GLC Facelift (Mopf)
Guten Tag Community,
ich habe leider nichts zum Thema GLC Facelift gefunden. Ist etwas bekannt ob und wann das Facelift der C Klasse in den GLC Einzug erhält? Ich fahre aktuell einen Audi a5, will aber zum GLC wechseln und habe mir bei meinem freundlichen Händler ein Angebot für einen GLC 350e machen lassen mit wirklich tollem Preis.
Jetzt habe ich aber aus verschiedenen Quellen gelesen, dass es durchaus möglich ist, dass der neue Diesel Plug-In Hybrid in der neuen C Klasse kommen könnte. Dann vllt auch im Facelift GLC?! Oder eher unwahrscheinlich aufgrund er EQ Reihe?
Wäre Dankbar für Antworten und Liebe Grüsse
Beste Antwort im Thema
...ganz persönliche Meinung, da ich schon Leute mit Alexa daheim manchmal etwas schräg finde:
Ich habe schon genug "Angst" vor anderen Autofahrern die mit sich und dem Auto, mit Geschwindigkeit und allem anderen überfordert sind.
Ich weiß wirklich nicht, wofür diese ganzen überforderten Menschen dann auch noch völlig sinnfrei nebenbei mit ihrem Auto reden sollen oder minutenlang versuchen während der Fahrt auf ihrem Touchpad rumzufuchteln.
Egal ob Sprachsteuerung oder was auch immer, es lenkt ab!
Kann man sich zwar wie alles andere irgendwie schönreden, aber am Ende leidet die Konzentration.
Man kann sich auch einfach 30 Sekunden an den Straßenrand stellen und ein Ziel eingeben. Die Zeit hätte man auch im angeblichen Streß (den die meisten wiederum gar nicht hätten, wenn sie weniger Zeit ihres Lebens sinnfreie Dinge auf dem Handy anglotzen würden).
Irgendwie dreht sich die Gesellschaft doch nur dumm im Kreis.
Von daher: Solange es gescheite Motoren gibt, braucht kein richtiger Autofahrer MBUX :-)
1359 Antworten
Mercedes GLC (2019) Genfer Autosalon - Test, erste Infos, Sitzprobe, Details
https://www.youtube.com/watch?v=R4wjDIJ5bfo
Zitat:
@SL-GLC schrieb am 5. März 2019 um 16:11:19 Uhr:
Mercedes GLC (2019) Genfer Autosalon - Test, erste Infos, Sitzprobe, Details
https://www.youtube.com/watch?v=R4wjDIJ5bfo
Hybrid Modelle wie der GLC300e oder GLC300de, kommen für mich erst in Frage, wenn sie ohne dieses Kabel- u. Stecker-Gedöns wie im Video gezeigt, aufladbar sind, sprich induktiv so wie z.B. bei BMW. Die Kabel haben mich schon beim GLC350e sehr gestört.
das was aber viel schlimmer ist das es wohl jetzt beim Benziner auch Fake Auspuffblenden gibt ist im Video ganz gut zu sehen bei ca 1 Minute
Zitat:
@Protectar schrieb am 5. März 2019 um 16:43:57 Uhr:
Zitat:
@SL-GLC schrieb am 5. März 2019 um 16:11:19 Uhr:
Mercedes GLC (2019) Genfer Autosalon - Test, erste Infos, Sitzprobe, Details
https://www.youtube.com/watch?v=R4wjDIJ5bfoHybrid Modelle wie der GLC300e oder GLC300de, kommen für mich erst in Frage, wenn sie ohne dieses Kabel- u. Stecker-Gedöns wie im Video gezeigt, aufladbar sind, sprich induktiv so wie z.B. bei BMW. Die Kabel haben mich schon beim GLC350e sehr gestört.
Viel mehr stört mich der doch merklich Raumverlust im Kofferraum was die Alltagstauglichkeit für mich schon deutlich reduziert.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Plusfan schrieb am 5. März 2019 um 19:17:50 Uhr:
das was aber viel schlimmer ist das es wohl jetzt beim Benziner auch Fake Auspuffblenden gibt ist im Video ganz gut zu sehen bei ca 1 Minute
Ich habe generell überhaupt kein Verständnis für Auspuff Attrappen hinten u. Lüftungsgitter Attrappen in der Front. Ich erwarte von den Auto Designer das generell zu unterlassen, einfach nur blöd. Wenn der Auspuff versteckt ist, sollte man auch keine Blende oder Attrappe hinten zeigen.
Abgesehen davon bin ich aber mit den Neuerungen des GLC Mopf insgesamt sehr zufrieden.
