AMG GLC 63 / AMG GLC 63 Coupé

Mercedes GLC X253

Gibts noch keine Leser hier die etwas näher am Werk sind und Infos haben zum GLC AMG ? 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@33bonfire33 schrieb am 6. Juni 2017 um 11:02:53 Uhr:


Ich bin erstaunt drüber also was dies mit meiner Bemerkung über sparen mit Diesel/Adblue zu tun hat????????
Keine Ahnung.........

Dann helf ich dir gern auf die Sprünge...
Du bist der Meinung dich kaputtlachen zu müssen, weil jemand beim Adblue 5,-€ spart - gleichzeitig aber ein 60k € Auto fährt. Es hat schlicht und einfach etwas mit dem Umgang mit Geld zu tun. Jemand der das gut kann, der wird auch versuchen Geld zu sparen auch wenn er ein 100k € Fzg fährt.
Tja und diejenigen die der Meinung sind sich darüber lustig zu machen, sind und bleiben die typischen Maulhelden die man überall findet....

4553 weitere Antworten
4553 Antworten

Höchstens 140 ist aber auch heftig! Denke, daß schaffe ich nicht.

Zitat:

@Daihen schrieb am 14. Mai 2018 um 11:44:20 Uhr:


Höchstens 140 ist aber auch heftig! Denke, daß schaffe ich nicht.

Habe ich bei keinem meiner AMG geschafft 😉

Dann macht doch ein paar Tage Urlaub in der Schweiz 😉

So habe jetzt den glc 63 s (mit ceramic) probegefahren.
Muss sagen das der wagen ein bischen bulliger ruberkommt wie der 43er die breitere spur macht sich bemergbar. Motor ist wie gewohnt gut (mit den 510ps ok).
V8 reichlich drehmomment wie erwartet. Lautstaerke habe ich als relativ leise empfunden auch mit offener klappe im vergleich zum c63...
Getriebe schaltet schnell leider genau so holprig wie das normale 9g.
Ceramic bremse gewohnt top.
Jetzt zu den weniger schonen sachen:
Der wagen ist deutlich schwerer wie der glc 43 und das spurt man und leider kommt das gewicht da wo man es nicht braucht vorne.
Ich kann mir nicht vorstellen das der glc 63 eine bestzeit auf der nordschleife/nurburgring reinfaert. Wenn dann wirds verdammt knapp.
Der glc 63 is trotz des schonen v8 immernoch ein glc und hat die selben macken vom plastic gereuschen uber klapperingen sitzgurtstraffer biss zur burmester anlage... wie alle glcs.
Fur 120 piepen hat man das selbe interior eie ein glc 250 fur 50.
Das fahrwerk ist ubrigens steifer wie im glc 43.
Ich habe auch den stelvio quadrofolio heute gefahren und der hat seine macken aber der wagen hat mich positiv uberrascht. Aufgepasst ihr 63er fahrer der stelvio wirds euch nicht leicht machen😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@stepnyvlk schrieb am 14. Mai 2018 um 13:41:56 Uhr:


So habe jetzt den glc 63 s (mit ceramic) probegefahren.
Muss sagen das der wagen ein bischen bulliger ruberkommt wie der 43er die breitere spur macht sich bemergbar. Motor ist wie gewohnt gut (mit den 510ps ok).
V8 reichlich drehmomment wie erwartet. Lautstaerke habe ich als relativ leise empfunden auch mit offener klappe im vergleich zum c63...
Getriebe schaltet schnell leider genau so holprig wie das normale 9g.
Ceramic bremse gewohnt top.
Jetzt zu den weniger schonen sachen:
Der wagen ist deutlich schwerer wie der glc 43 und das spurt man und leider kommt das gewicht da wo man es nicht braucht vorne.
Ich kann mir nicht vorstellen das der glc 63 eine bestzeit auf der nordschleife/nurburgring reinfaert. Wenn dann wirds verdammt knapp.
Der glc 63 is trotz des schonen v8 immernoch ein glc und hat die selben macken vom plastic gereuschen uber klapperingen sitzgurtstraffer biss zur burmester anlage... wie alle glcs.
Fur 120 piepen hat man das selbe interior eie ein glc 250 fur 50.
Das fahrwerk ist ubrigens steifer wie im glc 43.
Ich habe auch den stelvio quadrofolio heute gefahren und der hat seine macken aber der wagen hat mich positiv uberrascht. Aufgepasst ihr 63er fahrer der stelvio wirds euch nicht leicht machen😉

Neid eines besitzlosen...

Neid eines besitzlosen...

Quatsch. Einfach seinen Eindruck geschildert! Ist doch ok. Ich glaube auch nicht, dass du seine Situation bewerten kannst!

PS: Respektlos!

Zitat:

@Daihen schrieb am 14. Mai 2018 um 16:28:46 Uhr:


PS: Respektlos!

Siehe vorherige beiträge

das Niveau sagt die Rechtschreibung aus,....

....

Freunde des guten Geschmacks! Haltet euch mal im Zaum. Rechtschreibung weil evtl. ein Nicht-Deutscher, der sich trotz Sprachproblemen traut in einem Forum wie diesem zu partizipieren ?! Man sollte meinen, hier finden sich Herrschaften mit Niveau, eben echte Mercedes-Fahrer! Euer kindisches Gezanke und unterschwelliges Beleidigen geht mir langsam auf den Keks..

Zitat:

@mlswiss schrieb am 14. Mai 2018 um 17:29:01 Uhr:



Zitat:

@Daihen schrieb am 14. Mai 2018 um 16:28:46 Uhr:


PS: Respektlos!

Siehe vorherige beiträge

Verstehe! Aber Oel1s hat auch recht! Muss bekennen, habe auch den 43er aus diversen Gründen bestellt und habe manches mal damit gehadert nicht den 63er genommen zu haben. Aber anyway, der 63er ist bestimmt ein Klasse Auto!
Ich hoffe, darf trotzdem mitlesen und schreiben. Interessieren würde mich die Meinung derjenigen, die beide über längere Zeit gefahren sind.

Der User „stepnyvlk“ ist meines Wissens tatsächlich von anderer nationaler Herkunft und da muss man schon toleranter sein. Da ist „Oel1s“ zu unterstützen.

Easy Leute. War mit einigen Kommentaren step. nicht einverstanden. Aber in diesem Fall finde ich es gar nicht so daneben. Habe den 43er ausgiebig getestet und besitze den 63er. Auch wenn ich den ganzen Hype um rundenzeiten nicht verstehe - das ist ein 2 Tonnen suv! Was Jucken mich rundenzeiten?

Zitat:

@razorjap schrieb am 14. Mai 2018 um 19:41:28 Uhr:


Easy Leute. War mit einigen Kommentaren step. nicht einverstanden. Aber in diesem Fall finde ich es gar nicht so daneben. Habe den 43er ausgiebig getestet und besitze den 63er. Auch wenn ich den ganzen Hype um rundenzeiten nicht verstehe - das ist ein 2 Tonnen suv! Was Jucken mich rundenzeiten?

Dann schreib doch bitte mal deine Erfahrungen im Tread 43 vs 63. Würde mich echt interessieren!

Deine Antwort
Ähnliche Themen