1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLC
  7. glc oder cx 5

glc oder cx 5

Mercedes

Hallo liebe Mercedesgemeinde,

wie das manchmal so ist, stecke ich in einem Dilemma. "First world problems ;-)"

Bald wird ein neuer Firmenwagen fällig und ich bin leider extrem Autoverrückt.
Zu viele neue Autos in den letzten Jahren.
Darunter ein Alpina D3 und Audi Q7. Also auch etwas verwöhnt ;-)

Mir gefällt der CX 5 wirklich sehr gut. Mediasystem könnte deutlich schneller und auch größer sein, genauso wie die Sitze.
Ich finde ihn von innen super und der Preis ist einfach unschlagbar.

Der MoPf GLC gefällt mir auch. Media und Sitze sind hier ganz klar vorn. Auch sind die Motoren spritziger.

Nun kostet die Schüssel aber auch nahezu das doppelte. (1% Regelung usw. mit berücksichtigt)

Ich will nicht sagen, das Geld keine Rolle spielt, ist aber nicht das ausschlaggebende Kriterium.

CX5 voll mtl ca. 380 netto (gefühlt für die Ausstattung echt klasse)
GLC 300d mit Luftfahrwerk und Massagesitze und weiteren tollen Spielereien 690,- netto. (Super Angebot)

Hintenrum frage ich mich einfach, ob solche Sachen diesen Mehrpreis rechtfertigen. Wie seht ihr das?

LG

Beste Antwort im Thema

Merkwürdiges "Problem": Ein billiges Fernost-Auto versus ein Premium-Fahrzeug wie den GLC?
Was mich angeht, kämen für mich niemals Autos aus Fernost in Frage. Ist auch eine Frage der Einstellung. Sowas kaufe ich einfach nicht. Schliesslich lebt sogar hier in der Schweiz ein riesiger Industriezweig von der Automobil-Industrie. In Deutschland erst recht. Es geht hier nicht zuletzt um Arbeitsplätze.
Und selbst wenn man sich keinen Mercedes leisten kann, gibt es genug europäische Alternativen, die einem Mazda durchaus ebenbürtig sind.

10 weitere Antworten
Ähnliche Themen
10 Antworten

ich hatte vor meinem GLC einen CX5.
Er fing nach 5 Jahren und 75000 km Probleme zu machen. Seitenspiegel ließ sich elektrisch nicht mehr einklappen und Bodenblech war verölt.
Sicherlich nicht nur preislich ein unterschied, auch so eine ganz andere Liega der CX5

Wenn das Geld nicht die ausschlaggebende Rolle spielt, käme für mich nur der GLC in Frage. Ist zwar eine Ecke teurer, aber absolut das bessere Auto. Fahre meinen jetzt fast 2 Jahre ohne Probleme.

Wir haben ein Jahr zuvor auch den CX 5 mit dem 2,2 Liter Diesel interessiert und mal zur Probe gefahren.
Unser Fazit:
1. Sehr brummiger Motor, kommt etwas "schlapp" rüber.
2. Zu kurze Sitzflächen
3. Schwammige / indirekte Lenkung
4. Interieur wirkte auf uns sehr "billig".
5. Navi und Anzeigeinstrumente kamen mir vor wie ein Mäusekino.
Das ist aber nur unser Eindruck vom CX 5
Wir sind aber heilfroh uns für den GLC 250d entschieden zu haben...

Merkwürdiges "Problem": Ein billiges Fernost-Auto versus ein Premium-Fahrzeug wie den GLC?
Was mich angeht, kämen für mich niemals Autos aus Fernost in Frage. Ist auch eine Frage der Einstellung. Sowas kaufe ich einfach nicht. Schliesslich lebt sogar hier in der Schweiz ein riesiger Industriezweig von der Automobil-Industrie. In Deutschland erst recht. Es geht hier nicht zuletzt um Arbeitsplätze.
Und selbst wenn man sich keinen Mercedes leisten kann, gibt es genug europäische Alternativen, die einem Mazda durchaus ebenbürtig sind.

Moin,
sicherlich ein schönes Auto, aber um in der "Königsklasse" mitzuspielen, sind die 194 PS (beim stärksten Benziner) bei mir ein K.o. Kriterium.

Moin,
erstmal danke für Eure Ansätze.
Die Königsklasse ist dabei gar nicht mal mein Anspruch.
Gott sei Dank hat bei mir inzwischen die Gemütlichkeit beim fahren Einzug gehalten :-)
Früher ging es nur ums schnelle Ankommen heute ums entspannte. Allerdings habe ich kaum lange Strecken, dass hätte ich vllt. dazu sagen sollen ;-)
Von innen, habe das aktuelle 2019 Teil gefahren, gefällt mir der CX5 sehr gut und von der Qualität bin ich schon überzeugt. Das wirkt absolut nicht billig.
Werde nächste Woche mal den GLC MoPf fahren.
Es ist natürlich auch ein wenig Äpfel mit Birnen vergleichen da der GLC Leckereien hat, die es beim CX nicht für Geld und gute Worte gibt.
nunja, bin mal gespannt

Eigentlich wollte mir auch den CX5 nach dem GLC holen . Ich war nicht mehr bereit soviel Geld für so ein schlechtes Auto (GLC) zu zahlen . Bei uns gibt es einen CX5 mit fast Vollausstattung für schlappe 26.000€ weniger ( Aufpreis ist nur Metallic und LED Innenbeleuchtung . Der Rest inklusive PanoDach ist Serie .
Ich werde mir ihn aber nicht holen (CX5) weil ist kein so großes Auto mehr brauche .
Bin auch aus dem Alter raus wo ich mir ein Auto kaufe was ich nicht mehr brauche und bin auch nicht mehr bereit jeden Preis zu zahlen. Für den "Premium Aufpreis" fahre ich lieber 10 mal öfter in Urlaub

Habe vor zwei Wochen einen CX5 als Leihwagen in den Sterischen Huegel gefahren. Was soll ich sagen, es sit ein tolles Auto, hat alles drin was man braucht un der Preis ist natuerlich unschlagbar. Materialanmutung ist OK und Wertigkeit ist ebenfalls recht gut. Was mir gar nicht gefallen hat, sind Fahrwerk und Sitze. Das Auto ist super zum Geradeausfahren, muss aber mit Nachdruck in die Kurven gezwungen werden. Hat man das geschafft, kommt sofort das naechste Problem, das mit dem Seitenhalt. Ich bin im Moment in den USA taetig und hier ist der CX5 eine moegliche Option fuer mich, falls ich doch noch ein Fahrzeug benoetigen wuerde. Ein GLC oder anderes Premium Produkt waere mir hier schlichtweg zu schade.

Zitat:

@X3 - CH schrieb am 15. Juli 2019 um 16:37:38 Uhr:


Ich bin im Moment in den USA taetig und hier ist der CX5 eine moegliche Option fuer mich, falls ich doch noch ein Fahrzeug benoetigen wuerde. Ein GLC oder anderes Premium Produkt waere mir hier schlichtweg zu schade.

Dann kauf' doch wenigstens einen US-amerikanischen Wagen und tust der dortigen Automobil-Industrie was Gutes. Und ja, es gibt durchaus auch kleine "Amis". Muss nicht unbedingt ein Dodge RAM sein

;)

Habe ich bereits gemacht, ein Tesla Model Y, aber für die Schweiz.

Deine Antwort
Ähnliche Themen