GLC billiger als C-Klasse T-Modell!
Servus,
Der Titel hört sich vielleicht etwas reißerisch an, aber ich habe rein aus Interesse einen C250d T-Modell 4-matic und einen GLC 250d mit exakt gleicher Ausstattung (quasi meiner gerade noch im Budget liegenden Wunschausstattung) konfiguriert und staunte nicht schlecht, dass die C-Klasse teurer ist als der GLC.
Finde ich von der preislichen Positionierung her doch etwas seltsam von Mercedes.
Grob zusammengefasst handelt es sich bei der gewählten Ausstattung um:
AMG Innen+außen
Polarweiß
Nightpaket
Burmester
Command
Leder
Sitzklimatisierung
Zierelemente Carbon
jeweils AMG 19" Felgen
Ambientebeleuchtung
A-Edition+
Anhängevorrichtung
Leder Instrumententafel (nur beim GLC Aufpreis)
Keyless Go Startfunktion
66 Tank 🙄
Kofferraumabdeckung und Trennnetz GLC 🙄
Media Interface Kabel Kit
230V Steckdose (echt einmal ein super Extra!!)
Ablagepaket
Komme hierbei beim GLC auf 71.239 Euro und beim T-Modell auf 71.628 Euro.
Vorsicht es handelt sich um Österreichpreise.
Ich erwarte mir jetzt nicht die große Diskussion, aber bin ich hier der einzige der das seltsam findet?
Ich finde ja den GLC in Vergleich zum X3 und Q5 von Haus aus preislich sehr mutig platziert, aber die C-Klasse ist preislich ja eigentlich fast nicht mehr tragbar mit halbwegs guter Ausstattung (und da geht auch noch deutlich mehr, Stichwort Luftfahrwerk, Keyless Go, E-Heckklappe, etc.)
14 Antworten
Ich find's auch seltsam, aber gut für mich :-)
Ich denke Mercedes will hier auch Boden gut machen gegenüber dem Wettbewerb, notfalls auf Kosten des T-Modells.
Im Leasing ist das auch so.
Auch da ist der GLC günstiger wie das T-Modell.
Wobei beide einen ordentlichen Leasing-Faktor haben.
Jedenfalls für uns als Großkunden.
@heinz2805
Beim Leasing ist es für mich sogar nachvollziehbar, weil kleine SUV erfahrungsgemäß wesentlich weniger Wertverlust haben als Mittelklasse Kombis. Ich denke, dass das beim GLC nicht anders sein wird.
Zitat:
@heinz2805 schrieb am 1. Oktober 2015 um 16:53:39 Uhr:
Im Leasing ist das auch so.
Auch da ist der GLC günstiger wie das T-Modell.
Wobei beide einen ordentlichen Leasing-Faktor haben.
Jedenfalls für uns als Großkunden.
Wie hoch ist der GLC Leasingfaktor?
Ähnliche Themen
Ich habe ein Angebot mit folgenden Eckdaten:
GLC 250d
BLP: 77.605,85€
Anzahlung: 25.000€
monatl. Rate incl. GAP: 301,83€
Leasingfaktor: 0,66%
Laufzeit: 36 Monate, 60.000km
Privatleasing Plus
Das hat sicher mit Marketing-Gründen zu tun. Auf diese Weise konnte man in den Zeitschriften platzieren, dass der Preis zum Vorgängermodell nicht erhöht wurde. Dafür kommt voraussichtlich die inflatorische Preisanpassung im Februar für den GLC, dann stimmt die Richtung sicher wieder (die C-Klasse ist dann wohl eher im Sommer mit Preisanpassung dran, der GLC vielleicht auch noch mal…)
Zitat:
@C320TCDI schrieb am 1. Oktober 2015 um 18:07:48 Uhr:
Ich habe ein Angebot mit folgenden Eckdaten:GLC 250d
BLP: 77.605,85€
Anzahlung: 25.000€
monatl. Rate incl. GAP: 301,83€
Leasingfaktor: 0,66%
Laufzeit: 36 Monate, 60.000km
Privatleasing Plus
Also ich komme bei diesen Eckdaten auf einen LF von 1,28!!! Keine Ahnung wie Du auf 0,66 kommst...oder hast Du diesen aus dem MB-Angebot entnommen?
