GLC Facelift (Mopf)
Guten Tag Community,
ich habe leider nichts zum Thema GLC Facelift gefunden. Ist etwas bekannt ob und wann das Facelift der C Klasse in den GLC Einzug erhält? Ich fahre aktuell einen Audi a5, will aber zum GLC wechseln und habe mir bei meinem freundlichen Händler ein Angebot für einen GLC 350e machen lassen mit wirklich tollem Preis.
Jetzt habe ich aber aus verschiedenen Quellen gelesen, dass es durchaus möglich ist, dass der neue Diesel Plug-In Hybrid in der neuen C Klasse kommen könnte. Dann vllt auch im Facelift GLC?! Oder eher unwahrscheinlich aufgrund er EQ Reihe?
Wäre Dankbar für Antworten und Liebe Grüsse
Beste Antwort im Thema
...ganz persönliche Meinung, da ich schon Leute mit Alexa daheim manchmal etwas schräg finde:
Ich habe schon genug "Angst" vor anderen Autofahrern die mit sich und dem Auto, mit Geschwindigkeit und allem anderen überfordert sind.
Ich weiß wirklich nicht, wofür diese ganzen überforderten Menschen dann auch noch völlig sinnfrei nebenbei mit ihrem Auto reden sollen oder minutenlang versuchen während der Fahrt auf ihrem Touchpad rumzufuchteln.
Egal ob Sprachsteuerung oder was auch immer, es lenkt ab!
Kann man sich zwar wie alles andere irgendwie schönreden, aber am Ende leidet die Konzentration.
Man kann sich auch einfach 30 Sekunden an den Straßenrand stellen und ein Ziel eingeben. Die Zeit hätte man auch im angeblichen Streß (den die meisten wiederum gar nicht hätten, wenn sie weniger Zeit ihres Lebens sinnfreie Dinge auf dem Handy anglotzen würden).
Irgendwie dreht sich die Gesellschaft doch nur dumm im Kreis.
Von daher: Solange es gescheite Motoren gibt, braucht kein richtiger Autofahrer MBUX :-)
1359 Antworten
Zitat:
@Hans-U. schrieb am 23. Dezember 2018 um 13:18:41 Uhr:
Wie kann man den MoPf-GLC denn schon bestellen? Die Bestellfreigabe ist eigentlich erst für Juni 2019 vorgesehen. Es gibt ja wohl auch noch gar keine neue Preisliste.
Planmäßig sollte die Bestellfreigabe im März 2019 und Job No.1 der MoPf in der 22. Kalenderwoche über die Bühne gehen.
Aber ohne Internas preiszugeben, kann ich sagen das z.Z. vieles drunter und drüber geht.
Da werden Modelle die eigentlich hätten später kommen sollen, ganz eilig nach vorne geholt und welche die eigentlich fertig sind, nach hinten gestellt. 😉
Freundliche Grüße
wenn ich böse wäre würde ich jetzt schreiben „ ich habe es Euch doch gesagt“ aber ich habe es Euch doch gesagt😉😉
Zitat:
@JensKA68 schrieb am 23. Dezember 2018 um 15:53:12 Uhr:
Zitat:
@Hans-U. schrieb am 23. Dezember 2018 um 13:18:41 Uhr:
Wie kann man den MoPf-GLC denn schon bestellen? Die Bestellfreigabe ist eigentlich erst für Juni 2019 vorgesehen. Es gibt ja wohl auch noch gar keine neue Preisliste.Planmäßig sollte die Bestellfreigabe im März 2019 und Job No.1 der MoPf in der 22. Kalenderwoche über die Bühne gehen.
Aber ohne Internas preiszugeben, kann ich sagen das z.Z. vieles drunter und drüber geht.
Da werden Modelle die eigentlich hätten später kommen sollen, ganz eilig nach vorne geholt und welche die eigentlich fertig sind, nach hinten gestellt. 😉Freundliche Grüße
Gibt es Gründe oder Vermutungen warum gerade so ein Chaos herrscht ?
Gruß
Auweia. Das klingt ja fast so, als könnte die MoPf sogar ausfallen und es kommt gleich der X 254, oder wie immer das Nachfolgemodell intern heißen wird 🙂 🙂 🙂.
Bleibt abzuwarten, was man im März 2019 so in Genf zeigt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Hans-U. schrieb am 23. Dezember 2018 um 17:17:59 Uhr:
Auweia. Das klingt ja fast so, als könnte die MoPf sogar ausfallen und es kommt gleich der X 254, oder wie immer das Nachfolgemodell intern heißen wird 🙂 🙂 🙂.
Bleibt abzuwarten, was man im März 2019 so in Genf zeigt.
Spannendes Thema,
neben X253 sind auch der X247 u. der N293 für 2019 geplant, die zumindest sind beide mit MBUX betätigt
Macht die Leute doch nicht mit solchen Aussagen verrückt xD Die Hälfte hier kann dann nicht mehr richtig schlafen......
Zitat:
@Protectar schrieb am 23. Dezember 2018 um 18:45:34 Uhr:
Spannendes Thema,
neben X253 sind auch der X247 u. der N293 für 2019 geplant, die zumindest sind beide mit MBUX betätigt
Der X247 steht ja auch auf der MFAII Plattform und die erhalten alle das MBUX. Den N293 hat Mercedes ja lustigerweise schon vorgestellt und gesagt dass er MBUX erhält.
