GLC Facelift (Mopf)

Mercedes

Guten Tag Community,

ich habe leider nichts zum Thema GLC Facelift gefunden. Ist etwas bekannt ob und wann das Facelift der C Klasse in den GLC Einzug erhält? Ich fahre aktuell einen Audi a5, will aber zum GLC wechseln und habe mir bei meinem freundlichen Händler ein Angebot für einen GLC 350e machen lassen mit wirklich tollem Preis.

Jetzt habe ich aber aus verschiedenen Quellen gelesen, dass es durchaus möglich ist, dass der neue Diesel Plug-In Hybrid in der neuen C Klasse kommen könnte. Dann vllt auch im Facelift GLC?! Oder eher unwahrscheinlich aufgrund er EQ Reihe?

Wäre Dankbar für Antworten und Liebe Grüsse

Beste Antwort im Thema

...ganz persönliche Meinung, da ich schon Leute mit Alexa daheim manchmal etwas schräg finde:
Ich habe schon genug "Angst" vor anderen Autofahrern die mit sich und dem Auto, mit Geschwindigkeit und allem anderen überfordert sind.
Ich weiß wirklich nicht, wofür diese ganzen überforderten Menschen dann auch noch völlig sinnfrei nebenbei mit ihrem Auto reden sollen oder minutenlang versuchen während der Fahrt auf ihrem Touchpad rumzufuchteln.

Egal ob Sprachsteuerung oder was auch immer, es lenkt ab!
Kann man sich zwar wie alles andere irgendwie schönreden, aber am Ende leidet die Konzentration.

Man kann sich auch einfach 30 Sekunden an den Straßenrand stellen und ein Ziel eingeben. Die Zeit hätte man auch im angeblichen Streß (den die meisten wiederum gar nicht hätten, wenn sie weniger Zeit ihres Lebens sinnfreie Dinge auf dem Handy anglotzen würden).

Irgendwie dreht sich die Gesellschaft doch nur dumm im Kreis.
Von daher: Solange es gescheite Motoren gibt, braucht kein richtiger Autofahrer MBUX :-)

1359 weitere Antworten
1359 Antworten

Das klingt doch interessant. Danke sehr.

Zitat:

@FBob schrieb am 13. Dezember 2018 um 12:58:17 Uhr:


Das klingt doch interessant. Danke sehr.

Es ist davon auszugehen, dass die Nachfrage bei C-Klasse u. GLC, speziell beim 300de höher ist als das Angebot, sprich extrem lange Wartezeiten. Bei der E-Klasse ist z.B. der 300de bis Ende 2020 schon jetzt ausverkauft u. bis auf weiteres aus dem Programm entfernt worden, obwohl er überhaupt erst seit 10 Tagen bestellbar ist.

Oha, echt?

Also das sind ja auch Infos die ich nur sehr ungern lese, aber froh bin dass du das erwähnst..... Hier in der Schweiz war der E 300de erst garnicht bestellbar:/

Ähnliche Themen

Zitat:

@C320TCDI schrieb am 13. Dezember 2018 um 15:51:52 Uhr:


Oha, echt?

Ja echt, auch weil die 0,5% Regelung ab Januar 2019 gerade beim 300de möglich ist. Das macht je nach Bruttopreis rund €250,- bis €450,- mehr netto Gehalt pro Monat aus.

Hat der denn nach WLTP immernoch eine Reichweite von über 40 km?

Zitat:

@Protectar schrieb am 13. Dezember 2018 um 20:22:34 Uhr:



Zitat:

@C320TCDI schrieb am 13. Dezember 2018 um 15:51:52 Uhr:


Oha, echt?

Ja echt, auch weil die 0,5% Regelung ab Januar 2019 gerade beim 300de möglich ist. Das macht je nach Bruttopreis rund €250,- bis €450,- mehr netto Gehalt pro Monat aus.