Gruß,
Niklas
Mit 25.000 Euro Anzahlung bei einem Faktor von 1,28? Das wäre aber hoch.
Der Leasingfaktor wird ja typischerweise auf den Bruttopreis angegeben.
Sonst ist das ja nicht vergleichbar.
Und da spielen ja auch Rabatte eine deutliche Rolle.
C320TCDI müsste bei ca. 512 Euro im Monat liegen.
Und du bei 993 Euro.
Das passt nicht zusammen, da stimmt der Vergleich nicht.
Zitat:
@niklas70 schrieb am 4. Oktober 2015 um 08:58:22 Uhr:
Also ich komme bei diesen Eckdaten auf einen LF von 1,28!!! Keine Ahnung wie Du auf 0,66 kommst...oder hast Du diesen aus dem MB-Angebot entnommen?Zitat:
@C320TCDI schrieb am 1. Oktober 2015 um 18:07:48 Uhr:
Ich habe ein Angebot mit folgenden Eckdaten:GLC 250d
BLP: 77.605,85€
Anzahlung: 25.000€
monatl. Rate incl. GAP: 301,83€
Leasingfaktor: 0,66%
Laufzeit: 36 Monate, 60.000km
Privatleasing PlusGruß,
Niklas
Ich habe die Daten aus dem schriftlichen Angebot.
(Ein Händler kalkuliert immer etwas "keativer" als der Rechner auf der MB-Homepage 😉)
.. wenn man die Anzahlung von 25K auf 36 Monate umlegt sind das ca. 995,- und das entspricht bei dem BLP ein Leasingfaktor von 1,28
Zitat:
@abla007 schrieb am 4. Oktober 2015 um 19:39:26 Uhr:
.. wenn man die Anzahlung von 25K auf 36 Monate umlegt sind das ca. 995,- und das entspricht bei dem BLP ein Leasingfaktor von 1,28
stimmt, und zum. mit GK Rabatt ist der glc wie auch schon der glk quasi sensationell gepuscht.
Bei 0 Anz 15,km jährlich Leasingfaktor 0,62 ist noch besser als damals der GLK und auch bei mir in der Tabelle deutlichst günstiger als c klasse T Modell.
Denke auch ich bestell mir einen 🙂
So, heute bestellt 🙂
habe jetzt sogar recht viel hereinkonfiguriert und Überraschung. Der Leasingfaktor im GK Leasing ist jetzt sogar nochmals gesunken und 24 Monate sind günstiger als 36... 15tsdkm und 5 nachzahlen günstiger als gleich 20...
Also etwas herumrechnen lohnt sich. keine Ahnung was MB so veranlasst für ein neues Auto so starke Anreize zu geben, mehr als beim Auslaufmodel GLK letztes Jahr, aber ich finde es nett 🙂
peligrosso
Wer jetzt 3 Jahre least, macht den anstenden Start der neuen Wettbewerber Generationen nicht mit......
Also purer Marketingpolitik
Hallo in die Runde,
da ich evtl. vom ML auf einen GLC umsteigen möchte habe ich mir einAngebot machen lassen.
NP = 75.0000.- € brutto, Rate bei 36 Monate, 30.000 km per anno, 0 € Anzahlung (da gerwerblich, mit
dem Geld kann man anderes machen) = 872,05. € netto = 1.037, 74 € brutto Monat. Lf = 1,38
Zum Vergleich ML NP 100.000,- brutto, 48 Monate 100.000 km = 970.- € netto im Monat.Lf = 1,15,
Anzahlung war auch 0€. Kann man zwar nicht direkt vergleichen, aber ist doch ein Unterschied.
Topschnucki