GLC Schneeketten + Skitasche
Da bei 18 und 19 Zoll - Winterstiefel (aufgrund AMG ext.) nur begrenzter Platz für Schneeketten bzw. für deren Montage ist, welche (feingliedrigen) Schneeketten sind zu empfehlen bzw. welche Erfahrung habt ihr gemacht? Die Frage richtet sich vor allem an die bereits schnee- bzw. schneekettenerprobten GLC-Fahrer.
Gibt`s bei den Skitaschen ein Modell, welches den Platz der Durchreiche optimal und passend ausfüllt (incl. Befestigungsmöglichkeit, für max. Skianzahl)? Eine orginal Mercedes-Tasche habe ich keine gefunden, gibt`s welche? Im Frühjahr hatte ich unter Zubehör noch eine gesehen, die gibt es scheinbar nicht mehr und war auch verdammt teuer.
Beste Antwort im Thema
Bei mir ist es jetzt die König (Thule) XG-12 Pro in der Größe 247 für Bereifung 235/60 R18 zum Preis von 139,90 Euro geworden.
Hatte die kleinere Version bereits an meiner früheren C-Klasse und war - insbesondere was die Montage anbelangt - sehr zufrieden.
34 Antworten
Cool, sollte das passen dann wird's die !
Wollte eigentlich schon lange sowas. Allerdings musste man bei bisherigen Modellen immer eine Radschraube gegen eine Spezialbolzen ersetzen oder eine Art Flansch montieren, letztendlich wurde die Kette wiedrum daran befestigt (Z.B. RUDcomfort Centrax, Spider, ) Dass sah nicht nur doof aus, sondern war in meinen Augen auch ne Sicherheitsgefährdung für Fussgänger usw. Zudem gings da immer mit 300,400 Euro los.
Zitat:
@rastata schrieb am 13. November 2016 um 18:48:12 Uhr:
Die König Easy Fit SUV 247 (vormals Thule) passt lt. Konfigurator https://konigchain.com/de_at/kaufhilfe-consumer/
Nicht ganz billig, aber wenn das in der Praxis so einfach funktioniert, wie im Video (dürfte im Video sogar an einem GLC demonstriert werden - seltsamerweise vorne und nicht hinten), scheint diese Kette einen Versuch wert zu sein.
..dürfte sehr gute (vor allem was die Montage betrifft) Kette sein, hat mit ca. EUR 300.- auch seinen Preis. Eine gute Schneekettenqualität ist für mich jedoch ein muß.
Das Video zeigt übrigens keinen GLC , dürfte eher ein GLA sein
Bei mir ist es jetzt die König (Thule) XG-12 Pro in der Größe 247 für Bereifung 235/60 R18 zum Preis von 139,90 Euro geworden.
Hatte die kleinere Version bereits an meiner früheren C-Klasse und war - insbesondere was die Montage anbelangt - sehr zufrieden.
Servus zusammen,
hat denn mittlerweile jemand Erfahrung mit 19zöllern und Schneeketten sammeln können? Ich frage mich gerade, welche überhaupt zulässig sind da bei mir einige Aufenthalte in den Bergern geplant sind...
Mir Gebt es explizit nur um die Ketten für 19zöller....
Danke euch und VG
Lukas
Ähnliche Themen
Zitat:
@szhxmy schrieb am 14. November 2016 um 06:49:22 Uhr:
Bei mir ist es jetzt die König (Thule) XG-12 Pro in der Größe 247 für Bereifung 235/60 R18 zum Preis von 139,90 Euro geworden.
Hatte die kleinere Version bereits an meiner früheren C-Klasse und war - insbesondere was die Montage anbelangt - sehr zufrieden.
Genau, diese Seite ist mir auch aufgefallen, guter Preis, nur mittlerweile 10,-- mehr. Aber immer noch gut.
Hallo zusammen,
für den alten WDB202 habe ich RUD-Centrax-Schneeketten vor Jahren besorgt und ich bin sehr zufriedem mit der Wahl: Einfache Montage (Alle Montage-Handgriffe von außen) und eine äusserst robustes Kettenlaufnetz.
Dem neuen GLC beschere ich zu Weihnachten auch RUD-Centrax (für 235/60R18 sollte die 4717310 perfekt passen). Bei Amazon gibt es jetzt mit Rabbat für weniger als 250 EUR.
Da die Antriebskraft auf alle vier Räder gleichmäßig verteilt wird, aber die Lenkung vorne ist, würde ich die Schneeketten auf der Vorderachse montieren, oder was denkt ihr darüber?
Zitat:
@pelopps schrieb am 30. November 2017 um 12:56:06 Uhr:
Hallo zusammen,für den alten WDB202 habe ich RUD-Centrax-Schneeketten vor Jahren besorgt und ich bin sehr zufriedem mit der Wahl: Einfache Montage (Alle Montage-Handgriffe von außen) und eine äusserst robustes Kettenlaufnetz.
Dem neuen GLC beschere ich zu Weihnachten auch RUD-Centrax (für 235/60R18 sollte die 4717310 perfekt passen). Bei Amazon gibt es jetzt mit Rabbat für weniger als 250 EUR.
Da die Antriebskraft auf alle vier Räder gleichmäßig verteilt wird, aber die Lenkung vorne ist, würde ich die Schneeketten auf der Vorderachse montieren, oder was denkt ihr darüber?
Nach Hersteller ist die Antriebskraft 60 % hinten 40 % vorne.
Also Ketten besser hinten drauf.
Mfg
In der Tat!!! In der BA (S. 387) steht ganz genau:
- montieren Sie niemals Schneeketten auf die Vorderrädern...
- montieren Sie Schneeketten auf dem Hinterrädern...
Ich habe die RUD Schneeketten RUDcomfort CENTRAX V, Gr. S897, [Art. 4717310] sehr güngstig gekauft.
Die vorhandene Reifengrösse ist 235/60 R18 m+s, also Winterräder. Laut Einstelltabelle der RUD-Schneeketten sollte man 6 Verkürzer entfernen. In meinem Fall bei dem Rad war das viel zu eng. Ich habe 8 Verkürzer entfernen müssen.