GLC mit Dashcam?

Mercedes GLC X253

Im neuen Konfigurator habe ich gerade entdeckt, dass dort auch eine Dashcam für den GLC für 238 Euro angeboten wird! Allerdings gibt es im Konfigurator keinerlei weitere Information dazu.

Weiß jemand was davon?

Auf der IAA 2019 hat Mercedes wohl auch schon eine "DASHCAM MIT ZWEIKANALSYSTEM" vorgestellt: https://...mercedes-benz-passion.com/.../

Handelt es sich um dieses Gerät?
Ist das für den deutschen Markt oder fürs Ausland bestimmt?

Mich würde so etwas schon interessieren!

32 Antworten

Meinst du die Hier

https://www.google.de/.../

Zitat:

@whityrm schrieb am 17. November 2019 um 08:31:03 Uhr:


Meinst du die Hier

https://www.google.de/.../

Ja. Nur steht auf der Bestellung 21U - und ist das dann nicht die interne Kamera die genutzt wird? Hatte ich im CLA Forum gelesen.

mir bietet mercedes den einbau der dashcam in Ö für knapp 1.200 euro (inkl. arbeitszeit) an, was mir ehrlich gesagt viel zu teuer erscheint.

hat das in Ö schon jemand machen lassen und kennt vielleicht eine mercedes-werkstatt, die das günstiger macht?

Zitat:

@neamafui1982 schrieb am 20. Februar 2020 um 14:51:34 Uhr:


mir bietet mercedes den einbau der dashcam in Ö für knapp 1.200 euro (inkl. arbeitszeit) an, was mir ehrlich gesagt viel zu teuer erscheint.

hat das in Ö schon jemand machen lassen und kennt vielleicht eine mercedes-werkstatt, die das günstiger macht?

Hinten und vorne oder nur vorne?

Dashcam in D soweit ich erinnere 200-300 EUR. Einbaukosten erfahre ich erst nach Abholung.

Ähnliche Themen

Heutiges Angebot von MB (allerdings für S-Klasse V222):

Teile (Kamera vorn und hinten, Leitung, Speicherkarte, Kleber usw.) 462 EUR
Arbeitslohn 661 EUR

alles plus Mehrwertsteuer

Will man sich den teuren Einbau antun? Die Original Mercedes DashCam (A2139055310) kostet viel und liefert eine schwache Auflösung (Full HD), was nicht genügt, um Kennzeichen ab einer gewissen Distanz lesen zu können.

Ich löse das schon seit Jahren mit einer kleinen DashCam, die ich an die Scheibe klebe und dann das Stromkabel ganz einfach verlegt zum USB Anschluss komplett verdeckt führe. Im GLC X254 hat es zwei USB C Anschlüsse in der Mittelkonsole und unter dem Filz ein Loch, durch welches das Kabel in der Mittelkonsole noch vorne gezogen werden kann. Dann seitlich an der A-Säule nach oben bis zur DashCam. Man braucht nicht Handwerker zu sein, kann jeder innerhalb von 15 Minuten selber tun.

In meinem Fall (GLC 400e) habe ich einen 12V Anschluss beim Beifahrersitz und so noch einfacher lösen können - keine 10 Minuten und saubere 4K Bilder für 120 EUR. Zugegeben, die Kabeleinführung an der Cam ist nicht schön, ein USB Kabel für den Anschluss oben habe ich bestellt. So sieht man dann weniger Kabel an der Scheibe. Aber sonst sieht man nichts von Kabel.

Full HD ist zu wenig? Kann nicht sein.
Ich habe eine China Full HAD die sicher nicht FUL HD war und Kennzeichen waren kein Problem.

Viel interessanter wäre es, die vorhandenen Kameras als Dashcam zu verwenden. Jedes Mal, wenn ich die deaktivierte Option im Menü meines Fahrzeugs sehe werde ich sauer, dass man sie nicht freischalten kann. In Belgien ist das soweit ich weiss machbar. Hat es da nirgends einen Codierer, der das kann?

Gruss aus der Schweiz

Chris

Wenn es in anderen Ländern funktioniert und man keine weiter Hardware braucht, sollte das sicher möglich sein.
Müsste sich aber ein Programmierer anschauen. Vielleicht hat es da schon jemand gemacht

@Perfe11

Das ist leider nicht so einfach. Wenn man die Sache im Wege des Software reverse-engineering macht bedeutet das enormen Aufwand. Einfacher wäre es die aktuelle MB Software zur Parametrierung der Fahrzeugsoftware zu haben.

Also wenn das in anderen Ländern möglich ist, dann ist es wahrscheinlich nur ein Schalter.
Ich glaube nicht, dass die sich so viel Aufwand machen und eine andere SW haben.

Habe mich der Sache auch mal angenommen weil es mich auch nervte, da ja alles vorhanden ist. Wieso ich dann aber aufgegeben hatte ist der Umstand, dass man die Dashcam bei jedem Start aktivieren muss und sie nicht selbst startet beim Anlassen. Das war für mich der Grund warum ich die hier besorgt hatte.

https://m.de.aliexpress.com/item/1005002323047227.html

Die aktiviert sich selbst, ist optisch kein weiteres Teil das man an die Scheibe klatschen muss und tut was sie soll.

Gruss Wayne

Hi Wayne, das wäre für mich noch ok. Was mich echt zur Weissglut treibt ist der Umstand, dass man eine Heidenkohle für so ein Fahrzeug hinblättert und dann vom Hersteller bevormundet wird welche Funktion man nutzen darf und welche nicht. Ich will an meinem AMG nicht herumschrauben, um eine Funktion nutzen zu können, die eh vorhanden ist. Das widersinnig und einfach nicht nachvollziehbar.

Gruss Chris

Das scheint der tollen Datenschutzgesetzen wegen zu sein. Schau mal hier, da sind weiter unten die Länder aufgeführt und da sind wir in der CH halt am Ar.ch weil verboten, daher deaktiviert es Mercedes ab Werk für diese Länder. Aus Sicht des Herstellers ja auch wieder verständlich.

https://www.adac.de/.../

@Wayne7215

Ich kenne die Gesetzeslage, dies ändert jedoch nichts daran, dass sie realitätsfremd ist. Zu der Erkenntnis kommen auch in CH immer mehr Politiker, die sich z.B. öffentlicher Videoüberwachung an Kriminalitätshotspots nicht mehr gänzlich verschliessen. Gleiches müsste auch für Dashcams gelten. Es geht ja nicht um die gezielte, lückenlose Überwachung bestimmter Personen, sondern um das allgemeine Verkehrsgeschehen. Dies findet ja eh schon staatlich sanktioniert an jeder Ampel, Autobahn usw. statt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen