GLE 43AMG kaufen

Mercedes

Hallo Leute, fahre seit Jahren Volvo V70 jetzt zum Schluss den T6 mit 310PS. Jetzt will ich unbedingt auf den GLE 43 AMG umsteigen, finde das Auto halt klasse. Irgendwann vielleicht noch etwas tiefer legen und schöne Schlappen drauf machen.
Zur meiner Frage, ich suche jetzt schon 3 Wochen nach einem GLE43 AMG der alles drin hat, jetzt bin ich fündig geworden und wollte mal eure Meinung zu dem Auto hören. Ist da alles dabei was man braucht oder fehlt da noch was worauf ich schauen sollte und was sagt ihr zu dem Preis, danke für eure Rückantworten.
Gruß Peter aus Hof

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Beste Antwort im Thema

Auf jeden Fall würde ich - am besten per Mail, damit man es hinterher nachweisen kann - fragen, ob es ein USA-Import ist, der für diesen Markt gebaut wurde. Ein Händler hat mir auf Nachfrage kleinlaut zugegeben, dass die Vmax auf 210 km/h abgeriegelt sei.

Und wie ich leider lernen musste, ist ein Mercedes-Händler keine Garantie für Vertrauenswürdigkeit. Die Niederlassung OWL hat mir mal ein Auto verkauft, das eine Standzeit von über einem Jahr hatte. Baujahr war dann nicht wie EZ 2009, sondern 2007, wie ich hinterher rausfand. Das hatte dann zur Folge, dass auch die Ausstattung und Entwicklung so alt war (Version des Command, Rückfahrkamera ohne Hilfslinien etc.) und der Wiederverkaufswert auch geringer (weil ich das natürlich nicht verschwiegen hatte). Nach ner Menge Streit mit Mercedes haben wir uns dann geeinigt. Ist aber ne Erfahrung, die ich nicht nochmal haben möchte.

Gruß,

prometheus

31 weitere Antworten
31 Antworten

@Peter,

Ich habe nirgendwo beim Händler gesehen ob es sich um ein Mietwagen Rückläufer handelt.
Bei meinem 🙂 steht gegebenenfalls "MW Das Fahrzeug wird/wurde als Mietwagen benutzt".
Die Mietfahrzeuge werden erst nach 4 Monate und 8900 km angeboten Bzw. geliefert.
Die Mitarbeiter Firmenwagen sind nach 6 Wochen und 4900 km zu bekommen.

M43 AMG als Mietwagen? Möglich aber unwahrscheinlich

Deine Antwort
Ähnliche Themen