GLC Facelift (Mopf)
Guten Tag Community,
ich habe leider nichts zum Thema GLC Facelift gefunden. Ist etwas bekannt ob und wann das Facelift der C Klasse in den GLC Einzug erhält? Ich fahre aktuell einen Audi a5, will aber zum GLC wechseln und habe mir bei meinem freundlichen Händler ein Angebot für einen GLC 350e machen lassen mit wirklich tollem Preis.
Jetzt habe ich aber aus verschiedenen Quellen gelesen, dass es durchaus möglich ist, dass der neue Diesel Plug-In Hybrid in der neuen C Klasse kommen könnte. Dann vllt auch im Facelift GLC?! Oder eher unwahrscheinlich aufgrund er EQ Reihe?
Wäre Dankbar für Antworten und Liebe Grüsse
Beste Antwort im Thema
...ganz persönliche Meinung, da ich schon Leute mit Alexa daheim manchmal etwas schräg finde:
Ich habe schon genug "Angst" vor anderen Autofahrern die mit sich und dem Auto, mit Geschwindigkeit und allem anderen überfordert sind.
Ich weiß wirklich nicht, wofür diese ganzen überforderten Menschen dann auch noch völlig sinnfrei nebenbei mit ihrem Auto reden sollen oder minutenlang versuchen während der Fahrt auf ihrem Touchpad rumzufuchteln.
Egal ob Sprachsteuerung oder was auch immer, es lenkt ab!
Kann man sich zwar wie alles andere irgendwie schönreden, aber am Ende leidet die Konzentration.
Man kann sich auch einfach 30 Sekunden an den Straßenrand stellen und ein Ziel eingeben. Die Zeit hätte man auch im angeblichen Streß (den die meisten wiederum gar nicht hätten, wenn sie weniger Zeit ihres Lebens sinnfreie Dinge auf dem Handy anglotzen würden).
Irgendwie dreht sich die Gesellschaft doch nur dumm im Kreis.
Von daher: Solange es gescheite Motoren gibt, braucht kein richtiger Autofahrer MBUX :-)
1359 Antworten
Zitat:
@zeitlos schrieb am 5. Mai 2018 um 14:44:04 Uhr:
Warum solle ich mit irgendwas "kommen"???? Natürlich sind Geschmäcker verschieden. Das sind und waren sie immer. Wollt ihr hier jetzt ne Diskussion lostreten für oder wieder digital? Habe ich nicht im Sinn. Die Stoßrichtung ist für mich klar, wenn es jemand anders haben will, muss er halt hoffen, das Mercedes nicht modernisiert. Aber die Chancen stehen da wohl eher niedrig.Die Frage war, wann das neue Facelift kommen wird. Ob digital oder nicht stellt sich ja anscheinend beim Tacho (für mich zum Glück) nicht mehr.
Hier möchte niemand etwas lostreten nur dann äußere dich nicht dann bewertend mit "endlich" oder
"nicht modernisiert" wem's nicht gefällt!
Für mich z.B. ist eine schöne Analoganzeige wesentlich moderner und zeitloser als dieser billige Digitalsch..!😁
Im Übrigen gab es zu diesem Thema sowieso einen eigenen Thread...!
MfG
Zitat:
Hier möchte niemand etwas lostreten nur dann äußere dich nicht dann bewertend mit "endlich" oder
"nicht modernisiert" wem's nicht gefällt!
Ich soll nicht schreiben dürfen, was ich gut finde und was nicht und Du schon?? Ernsthaft???
Es steht Dir doch frei das Thema im dafür geeigneten Thread weiter zu diskutieren, wenn Du Bedarf hast. Ich habe und hatte keinen Bedarf analog vs. digital zu diskutieren. Ich habe schon lange genug Erfahrungen gemacht und weiß, was ich will. Die Frage war einzig, wann es im GLC kommt. Und der digitale Tacho kommt nun, wie es ja auch hier noch mal bestätigt wurde. Also alles gut. Und wie ein anderer User auch geschrieben hat, kommt die Einstiegsvariante anscheinend noch analog, nur gegen Aufpreis gibt's dann voll digital. Also ist auch was für Dich dabei. Besser geht's ja dann nicht.
Zitat:
@raim62 schrieb am 5. Mai 2018 um 21:46:19 Uhr:
Zitat:
@zeitlos schrieb am 5. Mai 2018 um 14:44:04 Uhr:
als dieser billige Digitalsch..!😁Du bist schon lustig. Benutzt Fäkalsprache und sagst mir, ich soll keine Ausdrücke wie "endlich" oder "nicht modernisiert" benutzen, weil wertend... Na, morgen (heute) ist ein neuer Tag.
Zum Glück besteht "Mopf" bei Daimler auch noch aus anderen, essentielleren Dingen wie ein sauberer Diesel.
Ähnliche Themen
Zitat:
@hoellol1 schrieb am 6. Mai 2018 um 06:48:57 Uhr:
Zum Glück besteht "Mopf" bei Daimler auch noch aus anderen, essentielleren Dingen wie ein sauberer Diesel.
