GLC vibriert EXTREM

Mercedes

Hallo zusammen,

ich habe heute urplötzlich das Problem dass mein GLC 220d bei ca. 80 KM/H wirklich EXTREM vibriert. Man wird richtig durchgeschüttelt ohne jetzt irgendwie übertreiben zu wollen. Man merkt es schon bei ca. 50 KM/h aber eben nicht stark. Richtig extrem wird es ab ca. 70 km/h.

Ist ungefähr so als ob man eine extreme unwucht an den Rädern hat (Höhenschlag), aber ich kann nichts feststellen. Luftdruck ist überall gut (2,2 bar - 2,3 bar) laut MercedesMe.

OK, hier ist nicht gerade wenig Schnee und Eis bei uns im Dorf und auf den Straßen, aber selbst auf einer längeren nicht mit Schnee bedeckten Fahrbahn wird das vibrieren nicht besser. Dachte erst es sei vielleicht noch Schnee/Eis an den Rädern.

Werde das morgen nochmal beobachten und dann wenn es nicht besser ist zum Händler gehen.

Hat vielleicht jemand vorab eine Idee was das sein könnte ?

Achja, der GLC hat erst 7300 KM.

Beste Antwort im Thema

Das ist Schnee, Eis in den Rädern.
Auto auftauen lassen.

Habe das nach Fahrten auf Feldwegen oft.

54 weitere Antworten
54 Antworten

Kann ich bestätigen. Mein Serviceberater kennt mich schon lange und weiß, das ich vor 30 Jahren mittlerweile, eine abgeschlossene Mechaniker Ausbildung in DE bei BMW habe und bis vor 8 Jahren noch aktiver Hobbyrennfahrer in verschiedenen Klassen war. Ich maase mich aber trotzdem nicht an, bei den neuen Modellen die auf dem letzten Stand der Technik sind, tiefgreifende Diskussionen zu führen. Er erklärt mir schon technisch und nicht für Dummies und er weiß
aber auch, das ich ihm ein großes Vertrauen entgegenbringe. Das hier war echt nur ein Kommunikationsproblem welches ich es auf meine Kappe nehme.

Zitat:

@ZSaleh schrieb am 24. Januar 2017 um 16:16:38 Uhr:


Habe aufgrund der o.g. Informationen meinen Händler angerufen. Wäre ein Verständnisfehler gewesen. Gemeint war 2mm und nicht 2% Profilunterschied Achsweise was zu Probleme führen kann nicht muss. Klar könnte ich jetzt die 2 neuen Räder auf einer Achse verbauen lassen, defekt ist die linke Seite, und die anderen 2 erst zuende fahren. Diese haben aber nur noch knapp 5mm Profil und in der CH wird min. 4mm verlangt. Heisst für mich in ca. 4-6 Wochen wieder zum Händler und neue Reifen drauf machen. Jetzt hole ich am 3.2. meinen GLC mit neuen Schuhe ab und habe erstmal Ruhe.

Das hätte ich in einem solchen Fall aus so gemacht.

Zitat:

@ZSaleh schrieb am 24. Januar 2017 um 16:16:38 Uhr:


Habe aufgrund der o.g. Informationen meinen Händler angerufen. Wäre ein Verständnisfehler gewesen. Gemeint war 2mm und nicht 2% Profilunterschied Achsweise was zu Probleme führen kann nicht muss. Klar könnte ich jetzt die 2 neuen Räder auf einer Achse verbauen lassen, defekt ist die linke Seite, und die anderen 2 erst zuende fahren. Diese haben aber nur noch knapp 5mm Profil und in der CH wird min. 4mm verlangt. Heisst für mich in ca. 4-6 Wochen wieder zum Händler und neue Reifen drauf machen. Jetzt hole ich am 3.2. meinen GLC mit neuen Schuhe ab und habe erstmal Ruhe.

Mindestprofiltiefe CH 1.6mm empfohlen 4mm Winter, 3mm Sommerreifen.

Und dannach gehen die CH Reifen noch für 3J in den Export 😉

Ähnliche Themen

Wenns interessiert: laut Gutachten 11.000,00 Euro Schaden. Die Lenkung kompl, Achsteile vo. + hi., ABC Einheit vo.li. und weitere Verstrebungen müssen ersetzt werden. Die Spur ist ausserhalb der Toleranz.

Zitat:

@ZSaleh schrieb am 25. Januar 2017 um 21:50:08 Uhr:


Wenns interessiert: laut Gutachten 11.000,00 Euro Schaden. Die Lenkung kompl, Achsteile vo. + hi., ABC Einheit vo.li. und weitere Verstrebungen müssen ersetzt werden. Die Spur ist ausserhalb der Toleranz.

