ForumGLE
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLE
  7. GLE 350d regelt bei 215 km/h ab

GLE 350d regelt bei 215 km/h ab

Mercedes GLE W167
Themenstarteram 29. Februar 2020 um 19:04

Hi zusammen, ich habe aktuell einen GLE 350d als Mietwagen. Dieser hat die komische Eigenschaft, dass er bei 215 km/h wie in einen "Begrenzer" läuft, und der Vortrieb halbwegs abrupt endet. Ich habe in den Einstellungen rumgestöbert, und dort nur das Winterreifen-Limit gefunden, welches jedoch deaktiviert ist. Die Limiter-Funktion vom Tempomat kann es eigentlich auch nicht sein, da der Tempomat auf Distronic stand und deaktiviert war. Was gibt es noch, was hier Einfluss haben könnte? Laut Datenblatt sollte er 230 schaffen, und selbst bergab läuft er in diesen Begrenzer..

Beste Antwort im Thema

Wie definiert man leises Rauschen? Hast Du das Akustik Paket? Ich merke zwar auch ein ruhiges Fahren >200 km/h, mir fehlt aber leider der Vergleich - z. B. Inwieweit Windgeräusche „laut“ oder „leise“ sind...

28 weitere Antworten
Ähnliche Themen
28 Antworten

Vielleicht Begrenzung wegen Winterreifen drin?

Die 230 werden aber mühsam. Ab 210 km/h wird es zäh.

Wie sind die Erfahrungen mit dem 450?

Urlaub Austria und 230 gefahren in Deutschland aber es war maximum !

215 war es mehr comfortabel und relax...

Zitat:

@210AMG schrieb am 4. März 2020 um 07:04:01 Uhr:

Die 230 werden aber mühsam. Ab 210 km/h wird es zäh.

Wie sind die Erfahrungen mit dem 450?

... locker 237 km/h ... angenehmes Fahren

... absolut easy ... leises Rauschen - wenn man die ‚Hürde der Rückkopplung‘ hinter sich gelassen hat :p

... und da geht noch was ... mit Kraft & Spaß ;)

:cool:

.

Wie definiert man leises Rauschen? Hast Du das Akustik Paket? Ich merke zwar auch ein ruhiges Fahren >200 km/h, mir fehlt aber leider der Vergleich - z. B. Inwieweit Windgeräusche „laut“ oder „leise“ sind...

Zitat:

@nkolvi schrieb am 5. März 2020 um 07:49:51 Uhr:

Wie definiert man leises Rauschen? Hast Du das Akustik Paket? Ich merke zwar auch ein ruhiges Fahren >200 km/h, mir fehlt aber leider der Vergleich - z. B. Inwieweit Windgeräusche „laut“ oder „leise“ sind...

.

Natürlich ist es subjektiv. Bei Gelegenheit lege ich ein Dezibel-Messgerät auf‘s Lenkrad .. ;)

Letztendlich bin ich mit verschiedenen Ü’s deutlich längere Strecken mit gutem AB-Belag zwischen 180 - 200 und auch später 220 - 240 km/h gefahren ... und habe dann zur Probe / zum ‚Test‘ das Radio ausgestellt.

Ich war wirklich positiv überrascht ... es waren immer die 20“ Räder (Ü).

Da ich unterschiedliche Ü‘s hatte, u.a. auch die Diesel, hatte ich einen guten Vergleich.

Mit den ‚Diesels’ war ich bei Weiten nicht so zügig unterwegs, weil das Fahrzeugmodell seinerzeit noch neu für mich war - also max ca. 180-200 km/h.

Ich empfand das als ‚laut‘ ... also deutlich hörbarer Motor.

Das kannte ich von meinem vorherigen BenzinerX5 nicht.

(Irgendwo schrieb ich schon, daß ich anfangs beim 450er - manchmal im Stand nach dem Einsteigen oder vor dem Aussteigen nicht wußte, ob der Dicke noch lief . :p ... ziemlich lustig. ...

Und: übrigens gestern fragte mich mein Großer - als ich vom Grundstück langsam fuhr - ob der Motor an wäre... :D:D )

Da ich selbst die 22“ Räder konfiguriert habe, und somit ‚etwas mehr‘ Geräusch erwarte, und zügig unterwegs sein möchte :p - auch meine Telefonate nicht auf den Bürgersteigen oder an Ampeln außen mitgehört wissen möchte - habe ich sowieso das Akustik-Komfort-Paket bei mir dann dabei.

Wer etwas limitiert konfigurieren muß/ möchte, kann beim 450er auf‘s AkkPaket verzichten; beim Diesel muß man es mögen.

:cool:

.

Zitat:

@CyberMousy schrieb am 5. März 2020 um 12:38:18 Uhr:

Zitat:

@nkolvi schrieb am 5. März 2020 um 07:49:51 Uhr:

Wie definiert man leises Rauschen? Hast Du das Akustik Paket? Ich merke zwar auch ein ruhiges Fahren >200 km/h, mir fehlt aber leider der Vergleich - z. B. Inwieweit Windgeräusche „laut“ oder „leise“ sind...

.