Ja, nur müssten die nicht bis August/September diesen Jahres (schon) kommen? Oder wird z.B. der 2.1 D noch auf 6c umgestellt?
Danach sieht es im Moment tatsächlich aus. Vom Einsatz der neuen Motoren im X253 ist noch nichts zu hören gewesen.
Zitat:
@zeitlos schrieb am 5. Mai 2018 um 14:44:04 Uhr:
... muss er halt hoffen, das Mercedes nicht modernisiert. ... Ob digital oder nicht stellt sich ja anscheinend beim Tacho (für mich zum Glück) nicht mehr.
raim62 hat schon recht. Du implizierst hier eine Wertung.
Genauso wie, es gibt funktionelle, genaue, wartungsfreie Digitalarmbanduhren.
Aber viele traurige Idioten laufen mit veralteten Aufzug- oder Automatikkalibern rum.
Zitat:
@BassXs schrieb am 6. Mai 2018 um 13:12:18 Uhr:
Zitat:
@zeitlos schrieb am 5. Mai 2018 um 14:44:04 Uhr:
... muss er halt hoffen, das Mercedes nicht modernisiert. ... Ob digital oder nicht stellt sich ja anscheinend beim Tacho (für mich zum Glück) nicht mehr.raim62 hat schon recht. Du implizierst hier eine Wertung.
Genauso wie, es gibt funktionelle, genaue, wartungsfreie Digitalarmbanduhren.
Aber viele traurige Idioten laufen mit veralteten Aufzug- oder Automatikkalibern rum.
Mann oh Mann. Was soll denn diese Sinnlosdiskussion. Digitaltacho kommt über kurz oder lang in allen Autos, ob es einem passt oder nicht. Anfang noch als Option mit Aufpreis, irgendwann dann aber sicherlich als Serienausstattung weil keiner mehr analoge Instrumente verbauen wird.
Ich wüsste auch nicht was es dagegen einzuwenden gibt. Ablesbarkeit ist nicht schlechter als vorher doch es gibt eben einfach mehr Möglichkeiten die Anzeigen zu konfigurieren und zu Individualisieren.
Der Vergleich mit Automatikuhren hinkt auch gewaltig. Diese sind, im krassen Gegensatz zu einem Fahrzeugdisplay, einfach ein Luxusprodukt und Schmuckaccessoire. Niemand würde auf die Idee kommen das Automatikuhren in Sachen Präzision und Zuverlässigkeit gleichwertig oder besser wären als Digitaluhren.
PS: Seit ich meinen Neuen mit HUD habe schaue ich fasr gar nicht mehr auf das Cockpitdisplay. Ich hätte am liebsten alle Infos in die Scheibe projeziert.
Zitat:
@BassXs schrieb am 6. Mai 2018 um 13:12:18 Uhr:
Zitat:
@zeitlos schrieb am 5. Mai 2018 um 14:44:04 Uhr:
... muss er halt hoffen, das Mercedes nicht modernisiert. ... Ob digital oder nicht stellt sich ja anscheinend beim Tacho (für mich zum Glück) nicht mehr.raim62 hat schon recht. Du implizierst hier eine Wertung.
Jetzt mal im Ernst. Haltet ihr das für normal? Ich sage, dass ich darauf hoffe, dass Mercedes im GLC endlich auch digital Tachos verbaut wie vielen anderen Mercdes-Modellen eben auch, weil ich das besser finde. Was ist daran falsch? Natürlich ist das wertend, weil ich digitale Tachos aus Erfahrung besser finde. Seid ihr hier eine Zensurbehörde, die mir sagt, was ich gut finden darf und was nicht und ob ich das äußern darf oder nicht? Geht's noch?
Andererseits hat dieselbe Person, die mit dem Zeigefinger um die Ecke kommt (und ihr ganz offensichtlich auch nicht, solange es Eure Sicht der Dinge bestätigt), kein Problem damit in Fäkalsprache Dinge zu verunglimpfen (womit ich grundsätzlich inhaltlich kein Problem habe, ist eben seine Meinung, solange er sie mir nicht aufzwingt ist das sein Bier oder eben sein Tacho. Natürlich kann man sich durchaus gepflegter ausdrücken. Wahrscheinlich sollte man das auch). Aber wenn genau die Person mit dem Zeigefinger derart um die Ecke kommt, ist das schon leicht abstrus.
Aber wenn es Euch danach besser geht, nur zu. Für Leute, die am Thema interessiert sind, wäre es aber besser, wenn es wieder um das Facelift gehen würde.
Zitat:
@telemesse schrieb am 6. Mai 2018 um 13:23:07 Uhr:
Zitat:
@BassXs schrieb am 6. Mai 2018 um 13:12:18 Uhr:
raim62 hat schon recht. Du implizierst hier eine Wertung.
Genauso wie, es gibt funktionelle, genaue, wartungsfreie Digitalarmbanduhren.
Aber viele traurige Idioten laufen mit veralteten Aufzug- oder Automatikkalibern rum.Mann oh Mann. Was soll denn diese Sinnlosdiskussion. Digitaltacho kommt über kurz oder lang in allen Autos, ob es einem passt oder nicht. Anfang noch als Option mit Aufpreis, irgendwann dann aber sicherlich als Serienausstattung weil keiner mehr analoge Instrumente verbauen wird.