Oh Gott, das war ja ganze Arbeit und eine teuere Dienstreise 🙄 Ist der nächste GLC schon bestellt? 🙁

Der nächste wird ein GLS das steht schon fest. Morgen entscheidet sich ob GLC repariert wird oder gleich ein GLS. Stehen ja genug in der Wunschkonfiguration als Neuwagen herum.

Zitat:

@ZSaleh schrieb am 25. Januar 2017 um 21:58:17 Uhr:


Der nächste wird ein GLS das steht schon fest. Morgen entscheidet sich ob GLC repariert wird oder gleich ein GLS. Stehen ja genug in der Wunschkonfiguration als Neuwagen herum.

Hhhhmmmm, für Deinen Gebrauch sicherlich sinnvoller, denke ich, als der GLC - aber um einiges schicker und gefälliger finde ich ja noch immer den GLC 😎

Eigentlich sind beide fast zu Schade für solch schlechten Strassen 🙄 😉

Mich bitte nicht falsch verstehen. Ich möchte meinen GLC nicht missen. Ich habe mein Einverständnis für eine Reparatur erteilt. Den Wagen möchte ich in 3 Jahren privat übernehmen. Die MB Leasing und die Versicherung wollen sich morgen entscheiden. Laut Versicherung kein Problem der Reparatur da der GLC mit BLP 88 TEURO und 13 Monate alt es wert ist repariert zu werden. Es ist wohl eher die Leasing. Die haben aber das Problem, dass sie mir das gleiche Auto nicht beschaffen können. Ich kann abwarten bis morgen und hoffe sehr das ich meinen GLC wiederbekomme. Hatte bisher noch nie ein Auto mit dem ich in allen Lebenslagen so zufrieden war wie mit dem jetzt. Er würde mir fehlen.

Zitat:

@ZSaleh schrieb am 25. Januar 2017 um 22:25:03 Uhr:


Mich bitte nicht falsch verstehen. Ich möchte meinen GLC nicht missen. Ich habe mein Einverständnis für eine Reparatur erteilt. Den Wagen möchte ich in 3 Jahren privat übernehmen. Die MB Leasing und die Versicherung wollen sich morgen entscheiden. Laut Versicherung kein Problem der Reparatur da der GLC mit BLP 88 TEURO und 13 Monate alt es wert ist repariert zu werden. Es ist wohl eher die Leasing. Die haben aber das Problem, dass sie mir das gleiche Auto nicht beschaffen können. Ich kann abwarten bis morgen und hoffe sehr das ich meinen GLC wiederbekomme. Hatte bisher noch nie ein Auto mit dem ich in allen Lebenslagen so zufrieden war wie mit dem jetzt. Er würde mir fehlen.

Das kann ich gut verstehen. Mein GLC ist mir heilig, selbst der beste aller Ehemänner macht inzwischen einen Bogen um mein Schmuckstück und räubert lieber mit seinem T-Modell durch die Landschaft 😁 Viel Glück für morgen

Zitat:

@hoellol1 schrieb am 25. Januar 2017 um 22:23:56 Uhr:


Eigentlich sind beide fast zu Schade für solch schlechten Strassen 🙄 😉

Gebe ich Dir Recht Oli, allerdings könnte es ziemlich schwierig werden, ein Langstreckenfahrzeug zu finden, welches Reisekomfort und entsprechende Geländegängigkeit unterstützt 😕

Zitat:

@SabineLei schrieb am 25. Januar 2017 um 22:39:41 Uhr:


Gebe ich Dir Recht Oli, allerdings könnte es ziemlich schwierig werden, ein Langstreckenfahrzeug zu finden, welches Reisekomfort und entsprechende Geländegängigkeit unterstützt 😕

Gepaart mit der Handlichkeit. Die Handlichkeit konnte mir auch schon nicht der GLE bieten. Der GLS war zwar auch mein heimlicher Traum, aber ist absurd groß im Alltag und im Unterhalt/Verbrauch.

Den GLS favorisiere ich nur wegen meinen Wauzerls und unserem neuen WoWa seit letztem Sommer. Da ist der GLC überall am Anschlag. Es geht noch aber Komfort ist dann was anderes.

20160915_124721.jpg
20161002_182512.jpg

Kollege hat ein CH "Postauto" (Reisebus) zum Wohn-Mobil umgebaut...
Massig Platz Platz, auch für seine beiden Hundi's, äusserst konfortabel und auch genügend PS unter der Haube 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen