vorteil. Ansonsten müsstest Du bereits im August 2018 bereits zum Service und tief in die Tasche greifen.
Zitat:
@RE RU 44 schrieb am 10. Januar 2018 um 16:40:59 Uhr:
Altes Motoröl erkennst Du an der dunklen Farbe. Bei meinem vorletzten Fahrzeug hieß es auch Scheckheftgepflegt. Habe den Peilstab während der Besichtigung im Showroom gezogen. Das Motoröl war rabenschwarz. War dem Verkäufer sichtbar unangenehm.Der vorgezogene Service ist bei dem Fahrzeug sogar von Vorteil. Ansonsten müsstest Du bereits im August 2018 bereits zum Service und tief in die Tasche greifen.
Super, danke dir. Werde ich auf jeden Fall drauf achten.
Ähnliche Themen
Zitat:
@tigu schrieb am 10. Januar 2018 um 16:37:45 Uhr:
Zitat:
@peterboegner schrieb am 10. Januar 2018 um 15:52:58 Uhr:
und die Felgen müssen unbedingt von AMG sein? Boah.Quatsch! Du kannst jede Zubehörfelge nehmen die du willst... muss nur den für dein Fahrzeug spezifizierten MB Rad/Reifenkombination entsprechen... also nicht abschrecken lassen von so einem Dummfug 😉
Danke Dir, jetzt geht's mir schon besser *smile*
Noch mal ne kurze Frage, den ich kaufen will hat AIRMATIC. Ist das das Luftgefederte Fahrwerk das man hoch und runter fahren kann? Manche sagen man kann 30mm rauf und runter regulieren und manche sagen 15mm.
Habe nach dem Kauf vor, ihn tiefer zulegen ist das ein großes Problem?
Sorry wenn die Fragen im Forum schon mal vorgekommen sind.
Danke Euch.
Gruß die Nervensäge :-)
Zitat:
@peterboegner schrieb am 10. Januar 2018 um 15:52:58 Uhr:
Zitat:
@Dr. Hoock schrieb am 10. Januar 2018 um 09:16:22 Uhr:
Hallo, habe einen 43er mit Sportsitzen. Du musst unbedingt eine längere Strecke fahren. In den Sitzen kann kein normal gebauter Fahrer sitzen. MB hat die Sitze auf deren Kosten komplett ändern lassen. Die Sitze sind eine Zumutung. Ich konnte keine Probefahrt in den Sitzen machen, da ich schon allein 3,5 Monate auf eine Probefahrt gewartet habe.
Sonst sieht das Auto gut aus. Ob unbedingt LED erforderlich sind möchte ich nicht sagen. Sonst viele gute Sachen z.B. Digitalradio und Sitzheitzung im Fond. Das Auto mach Spaß und geht richtig. Fahren mit Spaß ca. 14,4 liter. Das einzige was fehlen könnte ist die Standheizung, da er keine Lenkrad- und Frontscheibenheizung hat. Bitte beachten Winterräder kosten ca. 4.400 €, müssen AMG sein - lt. MB.Hallo, na das mit den Sitzen ist ja Mist. Verstehe ich es jetzt richtig, das ich die Sitze dann reklamieren könnte, und ich würde neu Sitze von MB bekommen?
Was, die Winterräder kosten 4400€, man das ist ja schon ein stolzer Preis und die Felgen müssen unbedingt von AMG sein? Boah.
Danke dir, das wusste ich nicht
Das mit den Sitzen musst du ausprobieren. Die Sitze wurden zu einem Sattler geschafft der dies sehr gut geändert hat. Es war ein längerer Kampf mit MB. Ich habe das Auto neu gekauft und recht schnell die Sitz reklamiert. Wenn du das Auto gebraucht kaufst wirst du keine Möglichkeit der Reklamation haben. Probiere es sehr genau aus! Die Winterräder müssen lt. MB von AMG sein. Ich weis nicht ob es im Zubehör andere gibt. Ich glaube tieferlegen brauchst du das Fahrzeug nicht, der klebt richtig an der Straße.
Grüße
Zitat:
@peterboegner schrieb am 10. Januar 2018 um 17:00:35 Uhr:
Zitat:
@tigu schrieb am 10. Januar 2018 um 16:37:45 Uhr:
Quatsch! Du kannst jede Zubehörfelge nehmen die du willst... muss nur den für dein Fahrzeug spezifizierten MB Rad/Reifenkombination entsprechen... also nicht abschrecken lassen von so einem Dummfug 😉
Danke Dir, jetzt geht's mir schon besser *smile*
Es ist halt die Aussage vom MB. Hat jemand eine andere Felge auf dem 43er ??
Grüße
Zitat:
@Dr. Hoock schrieb am 10. Januar 2018 um 20:25:15 Uhr:
Zitat:
@peterboegner schrieb am 10. Januar 2018 um 17:00:35 Uhr:
Danke Dir, jetzt geht's mir schon besser *smile*
Es ist halt die Aussage vom MB. Hat jemand eine andere Felge auf dem 43er ??