Ich wüsste auch nicht was es dagegen einzuwenden gibt. Ablesbarkeit ist nicht schlechter als vorher doch es gibt eben einfach mehr Möglichkeiten die Anzeigen zu konfigurieren und zu Individualisieren.
Eben. Es ist eine Sinnlosdiskussion. In den Volvos gibt's schon länger gar keine analogen Tachos mehr. Nicht nur konfigurieren bzw. Individualisieren ist ein Vorteil. Wer schon länger mit so einem Teil fährt, weiß, dass es in der Funktionalität wirklich praktische Vorteile gibt. Könnte man hier jetzt ausführen, ist aber OT.
Die einzige Frage, die sich mir stellt, ist die mit der Haltbarkeit über die Jahrzehnte. Was passiert in 20-30 Jahren, wenn das Auto noch gefahren werden soll (wobei das aufgrund des Übergangs zu neuen Antriebstechniken eh unwahrscheinlich ist), dann braucht man irgendwann wohl ein neues Display, weil ewig werden die nicht halten. Gibt's diese Technik/Displays in Jahrzehnten noch? Aber da viele Leute ihre Autos ja alle 5-7 Jahre wechseln und der Trend zu neuen Abnahmeformaten (Leasing, Flatratemieten usw.) geht, scheint das auch immer mehr eine akademische Diskussion zu werden.
Und wer sich am analogen Tacho erfreut, der soll seine Freude damit haben. Mir soll's recht sein. Ich habe mir vor einem Jahr einen Plattenspieler samt Röhrenverstärker zugelegt und eine rein analoge Kette aufgebaut. Ich weiß beide Welten zu schätzen. Mein iPhone samt MP3s hat eben andere Stärken, gerade im Auto. Ein zurück nach gestern wäre auch in dem Bereich wenig sinnvoll für mich.
Euer Schubladendenken übernehme ich auf jeden Fall nicht.
Also zurück zum Thema, lassen wir doch das Digital-Analog Thema, denke es ist alles dazu gesagt worden!
Tests zu dem 300de, welcher in C Klasse und GLC Mopf kommen werden gibt es noch garnicht oder? Wieso dauert das denn So lange? Hätte im April noch überlegt die C Klasse 300de zu bestellen, mein Händler meinte erst, kommt direkt mit dem Mopf der C Klasse.... hab dann aber den GLC 250d bestellt, das dauerte mir alles zu lange und GLC Coupe ist sowieso schöner 🙂 aber für Ende nächstes Jahres gibts dann was neues und hoffentlich dann auch den GLC 300de Coupé.....
Zitat:
@BassXs schrieb am 6. Mai 2018 um 13:12:18 Uhr:
Zitat:
@zeitlos schrieb am 5. Mai 2018 um 14:44:04 Uhr:
... muss er halt hoffen, das Mercedes nicht modernisiert. ... Ob digital oder nicht stellt sich ja anscheinend beim Tacho (für mich zum Glück) nicht mehr.raim62 hat schon recht. Du implizierst hier eine Wertung.
Genauso wie, es gibt funktionelle, genaue, wartungsfreie Digitalarmbanduhren.
Aber viele traurige Idioten laufen mit veralteten Aufzug- oder Automatikkalibern rum.
Danke, alles weitere sinnlos!😉
MfG
Zitat:
@Protectar schrieb am 5. Mai 2018 um 20:32:03 Uhr:
Zitat:
@C320TCDI schrieb am 5. Mai 2018 um 18:50:00 Uhr:
@Protectar
Hast du auch schon etwas über den 450er in der MoPf gehört?
Ich meine den aus dem CLS 450, also ohne AMG-Krawall und mit Abstimmung auf 95 Oktan.
Kommt der?Für den Deutschen Markt habe ich bisher noch keine Bestätigung zu einem GLC450 zu hören bekommen, denn die 270kW sind zunächst deckungsgleich zur AMG GLC43 Motorisierung, die es aber bei E-Klasse u. CLS nicht gibt. So kann es passieren, daß auch hier 6-Zylinder Benziner beim GLC erst ab AMG Version im D-Markt zu haben sind.
@Protectar
Danke für die Info.
Allerdings bekommen die 43er ja jetzt 390PS (im W/S 213 hatte er sogar 400PS) und ein 53er müsste doch auch in den GLC passen.
Dann wäre der Abstand wieder hergestellt und ich könnte einen "zivilen" 6-Ender Benziner bestellen 😉
So bleibt mir wohl "nur" ein 350d oder 400d. 😉
Ich glaube, der 400d wird interessant.
Zitat:
@Daihen schrieb am 6. Mai 2018 um 15:34:54 Uhr:
Ich glaube, der 400d wird interessant.
Für 340PS und 700 Nm bei 1.200 Umin dürfte „interressant“ dezent untertrieben sein.
Der dürfte sich von unten raus merklich potenter anfühlen als der 43er Benziner und eben dabei auch eine alltagstaugliche Reichweite bieten.