Natürlich ist es subjektiv. Bei Gelegenheit lege ich ein Dezibel-Messgerät auf‘s Lenkrad .. ;)

Letztendlich bin ich mit verschiedenen Ü’s deutlich längere Strecken mit gutem AB-Belag zwischen 180 - 200 und auch später 220 - 240 km/h gefahren ... und habe dann zur Probe / zum ‚Test‘ das Radio ausgestellt.

Ich war wirklich positiv überrascht ... es waren immer die 20“ Räder (Ü).

Da ich unterschiedliche Ü‘s hatte, u.a. auch die Diesel, hatte ich einen guten Vergleich.

Mit den ‚Diesels’ war ich bei Weiten nicht so zügig unterwegs, weil das Fahrzeugmodell seinerzeit noch neu für mich war - also max ca. 180-200 km/h.

Ich empfand das als ‚laut‘ ... also deutlich hörbarer Motor.

Das kannte ich von meinem vorherigen BenzinerX5 nicht.

(Irgendwo schrieb ich schon, daß ich anfangs beim 450er - manchmal im Stand nach dem Einsteigen oder vor dem Aussteigen nicht wußte, ob der Dicke noch lief . :p ... ziemlich lustig. ...

Und: übrigens gestern fragte mich mein Großer - als ich vom Grundstück langsam fuhr - ob der Motor an wäre... :D:D )

Da ich selbst die 22“ Räder konfiguriert habe, und somit ‚etwas mehr‘ Geräusch erwarte, und zügig unterwegs sein möchte :p - auch meine Telefonate nicht auf den Bürgersteigen oder an Ampeln außen mitgehört wissen möchte - habe ich sowieso das Akustik-Komfort-Paket bei mir dann dabei.

Wer etwas limitiert konfigurieren muß/ möchte, kann beim 450er auf‘s AkkPaket verzichten; beim Diesel muß man es mögen.

:cool:

.

Habe bei meinem 400D auch das AkkPaket verbaut und höre den Motor kaum..wenn ich nur so dahingleite, dann bemerkt man nur die Reifenabrollgeräusche...gewaltig wie gedämmt der GLE ist...so gedämmt war nicht einmal meine S-Klasse...mit Ausnahme der Panoramaabdeckung...die war bei der S-Klasse bei Verwendung einer Dachbox so gut, dass wenn die Abdeckung geschlossen wurde, keinerlei Windgeräusche der Dachbox ins Wageninnere gelangten...beim GLE hast du hier die volle Dolby Surround Beschallung der Dachbox im Wagen aufgrund der Fliegengitter-sonnenschutzabdeckung...

Ist bei mir beim 350d dank Akustik Komfort Paket auch so. Deshalb ist immer der Drehzahlmesser eingeblendet. Vom außen hört man den Diesel dann deutlich. Bin gespannt auf eine Fahrt im 580ger. Ist mit den 500 PS bestimmt ein Wahnsinns Motor.

Zitat:

@Pedalverwechsler schrieb am 29. Februar 2020 um 20:04:43 Uhr:

Hi zusammen, ich habe aktuell einen GLE 350d als Mietwagen. Dieser hat die komische Eigenschaft, dass er bei 215 km/h wie in einen "Begrenzer" läuft, und der Vortrieb halbwegs abrupt endet. Ich habe in den Einstellungen rumgestöbert, und dort nur das Winterreifen-Limit gefunden, welches jedoch deaktiviert ist. Die Limiter-Funktion vom Tempomat kann es eigentlich auch nicht sein, da der Tempomat auf Distronic stand und deaktiviert war. Was gibt es noch, was hier Einfluss haben könnte? Laut Datenblatt sollte er 230 schaffen, und selbst bergab läuft er in diesen Begrenzer..

Hallo,

Ich bin heute mit meinem 300D das erste mal auf der Autobahn gefahren.

Bei Tempo ca 212km/h trat bei mir das selbe Phänomen auf, es fühlt sich an als wenn elektronisch abgeregelt wird. Winterreifenlimit habe ich danach auf 240km/h gestellt, gleiches Ergebnis. Gibt es noch andere 300D Fahrer die mir mal eine Rückmeldung geben können?

 

Gruß

Ich war mit meinem 350 an 240 km/h... allerdings ist es am Ende zäh - aber kein aktives Abregeln

Hallo,

Mich würde einmal interessieren, was hier herausgekommen ist. Mein GLS 350D läuft auf den Corona freien Autobahnen auch mit Wenig Anlauf immer bist auf 230, aber man merkt dann gefühlt einen Begrenzer. Klar dass ich nicht 250 erwarte :-), aber auch bergab ist da eine gefühlte Begrenzung, nicht mal 2kmh sind da zusätzlich rauszukitzeln. KM Stand ist 9000.

VG

Joe

Themenstarteram 26. April 2020 um 21:30

Bei mir leider nichts, ich habe den Wagen dann ein paar Tage später wieder abgegeben.

Bin jetzt mit dem 350d auf 232 km/h gekommen und es gab keine Anzeichen für eine Begrenzung. Bergab gehen vielleicht 235 km/h...

Hallo,

ich warte immer noch auf eine Antwort von Mercedes. Könnte mir jemand der 300D Fahrer mal eine kurze Info geben, ob euer Wagen auch bei ca. 212-214 km/h abriegelt ?

Oder wie hoch eure Endgeschwindigkeit ist.

 

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLE
  7. GLE 350d regelt bei 215 km/h ab