GLC mit abc
Hallo Zusammen
Hat jemand schon Erfahrung gesammelt mit dem Tieferlegen (abc)?
Ich habe vor die Koppelstangen auszutauschen und habe keinerlei Erfahrung damit. Pro/Kontra
Man hört Positives und Negatives....
S Klassen / ML's sind sehr zu empfehlen (Koppelstangen), so habe ich bereits darüber gelesen, va/ha je 4 cm tiefer zu legen ist mein Ziel-Vorstellung.
Mfg
Beste Antwort im Thema
Verstehe ich nicht! Ehrlich! Der GLC ist eine "höher" gelegte C-Klasse. Warum tiefer legen? Am besten direkt C-Klasse kaufen...
38 Antworten
Echt? Das höre ich jetzt zum ersten Mal. Befindet sich dafür ein Schalter im Kofferraum? Freut mich jedenfalls schon mal sehr... 🙂
...Und im Eco Modus ist er dauerhaft abgesenkt bis die 4h rum sind. Im E geparkt bleibt er aber abgesenkt. Beim Starten nach 4h hebt er sich gemäß Comfort Stellung und innerhalb 4h bleibt er im E.
@Totti-Amun das kann man mit einem knopf, gruss
Ähnliche Themen
Überlege gerade noch, ob ich das ABC nachordere. Bin mir absolut unschlüssig. Ich fürchte, das Sportfahrwerk ist in Verbindung mit den 20 Zoll Niederquerschnittsreifen bei nicht sportlicher Fahrweise zu hart. Gleichzeitig könnte das Agility Control für den 2 Zentner schwereren 350d, zB auf kurvenreichen Landstraßen zu weich sein.
Bei meinem Audi mit Air suspension ist das Fahrwerk mit 255x19 Sommerreifen meist auf automatisch bzw comfort eingestellt wohingegen ich mit weichen WR das Fahrwerk auf dynamisch stelle.
Was ist eure Empfehlung?
Zitat:
@MBGLC350d schrieb am 26. November 2016 um 23:15:12 Uhr:
Gleichzeitig könnte das Agility Control für den 2 Zentner schwereren 350d...
btw...ein GLC250d oder GLC350d wiegt mit üppiger Ausstattung 2,1t ... und ja, das hohe Gewicht u. auch die Felgengröße haben Einfluß aufs Fahrwerk u. die Federkräfte des ABC, gerade auch im Vergleich zu einem nackten Serien GLC mit rund 1,8t Leergewicht u. 17" Felgen.
Meine Empfehlung ist, beim ABC die Agility Einstellung v.a. von der gefahrenen Geschwindigkeit abhängig zu machen. Ich fahre bis 100-120km/h im Comfort Modus u. darüber hinaus stets mit einer Sport-Einstellung (Ausnahme Serpentinen).
@MBGLC350d umbedingt mit abc, bitte!!
Zitat:
@Totti-Amun schrieb am 26. November 2016 um 19:38:18 Uhr:
Mit ABC soll sich der GLC ja zumindest bei höheren Geschwindigkeiten selbständig absenken, ich meine um 20mm. Ich fände es auch nicht schlecht, wenn das per Knopfdruck möglich wäre und noch besser, wenn man das Heck wie beim Macan zum Beladen absenken kann.
Ich kann ansonsten erst ab Februar mitreden, habe den Vorführer ohne ABC gehabt, aber ABC bestellt. Beim Macan und GLE Coupe war ich von den jeweiligen Luftfahrwerken enttäuscht, da hatte ich mehr erwartet. Aber bestellt habe ich es dennoch jetzt... 😁Gruß
Totti
Hast du den Macan den Du laut eigenen Aussagen vor einem halben Jahr bestellt hast, schon wieder verkauft?
