GLC Facelift (Mopf)
Guten Tag Community,
ich habe leider nichts zum Thema GLC Facelift gefunden. Ist etwas bekannt ob und wann das Facelift der C Klasse in den GLC Einzug erhält? Ich fahre aktuell einen Audi a5, will aber zum GLC wechseln und habe mir bei meinem freundlichen Händler ein Angebot für einen GLC 350e machen lassen mit wirklich tollem Preis.
Jetzt habe ich aber aus verschiedenen Quellen gelesen, dass es durchaus möglich ist, dass der neue Diesel Plug-In Hybrid in der neuen C Klasse kommen könnte. Dann vllt auch im Facelift GLC?! Oder eher unwahrscheinlich aufgrund er EQ Reihe?
Wäre Dankbar für Antworten und Liebe Grüsse
Beste Antwort im Thema
...ganz persönliche Meinung, da ich schon Leute mit Alexa daheim manchmal etwas schräg finde:
Ich habe schon genug "Angst" vor anderen Autofahrern die mit sich und dem Auto, mit Geschwindigkeit und allem anderen überfordert sind.
Ich weiß wirklich nicht, wofür diese ganzen überforderten Menschen dann auch noch völlig sinnfrei nebenbei mit ihrem Auto reden sollen oder minutenlang versuchen während der Fahrt auf ihrem Touchpad rumzufuchteln.
Egal ob Sprachsteuerung oder was auch immer, es lenkt ab!
Kann man sich zwar wie alles andere irgendwie schönreden, aber am Ende leidet die Konzentration.
Man kann sich auch einfach 30 Sekunden an den Straßenrand stellen und ein Ziel eingeben. Die Zeit hätte man auch im angeblichen Streß (den die meisten wiederum gar nicht hätten, wenn sie weniger Zeit ihres Lebens sinnfreie Dinge auf dem Handy anglotzen würden).
Irgendwie dreht sich die Gesellschaft doch nur dumm im Kreis.
Von daher: Solange es gescheite Motoren gibt, braucht kein richtiger Autofahrer MBUX :-)
1359 Antworten
Zitat:
@mhmotor80 schrieb am 24. Februar 2019 um 22:38:09 Uhr:
Zitat:
@holgn schrieb am 24. Februar 2019 um 22:14:11 Uhr:
Hmm, ziemlich durchwachsen. Das Coupé hat ja nun leider tatsächlich den unsäglichen Breitmaulfrosch-Kühler der anderen neuen Modelle (schade, ist die Zeit mit dem schönen Daimler-Design schon wieder vorbei. Bei den bisherigen Prototypen war das wegen der Tarnung nicht erkennbar, daher hatte ich noch gehofft). Der Kombi hat ja noch den bisherigen, eleganten Grill, aber die Schürze ist unruhiger. Oder gibt es die Grillform jetzt in Abhängigkeit der gewählten Line? Die Rücklicht Grafik ist ein klarer Rückschritt, die bisherigen LED Streifen fand ich perfekt. Wo steht eigentlich dass bei einer Modellpflege auf Teufel komm raus geändert werden muss, auch wenn die Designer es nicht schöner hinbekommen?Zur letzten Frage: genau diesen Fehler hat Audi die letzten Jahre gemacht und leidet nun bitter darunter. Ichhab schon so oft gesagt „gefällt mir nicht“ und hab dann 1-2 Jahre später gemerkt dass ich es doch geil finde. Mein Geschmack hängt dem der Designer ein bisschen hinterher.
Waren es bei Audi nicht eher die fehlenden Designänderungen beim Modellwechsel? Ich rede ja nur von der Modellpflege eines sehr stimmig designten Fahrzeugs bei der man behutsam vorgehen könnte...
Ich denke dass ist einfach Ansichtssache. Den aktuellen GLC finde ich z.B. schon arg angestaubt.
Lol....apropos stark, manchmal denke, ob manch einer hier nicht extra starke Brillengläser braucht, um das so zu sehen...