Leider sagt das aber überhaupt nichts darüber aus ob der GLC Mopf das MBUX erhalten wird.
Auf dem mbpassionblog von Markus Jordan, den Du sicherlich auch als Quelle nutzt, geht man jedoch davon aus dass MBUX verbaut wird.
Wie gesagt, MBUX im GLC Mopf wäre eine willkommene Überraschung, damit wäre der GLC Mopf eindeutig die "bessere" Mopf C-Klasse - kommt ohne Kaiserschnittfuge aus, hat 6-Zylinder Diesel zu bieten u. dann sogar MBUX - der Sommer kann kommen 🙂
Verstehe nicht warum alle so scharf auf das MBUX System sind?! Kann mir mal jemand sagen, was genau die Vorteile sind? Viel schicker wäre das schöne Interieur der E Klasse, anstatt dieses MBUX Bediensystem?! Jetzt bekomme ich wahrscheinlich ordentlich auf de Deckel *Duckundweg*
Zitat:
@Vikktori_a5 schrieb am 23. Dezember 2018 um 20:05:29 Uhr:
Verstehe nicht warum alle so scharf auf das MBUX System sind?! Kann mir mal jemand sagen, was genau die Vorteile sind?
Gerne doch,
das MBUX System ist deutlich umfangreicher u. zeitgemäßer als das bisherige u. hat klare Vorteile, in Sachen Tempo, Bedienung, Anwendung, Inhalten u. der Darstellung
NTG6 (MBUX) Verbesserungen gegenüber NTG5*2 (jetziges System im GLC) oder dem NTG5*5 (E-Klasse u. C-Klasse Mopf):
- lernfähig (dank KI)
- individualisierbarer als alle bisherigen Systeme
- geänderte Darstellung u. Menüführung beim Media Display
- schnellerer Grafikprozessor
- leistungsfähigere Hardware
- Neuerungen bei der Mercedes me Connectivity (inkl. neuer zusätzlicher Apps, die es bisher nicht gab)
- zusätzliche Touchscreen-Bedienung möglich
- neue Touchpad Bedienung möglich
- Navigationsdarstellung mit Augmented-Reality-Technologie im Media Display möglich
- erweiterte intelligente Sprachsteuerung mit natürlichem Sprachverstehen (per Knopfdruck wie bisher oder mit dem Schlüsselwort „Hey Mercedes“ ähnlich zu Alexa, für Sitzheizung, Klima, Licht etc.)
Es ist halt mit einer sehr guten Sprachsteuerung ausgestattet. Das System lernt und man muss nicht mit vorgegebenen Befehlen auskommen. Es ist letztlich eine Kopie von Apple´s Siri. Darüber hinaus kann man bei der Navigation die Kamera mit Augmented Reality verknüpfen (natürlich nur optional) und sieht dann die Kreuzung, an der man gerade vorbeifährt, im Fernseher, ähm sorry im Bildschirm. Der hat übrigens eine messerscharfe Auflösung und ist schon etwas Feines.
Ob man aber wirklich die Heizung mit der Sprachsteuerung bedient oder die bisherigen Wippen betätigt, die Vorteile muss man letztlich selbst erfahren.
Wenn es aber kommt, wird dann bald die Diskussion losgehen, ob das aus zwei aneienander gereihten Bildschirmen mit gut und gerne jeweils 12 Zoll Diagonale denn nun attraktiv sei. Ich habe die neue A-Klasse mit dem System erleben dürfen. Dämlich war aus meiner Sicht eigentlich nur, dass der linke untere Rand des rechten Bildschims immer vom Lenkrad verdeckt wurde. Die neue Cockpit-Anordnung wird jedenfalls für die nächsten Jahre der Standard bei den Mercedes-Modellen sein. Aktuell machen es ja bereits die Modellreihen A, E, GLE und S vor.
...ganz persönliche Meinung, da ich schon Leute mit Alexa daheim manchmal etwas schräg finde:
Ich habe schon genug "Angst" vor anderen Autofahrern die mit sich und dem Auto, mit Geschwindigkeit und allem anderen überfordert sind.
Ich weiß wirklich nicht, wofür diese ganzen überforderten Menschen dann auch noch völlig sinnfrei nebenbei mit ihrem Auto reden sollen oder minutenlang versuchen während der Fahrt auf ihrem Touchpad rumzufuchteln.
Egal ob Sprachsteuerung oder was auch immer, es lenkt ab!
Kann man sich zwar wie alles andere irgendwie schönreden, aber am Ende leidet die Konzentration.
Man kann sich auch einfach 30 Sekunden an den Straßenrand stellen und ein Ziel eingeben. Die Zeit hätte man auch im angeblichen Streß (den die meisten wiederum gar nicht hätten, wenn sie weniger Zeit ihres Lebens sinnfreie Dinge auf dem Handy anglotzen würden).
Irgendwie dreht sich die Gesellschaft doch nur dumm im Kreis.
Von daher: Solange es gescheite Motoren gibt, braucht kein richtiger Autofahrer MBUX :-)
...ach ja, frohe Weihnachten. Und freut Euch doch, solange Ihr im Auto noch nicht abgehört werdet....
http://m.spiegel.de/.../...e-bekommt-fremde-alexa-daten-a-1244734.html