Grüße
Ich habe andere Felgen bei Point S besorgt:
- 8 x 20 5/112ET45 MAK WOLF SILVER
- Michelin 255/45 R 20 105V TL Latitude Alpin
- 3013 RDKS sensor
2403€ Brutto (inklusiv Montage Gutachten und Tüv Eintrag)
Zitat:
@conroe44 schrieb am 11. Januar 2018 um 08:28:05 Uhr:
Zitat:
@Dr. Hoock schrieb am 10. Januar 2018 um 20:25:15 Uhr:
Es ist halt die Aussage vom MB. Hat jemand eine andere Felge auf dem 43er ??
GrüßeIch habe andere Felgen bei Point S besorgt:
- 8 x 20 5/112ET45 MAK WOLF SILVER
- Michelin 255/45 R 20 105V TL Latitude Alpin
- 3013 RDKS sensor
2403€ Brutto (inklusiv Montage Gutachten und Tüv Eintrag)
Okay, habe ich so nicht gewusst.
Kein Problem Dr. Hook,
Die gleiche Antwort hatte ich sowohl für die C-Klasse als für den GLE von den 🙂 bekommen
Hallo,
hier wurden die Sportsitze etwas bemängelt.bzw. nicht unbedingt Langstreckentauglich eingestuft.
Ich selber fahre den 43er als Coupe,für mich sind diese Sitze (1,86m, 100kg ) vollkommen in Ordnung,
selbst bei längerer Strecke keine Probleme.
Das einzigste,was etwas Gewöhnungsbedürftig ist,dass man beim einsteigen über die Sitzwange rüber rutscht...
Ob das Leder dann nach Jahren auch noch gut aussieht,bleibt abzuwarten....
Jungs, danke echt für die guten Ratschläge die ich von euch bekommen habe.
Wenn es beruflich klappt, werde ich nächste Woche eine längere Probefahrt machen und schauen ob ich mich in Sitzen u.s.w wohl fühle.
Was haltet ihr, von Trittbrettern in Alu und mit Gumminoppen beim GLE. Vielleicht könnte ich die beim Händler noch raushandeln. Sehen optisch gut aus, nur weiß ich nicht ob die beim Einsteigen stören.
Bitte tut mir noch einen Gefallen und beantwortet mir die Frage, damit ich ruhiger schlafen kann :-)
Den GLE den ich kaufen will hat AIRMATIC. Ist das das Luftgefederte Fahrwerk das man hoch und runter fahren kann? Manche sagen man kann 30mm rauf und runter regulieren und manche sagen 15mm.
Habe nach dem Kauf vor, ihn tiefer zulegen ist das ein großes Problem?
Sorry wenn die Fragen im Forum schon mal vorgekommen sind.
Danke Euch.
Gruß die Nervensäge :-)
Nabend Peter,
Zu den Sitze stimme ich FrankV70se zu .
Zu den Trittbrettern :
- Für mich (1m98 90 kg) passen die super gut zum Auto. die weder helfen noch stören beim ein/aussteigen
- Für meine bessere Hälfte (1m61) sind die perfekt um ins Auto rein zu kommen (auch wegen Sitzwange)
Zur Airmatic ( die soll voll serienmäßig beim 43 drin sein)
Das einzige was es gibt ist ein Taster der die Bodenfreiheit (leicht erhöhen) kann.
Im Gegensatz zu den "nicht Amg" Fahrzeuge gibt es keine "Gelände" Einstellung.
Andere Höheneinstellungen schaft die Airmatic von alleine.
Zur Tieferlegung kann ich leider nichts sagen, ich überlasse die Antwort an der Fachleute.
Ich hoffe es hilft beim einschlafen ;-)
Zitat:
@conroe44 schrieb am 11. Januar 2018 um 20:38:31 Uhr:
Nabend Peter,
Zu den Sitze stimme ich FrankV70se zu .
Zu den Trittbrettern :
- Für mich (1m98 90 kg) passen die super gut zum Auto. die weder helfen noch stören beim ein/aussteigen
- Für meine bessere Hälfte (1m61) sind die perfekt um ins Auto rein zu kommen (auch wegen Sitzwange)
Zur Airmatic ( die soll voll serienmäßig beim 43 drin sein)
Das einzige was es gibt ist ein Taster der die Bodenfreiheit (leicht erhöhen) kann.
Im Gegensatz zu den "nicht Amg" Fahrzeuge gibt es keine "Gelände" Einstellung.
Andere Höheneinstellungen schaft die Airmatic von alleine.
Zur Tieferlegung kann ich leider nichts sagen, ich überlasse die Antwort an der Fachleute.Ich hoffe es hilft beim einschlafen ;-)
Danke dir, das hilft beim Einschlafen :-)