Genau das wäre meine Frage gewesen, kann der GLC als Hybrid überhaupt unter 50g CO2 schaffen um 0,5-fähig zu sein? In der offiziellen Liste sind nur Volvo X60/90 T8

Zitat:

@dabiggy schrieb am 14. Dezember 2018 um 05:45:07 Uhr:


Genau das wäre meine Frage gewesen, kann der GLC als Hybrid überhaupt unter 50g CO2 schaffen um 0,5-fähig zu sein? In der offiziellen Liste sind nur Volvo X60/90 T8

Die Frage ist offiziell noch nicht beantwortet. Auch da der GLC300de bisher noch nicht vorgestellt u. noch nicht bestellbar ist, kann er natürlich noch in keiner Liste stehen.
Die 0,5% Regelung gilt aus o.g. Gründen ja nicht für alle Plug-In Hybride, aber gerade der 300de ist ein Favorit, auch da er es mit der <50g/CO2/km Regelung leichter hat als die Benziner-Hybriden.

Der E300de als T-Modell ist zumindest ein Anhaltpunkt für den GLC300de u. ist mit 44g/CO2 angegeben.
Wenn im Frühjahr die genauen Daten des C300de vorliegen (vermutlich ca. 36-38g CO2), hat man einen weiteren ungefähren Anhaltspunkt

Meinst du nicht, das wltp nen Strich durch machen könnte? Die anderen 300de sind ja noch nach nefz (Zeitpunkt der Erstzulassung) eingestuft, oder?

Zitat:

@dabiggy schrieb am 15. Dezember 2018 um 01:40:34 Uhr:


Meinst du nicht, das wltp nen Strich durch machen könnte? Die anderen 300de sind ja noch nach nefz (Zeitpunkt der Erstzulassung) eingestuft, oder?

Da bin ich selber gespannt... genau so wie du sagt, ist dabei die Erstzulassung wichtig:
"Können dem Verbraucher Nachteile entstehen, wenn die tatsächlichen Werte nach WLTP höher ausfallen als ursprünglich vom Hersteller angegeben, sodass ihm der Steuervorteil aberkannt wird? Nein, meint das Bundesfinanzministerium: "Für die ertragsteuerliche Beurteilung sind die nach §3 Elektromobilitätsgesetz einzuhaltenden Grenzwerte zu ermitteln. Dabei sind die Messverfahren maßgeblich, die zum Zeitpunkt der erstmaligen Zulassung für das jeweilige Kraftfahrzeug zwingend anzuwenden waren."

Ob der GLC 300de interressant wird hängt für mich maßgeblich vom Kofferraum ab. Wenn der genauso verkleinert wird wie in der E-Klasse wäre das für mich ein absolutes KO Kriterium. Wenn MB es aber schaffen sollte die Technik so unterzubringen daß der Kofferraum (incl. Unterabteil) nicht angetastet wird käme der für mich auf jeden Fall in die engere Auswahl.

Man könnte ja davon ausgehen, dass es beim GLC300de genauso wird wie beim E-Klasse T-Modell : Laderaum mit hinterer Stufe aber mit Unterbodenklappe

E300de

Zitat:

@little-boy 22 schrieb am 28. Februar 2018 um 21:21:16 Uhr:


Wenn die Änderungen beim GLC so gering sind, wie bei der C-Klasse, dann würde ich ohne zu überlegen jetzt einen kaufen.

Gering??

Das komplette Cockpit ist neue inkl 2 screens MBUX und Lenkrad....

Nein, er wird kein MBUX bekommen. Der Innenraum beim GLC wird analog zur Baureihe 205 neu gestaltet. Virtuelles Cockpit als Option und 10,25 Display analog zur jetzigen Tablet-Anordnung ebenfalls optional in Kombination mit Comand möglich. Die Version der Hintergrundtechnik NGT wird noch nicht MBUX-tauglich sein. Das kommt erst beim Nachfolgemodell, also etwa in 2022.

Da sahen aber die erlkönig Fotos anders aus. Also mit MBUX

Deine Antwort
Ähnliche Themen