Danke an den Optiker werde es prüfen lassen
Ich warte ersteinmal auf die Präsentation. So langsam gefällt er mir. Dazu eine vernünftige Motorisierung. Ich brauche keinen SUV der 250 rennt.
Ähnliche Themen
Richtig, 250 muss er nicht rennen, aber einen 1,8t Wohnwagen ganz locker über einen Berg ziehen sollte er schon können. 😉
Zitat:
@C320TCDI schrieb am 25. Februar 2019 um 13:50:07 Uhr:
Richtig, 250 muss er nicht rennen, aber einen 1,8t Wohnwagen ganz locker über einen Berg ziehen sollte er schon können. 😉
Machte in den Siebzigern ein 240 D mit 72 PS auch.
Wir haben invden 90er mehrere Jahre in Finnland gelebt. Wollten dann unbedingt zum Nordkap. Mit einem Wohnmobil mit 75PS haben wir es gemacht. Geht alles.
Klar geht das, die Frage ist nur wie, wenn man vor jeder Spitzkehre Angst haben muss 😉
Zitat:
@frangeb schrieb am 25. Februar 2019 um 13:07:19 Uhr:
Ich warte ersteinmal auf die Präsentation. So langsam gefällt er mir. Dazu eine vernünftige Motorisierung. Ich brauche keinen SUV der 250 rennt.
Stimmt, den braucht man nicht: Bin den 300er als Leihwagen gefahren und dachte mir so, eigentlich fährt der super und reicht vollkommen.
Nach dem Umstieg in meinen dachte ich, scheiße macht die Karre Spaß: zieht selbst am Berg locker auf 260 (Tacho) hoch...
Bin da manchmal unentschieden, - Kopf oder Bauch?
Aber auch die neuen Farben gefallen mir: Mojawesilber (Foto oben) und Smaragdgrün (mein Favorit nach den Fotos der C-Klasse)
Zitat:
@frangeb schrieb am 25. Februar 2019 um 16:47:42 Uhr:
Machte in den Siebzigern ein 240 D mit 72 PS auch....
Ja in den 70ern, da fuhren auch noch komplette Familien im VW Käfer in den Sommerurlaub. Man sprach noch von Neg*rn und die Frau stand am Herd. Die Zeiten haben sich aber geändert. Mit einem 240d mit Wohnwagen kommt man bei dem heutigen Verkehr nicht einmal mehr sicher auf die Autobahn wenn die Beschleunigungspur nicht ellenlang ist und an jeder Steigung verursacht man ein Chaos durch die überholenden Sattelzüge.
Geht es hier nicht um das Thema „GLC Mopf“?
Weiss einer schon, welche Hybrid-Varianten beim GLC (Mopf) Coupe kommen?
Und in etwa ab wann?
Zitat:
@C320TCDI schrieb am 25. Februar 2019 um 13:50:07 Uhr:
Richtig, 250 muss er nicht rennen, aber einen 1,8t Wohnwagen ganz locker über einen Berg ziehen sollte er schon können. 😉
Das kann der neue GLC 200 D 1598 ccm auch
Gerade die Info vom Händler erhalten das in den GLC ein 400d mit 340 PS einziehen wird.
Zitat:
@wave1966 schrieb am 26. Februar 2019 um 08:58:38 Uhr:
Zitat:
@C320TCDI schrieb am 25. Februar 2019 um 13:50:07 Uhr:
Richtig, 250 muss er nicht rennen, aber einen 1,8t Wohnwagen ganz locker über einen Berg ziehen sollte er schon können. 😉Das kann der neue GLC 200 D 1598 ccm auch
Das bezweifle ich nicht, aber mit dem 400d geht es bestimmt lockerer und macht daher mehr Spaß 😉
Zitat:
@MB-Fanatic schrieb am 26. Februar 2019 um 09:34:01 Uhr:
Gerade die Info vom Händler erhalten das in den GLC ein 400d mit 340 PS einziehen wird.
Und ab wann?
Zur Einführung oder erst später ?