Zitat:
@Protectar schrieb am 5. März 2019 um 16:43:57 Uhr:
Hybrid Modelle wie der GLC300e oder GLC300de, kommen für mich erst in Frage, wenn sie ohne dieses Kabel- u. Stecker-Gedöns wie im Video gezeigt, aufladbar sind, sprich induktiv so wie z.B. bei BMW. Die Kabel haben mich schon beim GLC350e sehr gestört.
Versteh ich nicht. Bei öffentlichen Ladestationen wirst du so oder so noch viele Jahre damit hantieren müssen, privat hingegen hat mich das mit Wallbox und fixem Kabel noch nie gestört.
Zitat:
@telemesse schrieb am 5. März 2019 um 19:45:14 Uhr:
Viel mehr stört mich der doch merklich Raumverlust im Kofferraum was die Alltagstauglichkeit für mich schon deutlich reduziert.
Bei den Limousinen würde ich die Aussage verstehen, beim GLC nicht. Die Mehrheit an Ladevolumen, das verloren geht, befindet sich unterhalb des Kofferraumbodens. Dieser erhöht sich beim 350e SUV um ca. 4cm. Zumindest ich verstehe darunter etwas anderes als die deutliche Reduzierung der Alltagstauglichkeit.
Aber genau die fehlenden 4 cm bewirken, dass man keine Falträder, z.B. Brompton, mehr aufrecht stehend in den Laderaum bekommt.
Für mich ist das ein KO Kriterium.
Zitat:
@telemesse schrieb am 5. März 2019 um 19:45:14 Uhr:
Viel mehr stört mich der doch merklich Raumverlust im Kofferraum was die Alltagstauglichkeit für mich schon deutlich reduziert.
Nur so aus Interesse: Was geht denn dann im Alltag nicht mehr rein wegen den 4cm?
Zitat:
Nur so aus Interesse: Was geht denn dann im Alltag nicht mehr rein wegen den 4cm?
Meine Hunde, da zählt jeder cm.
Von mir aus hätte der Freiraum unter der Abdeckung komplett entfallen können,
kann ich sowieso nicht nutzen.
Da steht die Hundebox drauf, und die ausräumen lohnt bei 4-5x Training in der Woche nicht.
Zitat:
@holgor2000 schrieb am 5. März 2019 um 22:48:22 Uhr:
Zitat:
@telemesse schrieb am 5. März 2019 um 19:45:14 Uhr:
Viel mehr stört mich der doch merklich Raumverlust im Kofferraum was die Alltagstauglichkeit für mich schon deutlich reduziert.Nur so aus Interesse: Was geht denn dann im Alltag nicht mehr rein wegen den 4cm?
Siehe meinen Post direkt vor deinem.
https://...mercedes-benz-passion.com/.../
Neue Bilder von der AMG Line
Bis auf die Felgen und die endlich lieferbaren Sportsitze bin von der neuen AMG-Line noch nicht begeistert. Irgendwie kommt sie an die sportliche Eleganz der vorMopf Version nicht heran.
Zitat:
@holgor2000 schrieb am 5. März 2019 um 22:48:22 Uhr:
Zitat:
@telemesse schrieb am 5. März 2019 um 19:45:14 Uhr:
Viel mehr stört mich der doch merklich Raumverlust im Kofferraum was die Alltagstauglichkeit für mich schon deutlich reduziert.Nur so aus Interesse: Was geht denn dann im Alltag nicht mehr rein wegen den 4cm?
Wenn ich mich nicht täusche sind es ja nicht nur die 4cm im oberen Kofferraum sondern eben auch das meiste des Stauraumes unterhalb des Kofferraumbodens. Gerade den nutze ich wirklich regelmäßig.
Ich fahre aktuell das Coupe und da ist der ohnehin nicht gerade üppige Stauraum bei Urlaubsfahrten mit 3 Personen für mich gerade noch ausreichend. Jede weitere Reduzierung nimmt mir eben benötigtes Volumen weg.
Zitat:
@telemesse schrieb am 6. März 2019 um 08:50:40 Uhr:
Zitat:
@holgor2000 schrieb am 5. März 2019 um 22:48:22 Uhr:
Nur so aus Interesse: Was geht denn dann im Alltag nicht mehr rein wegen den 4cm?
Wenn ich mich nicht täusche sind es ja nicht nur die 4cm im oberen Kofferraum sondern eben auch das meiste des Stauraumes unterhalb des Kofferraumbodens. Gerade den nutze ich wirklich regelmäßig.
Ich fahre aktuell das Coupe und da ist der ohnehin nicht gerade üppige Stauraum bei Urlaubsfahrten mit 3 Personen für mich gerade noch ausreichend. Jede weitere Reduzierung nimmt mir eben benötigtes Volumen weg.
Dann vielleicht kein Coupe kaufen, wenn man mehr Kofferraumvolumen benötigt???
Ich finde die AMG Line gelungen. 🙂