1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLE
  7. GLE 350d regelt bei 215 km/h ab

GLE 350d regelt bei 215 km/h ab

Mercedes GLE W167

Hi zusammen, ich habe aktuell einen GLE 350d als Mietwagen. Dieser hat die komische Eigenschaft, dass er bei 215 km/h wie in einen "Begrenzer" läuft, und der Vortrieb halbwegs abrupt endet. Ich habe in den Einstellungen rumgestöbert, und dort nur das Winterreifen-Limit gefunden, welches jedoch deaktiviert ist. Die Limiter-Funktion vom Tempomat kann es eigentlich auch nicht sein, da der Tempomat auf Distronic stand und deaktiviert war. Was gibt es noch, was hier Einfluss haben könnte? Laut Datenblatt sollte er 230 schaffen, und selbst bergab läuft er in diesen Begrenzer..

Beste Antwort im Thema

Wie definiert man leises Rauschen? Hast Du das Akustik Paket? Ich merke zwar auch ein ruhiges Fahren >200 km/h, mir fehlt aber leider der Vergleich - z. B. Inwieweit Windgeräusche „laut“ oder „leise“ sind...

28 weitere Antworten
28 Antworten

Hallo. GLE 350d. Der Wagen mit Tempomat und Distronic Plus abriegelt bei ca 210km/h. Ich denke es ist aber normal, da Distronic nur bis 200km/h funktioniert. Ohne Distronic geht es ohne Begrenzung weiter. Natürlich nur auf D-Autobahnen...

Zitat:

@AA70 schrieb am 22. Mai 2020 um 23:01:32 Uhr:


Hallo. GLE 350d. Der Wagen mit Tempomat und Distronic Plus abriegelt bei ca 210km/h. Ich denke es ist aber normal, da Distronic nur bis 200km/h funktioniert. Ohne Distronic geht es ohne Begrenzung weiter. Natürlich nur auf D-Autobahnen...

Danke

Heute nochmals alles ausgeschaltet, keine Änderung. Dann warte ich mal auf Höchstgeschwindigkeitsdaten anderer 300D Fahrer.

Zitat:

@ml406 schrieb am 24. Mai 2020 um 21:46:12 Uhr:


Hallo, heute ausprobiert. 300d mit Distronic bis 210km/h und ohne 227km/h

LG

Vielen Dank für die Info,
allerdings habe ich keine Distronic verbaut. Werde morgen nochmals mit Mercedes sprechen und die Info über die Begrenzung mit Distronic ansprechen, was sich ja mit meinem Problem deckt. Sehr wahrscheinlich hat das Steuergerät die Begrenzung gespeichert trotz fehlender Distronic.

Zitat:

@ml406 schrieb am 24. Mai 2020 um 21:46:12 Uhr:


Hallo, heute ausprobiert. 300d mit Distronic bis 210km/h und ohne 227km/h

LG

Kann ich für meinem 300d auch so bestätigen.

Ich bin am Wochenende 1200 km Autobahn gefahren mit meinem 350D. Er lief fast immer problemlos 230kmh , was mir aber aufgefallen ist, ab und zu ging ihm die „Puste“ aus. Weis nicht genau wie ich es beschreiben soll , aber es war als ob ihm Leistung fehlt und er hat kaum die 200kmh geschafft(bei Kickdown). Dieses Verhalten hatte ich 4-5 mal zwischendurch. Ansonsten lief er super.

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

@Kleinlarsen Was verbraucht Dein 350d ansonsten so im Schnitt?

Zitat:

@Kleinlarsen schrieb am 27. Mai 2020 um 13:54:29 Uhr:


Ich bin am Wochenende 1200 km Autobahn gefahren mit meinem 350D. Er lief fast immer problemlos 230kmh , was mir aber aufgefallen ist, ab und zu ging ihm die „Puste“ aus. Weis nicht genau wie ich es beschreiben soll , aber es war als ob ihm Leistung fehlt und er hat kaum die 200kmh geschafft(bei Kickdown). Dieses Verhalten hatte ich 4-5 mal zwischendurch. Ansonsten lief er super.