Zu deiner Frage, man kann das Heck des GLC zum Beladen hinten absenken, es befindet sich dafür im Kofferraum ein Schalter. Für mich hat das allerdings keine Sinnhaftigkeit, ich hebe lieber 10 cm höher als zu warten bis der Wagen sich abgesenkt hat.
Genutzt habe ich es nur einmal zum test.
Zitat:
@lulesi schrieb am 27. November 2016 um 11:20:21 Uhr:
Zitat:
@Totti-Amun schrieb am 26. November 2016 um 19:38:18 Uhr:
Mit ABC soll sich der GLC ja zumindest bei höheren Geschwindigkeiten selbständig absenken, ich meine um 20mm. Ich fände es auch nicht schlecht, wenn das per Knopfdruck möglich wäre und noch besser, wenn man das Heck wie beim Macan zum Beladen absenken kann.
Ich kann ansonsten erst ab Februar mitreden, habe den Vorführer ohne ABC gehabt, aber ABC bestellt. Beim Macan und GLE Coupe war ich von den jeweiligen Luftfahrwerken enttäuscht, da hatte ich mehr erwartet. Aber bestellt habe ich es dennoch jetzt... 😁Gruß
Totti
Hast du den Macan den Du laut eigenen Aussagen vor einem halben Jahr bestellt hast, schon wieder verkauft?
Zu deiner Frage, man kann das Heck des GLC zum Beladen hinten absenken, es befindet sich dafür im Kofferraum ein Schalter. Für mich hat das allerdings keine Sinnhaftigkeit, ich hebe lieber 10 cm höher als zu warten bis der Wagen sich abgesenkt hat.
Genutzt habe ich es nur einmal zum test.
Senkt er sich mit dem Hands-Free automatisch? Würde ja sonst keinen Sinn machen, da ich zum Absenken die Gepäckstücke ablegen müsste um den Knopf zu drücken...
Ich habe kein Hands Free, deshalb kann ich die frage nicht beantworten. Da das absenken aber gefühlte 10 Sekunden dauert, nutze ich es nie. Das schwerste was ich so einpacke sind vollgepacktes Urlaubgepäck, dafür mich noch stark genug.
Hab das Hands Free auch nicht. Bisher Absenken auch noch nie genutzt. Gestern das 1. Mal getestet ;-) So hoch ist Ladekante nun auch nicht...
Zitat:
@lulesi schrieb am 27. November 2016 um 11:20:21 Uhr:
Hast du den Macan den Du laut eigenen Aussagen vor einem halben Jahr bestellt hast, schon wieder verkauft?Zu deiner Frage, man kann das Heck des GLC zum Beladen hinten absenken, es befindet sich dafür im Kofferraum ein Schalter. Für mich hat das allerdings keine Sinnhaftigkeit, ich hebe lieber 10 cm höher als zu warten bis der Wagen sich abgesenkt hat.
Genutzt habe ich es nur einmal zum test.
Nein, widerrufen. Wir sind uns im Nachhinein nicht bei der Inzahlungnahme meines Gebrauchten einig geworden. Auch wenn der Rabatt für einen Porsche ganz ansehlich war. Danke für dein nachhaltiges Interesse. Aber hatte ich das tatsächlich geschrieben, dass ich bestellt hatte? War so, aber kommuniziert hatte ich das eigentlich nicht.
Wieviel cm senkt sich der GLC denn ab? Beim Macan war das schon ordentlich, fand ich. Auch wurde es dort beworben, bei MB habe ich dazu nichts gefunden.
Dann ist das der Schalter, der neben dem AHK Schalter im Kofferraum platziert ist?
Aber während der Fahrt habe ich keine Möglichkeiten den Wagen abzusenken, ausser ich fahre schneller als 120km/h oder im Eco-Modus? Dann 20mm?
Ne, der andere Schalter ist um die Sitze umzuklappen. Schalter AHK ist vorne links. Im Sport/Sport+/Eco senkt er sich um 15mm. Bis 80km/h kannst du ihn auch um 25mm erhöhen...