Der Verbrauch bei dem Schnitt ist ordenlich. Da brauche ich mit meinem E400 S213 auch nicht weniger. Und das bei weniger Masse.

Zitat:

@Air Cael schrieb am 27. Mai 2020 um 15:13:33 Uhr:


@Kleinlarsen Was verbraucht Dein 350d ansonsten so im Schnitt?

Naja , relativ viel. Fahre normalerweise sehr wenig Autobahn.
Der aktuelle Verbrauch von 14,4 ist gerade hier in der Stadt.

Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@Kleinlarsen schrieb am 27. Mai 2020 um 13:54:29 Uhr:


Ich bin am Wochenende 1200 km Autobahn gefahren mit meinem 350D. Er lief fast immer problemlos 230kmh , was mir aber aufgefallen ist, ab und zu ging ihm die „Puste“ aus. Weis nicht genau wie ich es beschreiben soll , aber es war als ob ihm Leistung fehlt und er hat kaum die 200kmh geschafft(bei Kickdown). Dieses Verhalten hatte ich 4-5 mal zwischendurch. Ansonsten lief er super.

Wie viel Kilometer hat dein GLE denn jetzt gelaufen.
Am Anfang brennt sich der DPF relativ oft frei.
Bei Freibrennen ist das Verhalten wie von Dir beschrieben.

Zitat:

@svotec schrieb am 27. Mai 2020 um 15:22:21 Uhr:



Zitat:

@Kleinlarsen schrieb am 27. Mai 2020 um 13:54:29 Uhr:


Ich bin am Wochenende 1200 km Autobahn gefahren mit meinem 350D. Er lief fast immer problemlos 230kmh , was mir aber aufgefallen ist, ab und zu ging ihm die „Puste“ aus. Weis nicht genau wie ich es beschreiben soll , aber es war als ob ihm Leistung fehlt und er hat kaum die 200kmh geschafft(bei Kickdown). Dieses Verhalten hatte ich 4-5 mal zwischendurch. Ansonsten lief er super.

Wie viel Kilometer hat dein GLE denn jetzt gelaufen.
Am Anfang brennt sich der DPF relativ oft frei.
Bei Freibrennen ist das Verhalten wie von Dir beschrieben.

Oben auf dem Foto steht es , 22858.
hab auch schon vermutet das es das sein könnte , aber so oft ? 🙄

Zitat:

@Kleinlarsen schrieb am 27. Mai 2020 um 15:37:42 Uhr:



Zitat:

@svotec schrieb am 27. Mai 2020 um 15:22:21 Uhr:


Wie viel Kilometer hat dein GLE denn jetzt gelaufen.
Am Anfang brennt sich der DPF relativ oft frei.
Bei Freibrennen ist das Verhalten wie von Dir beschrieben.

Oben auf dem Foto steht es , 22858.
hab auch schon vermutet das es das sein könnte , aber so oft ? 🙄

Bei der Laufleistung sollten sich die Intervalle eingependelt haben.
Vielleicht ist der Rußanteil bei einem hohen Volllastanteil aber so hoch das er alle 300km reinigt.
Normalerweise sollte alle 800-1200km reinigen.

Zitat:

@svotec schrieb am 27. Mai 2020 um 16:03:51 Uhr:



Zitat:

@Kleinlarsen schrieb am 27. Mai 2020 um 15:37:42 Uhr:


Oben auf dem Foto steht es , 22858.
hab auch schon vermutet das es das sein könnte , aber so oft ? 🙄

Bei der Laufleistung sollten sich die Intervalle eingependelt haben.
Vielleicht ist der Rußanteil bei einem hohen Volllastanteil aber so hoch das er alle 300km reinigt.
Normalerweise sollte alle 800-1200km reinigen.

Hm , naja schon kurios. Mal beobachten das ganze ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen